Südwest Presse: KOMMENTAR · VERKEHRSTOTE
Geschrieben am 24-02-2012 |   
 
 Ulm (ots) - Ein milder Winter, ein warmes Frühjahr und ein schöner 
Herbst - es ist ja so einfach, den erschreckenden Anstieg der  
Verkehrstoten 2011 auf das Wetter zuzurückzuführen und so das  
Gewissen zu beruhigen. Alles ganz einfach zu erklären. Wirklich? Das  
Wetter spielt zweifellos eine Rolle. Doch der subjetive Eindruck auf  
den Straßen spricht eine andere Sprache: Die Verkehrsteilnehmer  
verhalten sich immer rücksichtsloser. Unter den Autofahrern hat die  
Agressivität deutlich zugenommen. Jeder dritte Tote im Auto war nicht 
angeschnallt. Für viele Radfahrer scheinen rote Ampeln ebenso wenig  
zu gelten wie das Verbot, auf dem Bürgersteig zu fahren. Und auch die 
Fußgänger halten sich trotz der steigenden Gefahr zu wenig an die  
Regeln. Wer auf die anderen zeigt, fasse sich erst einmal an die  
eigene Nase. Gegenrezepte sind wohlfeil. Sie werden schon reflexartig 
aus der Tasche gezogen. Notbremssysteme in den Autos und mehr Radwege 
empfehlen die Vesicherer. Mehr Tempolimits, Tempo 30 als  
Regelgeschwindigkeit in den Städten und ein absolutes Alkoholverbot  
fordern kritische Verkehrsclubs. Doch wer immer nur neue  
Einschränkungen fordert, macht es sich zu leicht. Erst einmal müssen  
die bestehenden Regeln eingehalten werden. Dafür reichen keine  
flammenden Appelle, sondern nur mehr Kontrolle. Wenn bei der Polizei  
ständig gespart wird, ist es kein Wunder, wenn der Straßenverkehr  
mehr Opfer fordert. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Südwest Presse 
Lothar Tolks 
Telefon: 0731/156218
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  380266
  
weitere Artikel: 
- Philosoph Richard David Precht behauptet: "Biologisch betrachtet ist Liebe Unsinn" Hamburg (ots) - Richard David Precht (47) hat über die schönste  
Sache der Welt nachgedacht: "Biologisch betrachtet ist Liebe Unsinn", 
erklärt Philosoph und Bestseller-Autor im Exklusiv-Interview mit dem  
Frauenmagazin FÜR SIE. Geschlechtliche Liebe sei ein "Unfall der  
Evolution", ein "Abfallprodukt der Elternliebe". Genau das sei auch  
der Grund, warum Frauen sich so häufig in die falschen Männer  
verlieben. "Wir suchen in der Liebe zwei Zutaten, die eigentlich  
nicht miteinander vereinbar sind. Vertrauen und Geborgenheit auf der  
einen mehr...
 
  
- Die Top 10 von "Deutschland sucht den Superstar" stehen fest / DSDS die Nr.1 beim jungen Publikum am Samstagabend Köln (ots) - 26.2.2012 In der ersten Live-Show von "Deutschland  
sucht den Superstar" traten am gestrigen Samstag erstmals 16  
Kandidaten an. Zehn von ihnen wurden von den Zuschauern in die  
Mottoshows gewählt und sechs mussten den Wettbewerb verlassen.  
Durchschnittlich 5,40 Millionen (17,6% Marktanteil) Zuschauer ab 3  
Jahre sahen die "Wer kommt in die Top 10?" - Show. Bei den 14 - bis  
49-Jährigen Zuschauern lag der Marktanteil bei sehr starken 28,3  
Prozent (3,40 % Mio.)und damit war DSDS die beliebteste Sendung beim  
jungen Publikum mehr...
 
  
- Neuer Fahrer, neues Glück: "Quiz Taxi Reloaded" mit Murat Topal (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Deutschlands erste rollende Quiz-Show ist zurück. Der Berliner  
Comedian Murat Topal begrüßt als neuer Quizmaster seine überraschten  
Kandidaten: Mit "Babette", wie er das neue Auto mit animierter  
LED-Decke getauft hat, gabelt er ahnungslose Passanten für seine  
Taxi-Quizfahrt auf. Wer den Weg zum Fahrtziel übersteht, gewinnt  
nicht nur eine kostenlose Taxifahrt, sondern auch den bis dahin  
erspielten Geldbetrag. 
 
   Murat Topal bringt bei "Quiz Taxi Reloaded" frischen Wind auf den  
Fahrersitz. Der ausgebildete mehr...
 
  
- 1.800 aktive Bürger kassieren am 29. Februar bundesweit bei dm / Ziel: 1 Million Euro Fördergeld für Nachhaltigkeitsprojekte / Unterstützung u. a. von Hannes Jaenicke und Dr. Eckart von Hirschhausen Karlsruhe (ots) - dm-drogerie markt und die Deutsche  
UNESCO-Kommission setzen ihr gemeinsames Engagement mit "Ideen  
Initiative Zukunft" fort und unterstützen erneut ausgewählte  
Nachhaltigkeitsprojekte. Am diesjährigen Schalttag, dem 29. Februar,  
finden deutschlandweit in den dm-Märkten rund 1.800 "Kassieraktionen" 
statt. "Wir unterstützen Menschen, die ein Umdenken vorantreiben  
wollen hin zu nachhaltigem Handeln, ob sie in sozialen, kulturellen  
oder ökologischen Projekten arbeiten", erklärt Erich Harsch,  
Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. mehr...
 
  
- Jan Pierre Klage verlässt Jahreszeiten-Verlag München (ots) - Jan Pierre Klage, Sprecher der Geschäftsführung,  
will den Hamburger Jahreszeiten-Verlag (Petra, Für Sie) verlassen. Er 
hat bei dem zur Verlagsgruppe Ganske gehörenden Zeitschriftenhaus  
gekündigt. Ein Sprecher des Verlags bestätigte die Demission, zu den  
Gründen wollte er sich nicht äußern. Dies berichtet der  
Branchendienst Kontakter in seiner Montag-Ausgabe. Der Vertrag von  
Klage läuft noch bis Ende Februar 2013. Möglich ist aber, dass er  
seinen Posten bei dem Zeitschriftenhaus eher abgibt. Hierüber wollen  
der Verleger mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |