Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Insolvenz des Grand Hotels Heiligendamm
Geschrieben am 28-02-2012 |   
 
 Rostock (ots) - Seit 15 Jahren bietet Deutschlands ältestestes  
Seebad einen ständigen Wechsel positiver und negativer Schlagzeilen.  
Als die Fundusgruppe in die Weiße Stadt am Meer einstieg, begann eine 
unendliche Geschichte, die von Anfang an zwei Seiten hatte: Glamour,  
Glanz und Gloria, aber auch endlose Querelen mit den Einwohnern, die  
im Ort immer weiter an den Rand gedrängt wurden. Denen der Weg zum  
Strand abgeschnitten und Teile des Küstenwaldes gesperrt wurden.  
Versprochen hat Fundus-Chef Anno August Jagdfeld viel, gehalten  
wenig. Die Villen der "Perlenkette" verfallen bis heute. Außerdem  
stimmt die Infrastruktur nicht. Signale, dass es um das Luxushotel  
nicht rosig steht, gibt es seit Jahren. Immer wieder redete das  
Management die Dinge schön. Spätestens seit dem Rückzug der  
Nobelmarke Kempinski war klar, dass der Gebäudekomplex  
betriebswirtschaftlich nur schwer zu führen ist. Hoher  
Qualitätsanspruch, wenig Zimmer, viel Personal - damit ist kaum  
Gewinn zu erwirtschaften. Das ist zwar in der Branche nicht  
ungewöhnlich. Auch Hotelketten leisten sich häufig ein Haus der  
Extraklasse als Aushängeschild. Trägt es sich nicht, können Verluste  
mit Gewinnen anderer Hotels ausgeglichen werden. Diese Möglichkeit  
hat die Fundus-Gruppe nicht. Jagdfeld mutete seinen Anlegern extreme  
Kapitalschnitte zu. Es ist verblüffend, mit welcher Leichtigkeit  
Fundus das Geld anderer Leute verzockt und jetzt die Arbeitsplätze  
von fast 300 Mitarbeitern in Gefahr bringt. Auch Steuergelder sind  
futsch, falls die Landesbürgschaft fällig wird. Höchste Zeit, dass  
ein neues Konzept und am besten ein neuer Betreiber das Hotel endlich 
auf sicheren Kurs bringen. Sonst bröckelt die Prachtfassade weiter. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ostsee-Zeitung 
Jan-Peter Schröder 
Telefon: +49 (0381) 365-439 
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  380861
  
weitere Artikel: 
- Ruckus Wireless beruft ehemalige Telekommunikationsexperten von Verizon und Ericsson in seinen Vorstand und schließt Mezzanine-Finanzierungen in Höhe von 22 Millionen US-Dollar ab Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
                 Dick Lynch und Georges Antoun treten dem Vorstand bei, während das 
       Unternehmen im Zuge der steigenden Nachfrage nach Carrier-Wi-Fi die neuen Investoren 
                  SingTel Innov8 und Meritech Capital Partners für sich gewinnt 
 
   MOBILE WORLD CONGRESS - Ruckus Wireless 
[http://www.ruckuswireless.com ](TM) (Ruckus) gab heute bekannt, dass 
es sich Finanzierungsmittel in Höhe von 21,7 Millionen US-Dollar 
gesichert hat, wodurch sich die Gesamtinvestitionen in das 
Unternehmen mehr...
 
  
- Georgischen und US-amerikanischen Banken drohen Ordnungsstrafen für mangelnden Netzwerkschutz London (ots/PRNewswire) - 
 
   Martin Howard, Leiter der Abteilung für Cyber-Politik im 
Government Communications Headquarter (GCHQ) des Vereinigten 
Königreichs, und weitere Führungskräfte aus Regierung und Militär 
werden im Mai auf der in Brüssel stattfindenden Konferenz 
International Cyber Security 2012  [http://www.cyber-securityevent.co 
m/redForms.aspx?id=677612&pdf_form=1 ] mit Leitern von 
Cyber-Informationsabteilungen massgeblicher infrastruktureller 
Unternehmen zusammentreffen , darunter BP, E.On Energie, CitiBank und 
GlaxoSmithKline. mehr...
 
  
- Gastech Specialist Events präsentiert E&P Tech - das Forum für Datenmanagement und Informationszugang London (ots/PRNewswire) - 
 
   Gastech Specialist Events und Organisatoren der Gastech freuen 
sich, den Start von E&P Tech - Forum für Datenmanagement und 
Informationszugang anzukündigen, das von 19. bis 22. Juni 2012 in 
Aberdeen stattfinden wird. Das Forum soll Unternehmen der Öl- und 
Gasindustrie dabei unterstützen, das gewaltige Volumen von 
unberührten Werten zu nutzen, die brach liegen und darauf warten, 
genutzt zu werden. Hierzu sollen die neuesten und besten 
Informationen über effizientes Datenmanagement, Informationszugang 
und Sicherheit mehr...
 
  
- Wie lassen sich mittlere und große Biogas-Projekte am besten vermarkten? London (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Produktion und Nutzung von Biogas gilt immer mehr als 
kostengünstige, nachhaltige und umweltfreundliche Art der 
Energiegewinnung. Deshalb hat die Europäische Kommission Programme 
zur Unterstützung dieser Energiequellen aufgelegt, um ihren Anteil am 
Energiemix zu steigern, damit Europa seine Ziele für erneuerbare 
Energien und die Reduzierung des CO2-Ausstosses erreichen kann, und 
um die kommerziellen Stromanbieter zu motivieren, Biogas als 
nachhaltiges und profitables Geschäftsfeld in ihr Portfolio 
aufzunehmen. mehr...
 
  
- Koning erhalt CE-Kennzeichnung für hochauflösenden 3D-Brust-Computertomographen West Henrietta, New York (ots/PRNewswire) - 
 
                     Erster zugelassener Kegelstrahl-CT für die Brustdiagnostik 
 
   Die Koning Corporation, ein führender Entwickler moderner Systeme 
für die medizinische Bildgebung, welche die Vorteile der digitalen 
Röntgentechnologie mit denen der Kegelstrahl-Computertomographie 
(Cone Beam Computed Tomography, CBCT) verbinden, gab heute bekannt, 
dass es die CE-Kennzeichnung für sein Koning Breast CT-System (KBCT) 
erhalten hat. Die Zulassung bedeutet, dass das KBCT den gesetzlichen 
Vorgaben mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |