| | | Geschrieben am 28-02-2012 Luftfracht 2011: Einladungen + 8,0 %, Ausladungen + 1,8 %
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Der deutsche Luftfrachtmarkt (einschließlich
 Luftpost) verzeichnete 2011 erneut Zuwächse: Wie das Statistische
 Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen auf deutschen Flughäfen die
 Luftfrachtmengen von Lieferungen ins Ausland um 8,0 %, die aus dem
 Ausland empfangenen Mengen legten um + 1,8 % zu. 2011 wurden damit
 2,3 Millionen Tonnen Luftfracht eingeladen und 2,1 Millionen Tonnen
 ausgeladen. Der Gesamtumschlag (4,4 Millionen Tonnen) erhöhte sich um
 5,0 %.
 
 Die Lieferungen ins Ausland beliefen sich auf 2,2 Millionen Tonnen
 (+ 7,9 %). Innerhalb Europas stieg die Tonnage für Lieferungen in
 EU-Staaten um 6,3 %. Der Zuwachs für Lieferungen in europäische
 Nicht-EU-Staaten betrug sogar + 13,7 %. Dieses Ergebnis ist vor allem
 auf Lieferungen in die Türkei (+ 17,2 %) und in den europäischen Teil
 Russlands (+ 13,8 %) zurückzuführen. Die Lieferungen an den
 bedeutendsten Handelspartner für Luftfracht, die USA, nahmen um 8,1 %
 zu. Für den gesamten Kontinent Amerika erhöhten sie sich 2011 sogar
 um 9,9 %. Dies geht auf den Verkehr mit Mexiko (+ 49,4 %), Brasilien
 (+ 17,6 %) und Kolumbien (+ 358,0 %) zurück.
 
 Die aus dem Ausland empfangenen Luftfrachtmengen beliefen sich
 2011 auf insgesamt 2,0 Millionen Tonnen. Mit + 1,4 % legten sie
 weniger stark zu als die Lieferungen ins Ausland. Gebremst wurde das
 Wachstum bei den Ausladungen aus dem Ausland vor allem durch
 Mengenrückgänge bei der Luftfracht aus asiatischen Staaten insgesamt
 (- 1,0 %) und hier insbesondere bei den aufkommensstärksten Ländern.
 Die Luftfrachtmengen aus China sanken um 8,2 % und aus den
 Vereinigten Arabischen Emiraten um 9,6 %. Ihre Luftfrachtmengen
 machen zusammen nahezu die Hälfte des gesamten asiatischen Aufkommens
 aus. Ein größerer Rückgang für Asien insgesamt konnte dadurch
 abgefedert werden, dass der asiatische Teil von Russland (+ 249,0 %),
 Bahrain (+ 139,7 %) und Aserbaidschan (+ 367,6 %) im
 Vorjahresvergleich dreistellige Zuwachsraten erzielten.
 
 Der Jahresverlauf 2011 zeigt im Vorjahresvergleich auf
 Quartalsbasis eine abnehmende Tendenz: Der Luftfrachtumschlag
 erzielte im ersten Quartal 2011 ein zweistelliges Plus von 12,9 %, im
 zweiten von 9,9 % und im dritten von 1,2 %. Im vierten Quartal sanken
 die Umschlagsmengen hingegen, und zwar um 2,4 %.
 
 Eine zusätzliche Tabelle enthält die Online-Fassung dieser
 Pressemitteilung unter www.destatis.de.
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 
 Lothar Fiege, Telefon: (0611) 75-2391, www.destatis.de/kontakt
 
 
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 380632
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Johnson Electric präsentiert Produktserie geräuscharmer Röhrenmagnete / Kaum hörbare Hubmagnete für medizinische Diagnosegeräte -------------------------------------------------------------- 
      Ledex® STA-Q Röhrenmagnete 
      http://ots.de/rx28Y 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Stuttgart (ots) - Johnson Electric stellt mit Ledex® STA-Q die  
ersten industriellen Röhrenmagnete vor, die auf einer völlig neuen  
geräuscharmen Technologie für elektromechanische Hubmagnete basieren. 
Grund für diese Entwicklung ist, dass von den Herstellern  
medizinischer Diagnosegeräte sowie von Medizin- und Labortechnik hohe 
Prozessgeschwindigkeiten mehr...
 
indoona: Der neue Gratis-Service für Telefonate, Videoanrufe und Multimedia-Nachrichten weltweit von Smartphone und PC bald verbessert mit neuen Funktionen Cagliari, Italien (ots/PRNewswire) - 
 
   indoona, die erste Gratis-Applikation in Europa für Telefonate, 
Videoanrufe und Multimedia-Nachrichten, kostenfrei für indoona-Nutzer 
aus aller Welt von Smartphone und PC (Wi-Fi und 3G), wird bald über 
noch mehr Funktionen verfügen: 
 
        - Audionotizen zum Versenden von Voicemail 
        - Erweiterte Telefonbuch-Verwaltung zum Hinzufügen, Ändern und Löschen von 
          Kontakten 
        - Deaktivieren der Hintergrund-Anwendung für erhebliche Verlängerung der 
          Akkulaufzeit. 
 
  mehr...
 
UBM Builds Events Capabilities in Turkey London (ots/PRNewswire) - 
 
   UBM plc today announces that it has formed a strategic 
partnership with NTSR, a leading Turkish exhibition company, to 
create an operations and logistics hub which will provide a local 
platform for UBM's planned growth in Turkey and across the wider 
region. With more than 30 years' experience, NTSR is one of the best 
known and respected events businesses in Turkey. 
 
   Bridging Europe and Asia, Turkey has a unique geographic and 
cultural position, as well as a strong and fast-growing economy and a 
relatively mehr...
 
Neue Sitze und Lösungen für die Bordküche im Landeanflug auf die Aircraft Interiors Expo 2012 Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Ein breites Spektrum an innovativen Lösungen für Flugzeugsitze 
und -küchen wird in einem Monat, vom 27. bis zum 29. März, auf der 
Aircraft Interiors Expo der Hamburg Messe vorgestellt werden. 
 
   Aufgrund des grossen Interesses an der Konzeptentwicklung seiner 
Sitze auf der Fachmesse im Jahr 2011 präsentiert Pitch Aircraft 
Seating Systems seinen produktionsreifen Sitz nun auf der 
diesjährigen Messe. Der in Verbindung mit Intier Automotive für 
Single-Aisle-Kurzstreckenflüge entwickelte innovative mehr...
 
Orange erneuert durch mehrere neue Initiativen sein Engagement, einfache, transparente und kosteneffektive Roaming-Angebote zu schaffen Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
        - Ein neues Roaming Angebot, das Voice, Data und SMS in einem schlichten und 
          preiswerten Paket kombiniert und das von gelegentlichen Roamern in der gesamten 
          Europäischen Union (EU) genutzt werden kann 
        - Eine neue Orange Reise Anwendung, die Kunden dabei hilft, ihren Datenverbrauch 
          während Auslandreisen weltweit zu verfolgen 
        - Die Einführung von "Rest der Welt"-Warnungen und Obergrenzen, um Kunden vor 
          unerwarteten Rechnungen bei Reisen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |