KfW-Indikator Eigenheimbau: Zunahme der Neubautätigkeit zu erwarten
Geschrieben am 30-01-2012 |   
 
 Frankfurt (ots) -  
 
   - Aufwärtstrend hält an 
   - KfW-Indikator Eigenheimbau steigt im Vergleich zum Septemberwert 
     um 7,1 Prozentpunkte 
   - Bis zu 180.000 neue Wohneinheiten im Jahr 2012 erwartet 
 
   Der Aufwärtstrend beim Wohnungsneubau wird auch im Jahr 2012  
anhalten. Das signalisiert der aktuelle KfW-Indikator Eigenheimbau,  
den die KfW exklusiv für die Wirtschaftswoche berechnet: Er legte im  
Dezember 2011 im Vergleich zum September um 7,1 Prozentpunkte  
deutlich zu. Im letzten Monat des vergangenen Jahres planten 36,4 %  
der von der KfW im Rahmen des Wohneigentumsprogramms geförderten  
Kreditnehmer einen Neubau oder den Erwerb eines neu gebauten  
Eigenheims. 
 
   Gestützt werden die positiven Aussichten für den Wohnungsneubau  
durch die amtlichen Frühindikatoren. Danach wurden in den ersten zehn 
Monaten des Jahres 2011 Baugenehmigungen für rund 167.400 neu zu  
errichtende Wohnungen erteilt. Dies sind 21 % mehr als im  
entsprechenden Vorjahreszeitraum. Ebenso deutet die Entwicklung der  
Auftragseingänge im Wohnungsbau auf eine wachsende Neubautätigkeit in 
den kommenden Monaten hin. 
 
   Dr. Norbert Irsch, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe, erklärt:  
"Der stetige Aufwärtstrend beim Wohnungsneubau wird gestützt durch  
das anhaltend niedrige Zinsniveau, die weiterhin robuste  
Arbeitsmarktlage und damit steigende verfügbare Einkommen. Ebenfalls  
stimulierend wirkt die Tatsache, dass viele Menschen ihr Geld  
aufgrund der Unsicherheiten auf den Finanzmärkten aktuell gern in  
eine Immobilie investieren. Insgesamt rechnen wir damit, dass die  
Zahl der Wohnungsneubauten auf bis zu 180.000 Einheiten im Jahr 2012  
zunehmen wird." 
 
   Die ausführliche Analyse mit Datentabelle und Grafiken zum  
KfW-Indikator Eigenheimbau ist unter www.kfw.de/eigenheimbauindikator 
abrufbar. 
 
 
 
Pressekontakt: 
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt 
Kommunikation (KOM) 
Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,  
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de/newsroom 
 
Ansprechpartner für Journalisten: 
Christine Volk, Telefon: 069 7431 3867, E-Mail:  
christine.volk@kfw.de.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  375497
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: DocCheck AG / Vorläufige Geschäftszahlen für 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/Vorläufige Geschäftzahlen 
 
Köln (euro adhoc) - Die DocCheck Gruppe (ISIN DE000A1A6WE6) gibt  
heute die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2011 bekannt. Der  
Umsatz im Geschäftsjahr 2011 liegt bei 17,6 Millionen Euro (Vorjahr:  
15,4 Millionen mehr...
 
  
- Kaufen und Vermieten: Euro Grundinvest rechnet 2012 auf Käuferseite mit mehr Kapitalanlegern als Eigennutzern / Neubauten stehen bei Privatinvestoren im Fokus / Hohe Kaufpreise drücken auf Renditen München (ots) - 2012 wird sich nach Meinung des Projektentwicklers 
Euro Grundinvest Objekt Holding GmbH & Co. KG  ein Trend verstärken,  
der bereits seit zwei Jahren auf dem Immobilienmarkt zu beobachten  
ist: Viele Bauträger werden in diesem Jahr mehr Neubauimmobilien an  
Kapitalanleger verkaufen als an Eigennutzer. "Wir rechnen damit, dass 
2012 rund 65 Prozent der Neubauobjekte an Kapitalanleger veräußert  
werden, die das Objekt anschließend vermieten - anstatt es selbst zu  
nutzen. 2011 betrug das Verhältnis zwischen Kapitalanlegern und mehr...
 
  
- EANS-News: Das Europäische Patentamt beabsichtigt Patenterteilung für Sangui
Wundauflage -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Patente/Urheberrechte/Warenzeichen 
 
Witten (euro adhoc) - Das Europäische Patentamt beabsichtigt  
Patenterteilung für Sangui Wundauflage 
 
Witten, 30. Januar 2012 - Das Europäische Patentamt hat offiziell  
mitgeteilt, dass es auf Grundlage der Patentanmeldung der  
SanguiBioTech mehr...
 
  
- Volksbanken und Raiffeisenbanken starten ab Februar neuen Service: Kunden können ihre PIN frei wählen Berlin (ots) - Ab 1. Februar 2012 können Kunden der Volksbanken  
und Raiffeisenbanken die persönliche Geheimzahl (PIN) zu ihrer  
Bankkarte frei wählen und jederzeit am Geldautomaten ihrer Bank  
ändern. Dies gilt sowohl für die genossenschaftlichen girocards  
(VR-BankCard) als auch für genossenschaftliche Kreditkarten. Die rund 
19.000 Geldautomaten der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken  
sind dann für die Möglichkeit der freien PIN-Wahl flächendeckend  
umgerüstet. 
 
   Auf Kartenseite erfolgt die Umstellung schrittweise: Kunden, mehr...
 
  
- EANS-News: ifa systems AG beteiligt sich an Health IT-Unternehmen in Kalifornien -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Fusion/Übernahme/Beteiligung 
 
Frechen (euro adhoc) - Die ifa systems AG hat sich über ihre  
Tochtergesellschaft ifa united i-tech Inc., USA an der neu  
gegründeten MedKaizen Corp., San Jose, CA, mit 33,3% beteiligt. Im  
Rahmen der Sachgründung hat die ifa united i-tech mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |