Elber, Bobic, Balakov: / Das magische Dreieck im "aktuellen sportstudio" des ZDF
Geschrieben am 02-02-2012 |   
 
 Mainz (ots) - Sie stehen für den besten und kreativsten Angriff,  
den der VfB Stuttgart je hatte: Giovane Elber, Fredi Bobic und  
Krassimir Balakov verzauberten von 1995 bis 1997 als "magisches  
Dreieck" die Fußball-Bundesliga. Zu einer "Wiedervereinigung" kommt  
es am Samstag, 4. Februar 2012, 23.00 Uhr, im "aktuellen sportstudio" 
des ZDF. 
 
   Die ehemaligen Ausnahmefußballer sind ihrem Sport in  
unterschiedlichen Funktionen bis heute treu geblieben: Bobic als  
VfB-Sportdirektor, Balakov ist Trainer von Hajduk Split und Elber  
meldet sich als Kolumnist und Kommentator regelmäßig zu Wort. Im  
Gespräch mit Gastgeber Michael Steinbrecher steht die aktuelle  
Situation beim VfB Stuttgart, das DFB-Pokalspiel gegen die Bayern  
(live im ZDF am Mittwoch, 8. Februar 2012, 20.15 Uhr) und die  
spannende Bundesligasaison im Vordergrund. 
 
   Darüber hinaus erhalten die ZDF-Zuschauer wie gewohnt alle  
Informationen rund um den aktuellen Bundesliga-Spieltag. Mit der  
Abend-Begegnung HSV gegen den FC Bayern München steht zudem ein  
echtes Topspiel auf dem Programm - die ersten Free-TV-Bilder,  
Interviews und Analysen gibt's in der Sendung. Reporter in Hamburg  
ist Oliver Schmidt. 
 
   Der Wintersportblock und die 2. Bundesliga komplettieren das  
"sportstudio"-Programm des Tages. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  376317
  
weitere Artikel: 
- Hannover 96-Presseservice:  UEFA sanktioniert Fan-Verfehlungen in Kopenhagen und in Lüttich - Hannover 96 wird hohe Geldstrafe erneut an Verursacher weitergeben Hannover (ots) - Für den Missbrauch von Pyrotechnik durch 96-Fans  
und weitere Verfehlungen einiger Anhänger in den Auswärtsspielen in  
der Europa League beim FC Kopenhagen (3. November 2011) und bei  
Standard Lüttich (30. November 2011) hat Hannover 96 hohe Geldstrafe  
erhalten. Die UEFA sanktioniert das Abbrennen von Leuchtfackeln und  
Rauchbomben im 96-Fanblock während des Spiels in Kopenhagen sowie das 
Betreten des Rasens eines Fans während des laufenden Spiels. Für die  
Verfehlungen in Kopenhagen verhängte die UEFA eine Geldbuße in mehr...
 
  
- Bundesliga Stiftung: 5/2012: Politische Bildung im Fußballstadion - Kickoff für achtes Lernzentrum Frankfurt am Main (ots) - In der Veltins Arena von Bundesligist FC 
Schalke 04 hat das Schalker Fanprojekt heute ein Lernzentrum für  
politische Bildung eröffnet. Mit "Schalke macht Schule" soll  
Jugendlichen der kritische Umgang mit Themen wie Ausgrenzung,  
Diskriminierung und Gewalt nähergebracht werden. Das Projekt richtet  
sich in erster Linie an Schüler ab Jahrgangsstufe 7 der Gesamt- und  
Hauptschulen. Unter dem Motto "Fußball ma' anders" nehmen die  
Jugendlichen im Klassenverbund an einer Projektwoche teil. Im Stadion 
erwarten sie mehr...
 
  
- 1860-Presseservice: Löwen setzen auf Konstanz:
Florian Hinterberger bleibt Sportchef München (ots) - Florian Hinterberger (53) bleibt bis zum 30. Juni  
2013 Sportchef des TSV 1860 München. Der Traditionsverein setzt damit 
weiterhin auf die Expertise des ehrgeizigen Fachmannes: "Irgendwann  
will ich mit den Löwen auf dem Marienplatz feiern. Die Arbeit für den 
Club bleibt spannend", freut sich der ehemalige Fußballprofi. 
 
   Auch Löwen-Geschäftsführer Robert Schäfer blickt positiv in die  
Zukunft mit Hinterberger: "Florian hat uns sportlich weiter gebracht  
und die interne Kommunikation unter den Trainern wesentlich  
verbessert. mehr...
 
  
- HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu HSV gegen FC Bayern Hamburg (ots) - Ein Kommentar von Kai Schiller 
 
   An diesem Sonnabend ist es wieder so weit: Der HSV empfängt den FC 
Bayern. Das Duell Nord gegen Süd ist wie immer ein Spiel Klein gegen  
Groß, Arm gegen Reich, manch ein Hamburger würde sogar sagen: Gut  
gegen Böse. Während der HSV einen Transferwert von 87 Millionen Euro  
haben soll, wird der Wert der Münchner auf 360 Millionen Euro  
taxiert. Unerwähnt bleibt lediglich, dass Bayerns Millionärstruppe  
keineswegs ein mit viel Geld zusammengekaufter Haufen ist, sondern  
ein mit viel Geschick mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gewalt im Stadion Stuttgart (ots) - Das zeigt, wie wackelig die Stabilität Ägyptens  
tatsächlich ist. Wie wenig die Wahlen geklärt haben, nach welchem  
Schlüssel die Macht friedlich verteilt wird. Verschlimmernd kommt  
hinzu, dass sich - zumindest nach außen vernehmbar - keine Stimme mit 
Autorität erhebt, die besänftigt und tröstet. Die dagegen angeht,  
dass die beispiellose Brutalität im Stadion noch sehr viel mehr  
Gewalt in ganz Ägypten nach sich ziehen wird. Und damit weit über das 
Land ausstrahlt. Schließlich gilt auch nach dem arabischen Frühling:  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |