EANS-News: Das Europäische Patentamt beabsichtigt Patenterteilung für Sangui
Wundauflage
Geschrieben am 30-01-2012 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Patente/Urheberrechte/Warenzeichen 
 
Witten (euro adhoc) - Das Europäische Patentamt beabsichtigt  
Patenterteilung für Sangui Wundauflage 
 
Witten, 30. Januar 2012 - Das Europäische Patentamt hat offiziell  
mitgeteilt, dass es auf Grundlage der Patentanmeldung der  
SanguiBioTech GmbH "Therapeutisch aktive Wundauflagen, deren  
Herstellung und deren Verwendung" ein europäisches Patent zu erteilen 
beabsichtigt ("Erteilungsabsicht"). Die Veröffentlichung des Patents  
steht lediglich noch unter der Bedingung, dass Sangui die  
erforderlichen Übersetzungen der Patentansprüche in weitere  
Amtssprachen des Europäischen Patentamts einreicht. Diese werden  
derzeit bereits erstellt. Die Laufzeit des Patents erstreckt sich bis 
zum Jahr 2024. Wundauflagen dienen dem Schutz der Wunde mit ihrem  
hochempfindlichen Granulationsgewebe vor Beschädigung und Infektion.  
Dank der Verwendung des natürlichen Polymers Chitosan, das aus  
Krabbenschalen gewonnen wird, weisen die Chitoskin-Wundauflagen der  
SanguiBioTech GmbH hervorragende Wundheileigenschaften auf. So sorgt  
Chitoskin für ein feuchtes Wundmilieu, stimuliert das Zellwachstum  
und dient als Zellmatrix. Dieser einzige Schaum, der auf natürlichen  
organischen Rohstoffen basiert, verfügt zugleich über antibakterielle 
Eigenschaften. Die SanguiBioTech GmbH ist eine neunzigprozentige  
Tochtergesellschaft der Sangui Biotech International, Inc.  
(www.otcmarkets.com: SGBI; Freiverkehr Hamburg: WKN 906757). 
 
Rückfragehinweis: 
Dr. Joachim Fleing 
Fon: +49 (160) 741 27 17 
Fax: +49 (2302) 915 191 
e-mail: fleing@sangui.de 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen: Sangui Bio Tech International Inc. 
             Alfred-Herrhausen-Strasse 44 
             D-58455 Witten 
Telefon:     +49(0)2302 915-200 
FAX:         +49(0)2302 915-191 
Email:       info@sangui.de 
WWW:         http://www.sanguibiotech.com 
Branche:     Biotechnologie 
ISIN:        DE0000906757 
Indizes: 
Börsen:      Freiverkehr: Hamburg, New York 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  375530
  
weitere Artikel: 
- Volksbanken und Raiffeisenbanken starten ab Februar neuen Service: Kunden können ihre PIN frei wählen Berlin (ots) - Ab 1. Februar 2012 können Kunden der Volksbanken  
und Raiffeisenbanken die persönliche Geheimzahl (PIN) zu ihrer  
Bankkarte frei wählen und jederzeit am Geldautomaten ihrer Bank  
ändern. Dies gilt sowohl für die genossenschaftlichen girocards  
(VR-BankCard) als auch für genossenschaftliche Kreditkarten. Die rund 
19.000 Geldautomaten der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken  
sind dann für die Möglichkeit der freien PIN-Wahl flächendeckend  
umgerüstet. 
 
   Auf Kartenseite erfolgt die Umstellung schrittweise: Kunden, mehr...
 
  
- EANS-News: ifa systems AG beteiligt sich an Health IT-Unternehmen in Kalifornien -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Fusion/Übernahme/Beteiligung 
 
Frechen (euro adhoc) - Die ifa systems AG hat sich über ihre  
Tochtergesellschaft ifa united i-tech Inc., USA an der neu  
gegründeten MedKaizen Corp., San Jose, CA, mit 33,3% beteiligt. Im  
Rahmen der Sachgründung hat die ifa united i-tech mehr...
 
  
- Verbesserte Pressefreiheit in der Ukraine wird anerkannt Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Ukraine hat sich beim World Press Freedom Index 
[http://en.rsf.org/press-freedom-index-2011-2012,1043.html ], der 
diese Woche veröffentlicht wurde, um 15 Positionen nach oben 
verbessert. Dies reflektiert eine Verbesserung der ukrainischen 
Medienlandschaft im Verlauf eines Jahres, in dem das Land von der 
Weltöffentlichkeit kritisch beobachtet wurde. 
 
   Die Ukraine verbesserte sich von der 131. auf die 116. Position 
dieser internationalen Statistik und steht nun deutlich vor anderen 
ehemaligen mehr...
 
  
- Neue Genussrechte von Planet energy ein voller Erfolg / Vermögensanlage "Saubere Kraftwerke 3" bereits zu 90 Prozent platziert / Onlineportal ECOreporter empfiehlt Investition Hamburg (ots) - Die neue Vermögensanlage "Saubere Kraftwerke 3"  
der Planet energy GmbH ist bereits nach kurzer Zeit fast vollständig  
platziert. Knapp drei Wochen nach dem Start der Anlage hat Planet  
energy 5,7 Millionen Euro eingesammelt. Das sind 90 Prozent der  
Gesamtsumme von 6,4 Millionen Euro. "Das zeigt uns, wie groß die  
Nachfrage nach ökonomisch und ökologisch sinnvollen  
Investitionsmöglichkeiten ist und wie viel Vertrauen die Anleger in  
unsere Vermögensanlagen haben", sagt Nils Müller, Geschäftsführer von 
Planet energy. 
 mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Änderung im Aufsichtsrat der Odeon Film AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Aufsichtsrat 
 
30.01.2012 
 
Gregor Kunz, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Odeon Film AG, hat  
sein Mandat am heutigen Tage unter Einhaltung der in der Satzung der  
Odeon Film AG vorgesehenen Frist von vier Wochen niedergelegt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |