EANS-Adhoc: Valora Holding AG / Valora: Erwerb des grössten Kiosk-Netzwerks in
Deutschland - 
Wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie "Valora 4 Growth" erreicht.
Geschrieben am 30-01-2012 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
30.01.2012 
 
Valora: Erwerb des grössten Kiosk-Netzwerks in Deutschland -  
Wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie "Valora 4 Growth"  
erreicht. 
 
- Akquisition der Convenience Concept GmbH (CC) mit rund 1`300  
Verkaufsstellen und einem erwarteten Aussenumsatz von rund EUR 450  
Mio. (CHF 540 Mio.) - Marktführerschaft als Micro-Retailer im D-A-CH  
Raum mit rund 2`900 Standorten / Ausbau der Position im  
kleinflächigen Einzelhandel in Deutschland - Langfristige Steigerung  
der Profitabilität gemäss der kommunizierten Wachstumsziele ("Valora  
4 Growth") erreichbar - Stärkung der strategischen Zusammenarbeit mit 
Lekkerland 
 
Akquisition der Convenience Concept GmbH (CC) mit rund 1`300  
Verkaufsstellen und einem erwarteten Aussenumsatz von rund EUR 450  
Mio. (CHF 540 Mio.) 
 
Valora erwirbt die Lekkerland-Tochter Convenience Concept (CC), die  
grösste zusammenhängende Kiosk-Kette in Deutschland und erreicht  
damit einen beachtlichen Meilenstein in der Umsetzung der  
Wachstumsstrategie "Valora 4 Growth". Die rund 1`300 zusätzlichen  
Standorte der CC an sehr guten Lagen, davon 170 an öffentlichen  
Verkehrsknotenpunkten, werden sich optimal bei Valora Retail  
Deutschland einfügen. Die CC führt innerhalb des bestehenden  
Netzwerks die Retailkonzepte CIGO, Tabak-Börse, ServiceStore DB,  
U-Store und Kio sowie auch Standorte ohne eigenständiges Branding.  
Das Standortnetzwerk, das ausschliesslich von selbständigen Partnern  
oder Franchisenehmern betrieben wird, erwirtschaftete 2011 einen  
Aussenumsatz von rund EUR 450 Mio. (CHF 540 Mio.). Mit der  
Akquisition der CC ist es Valora zusammen mit dem Erwerb der  
tabacon-Standorte innerhalb der letzten 18 Monate gelungen, die  
grösste sowie viertgrösste deutsche Kiosk-Kette zu akquirieren. Zum  
Kaufpreis der CC und zu den Konditionen der vereinbarten  
strategischen Zusammenarbeit mit Lekkerland wurde zwischen den  
Parteien Stillschweigen vereinbart. Valora kann den Zukauf aus  
bestehenden Kreditfazilitäten finanzieren. Die Transaktion bedarf  
noch der Zustimmung des Bundeskartellamtes. 
 
Marktführerschaft als Micro-Retailer im D-A-CH Raum mit rund 2`900  
Standorten - Ausbau der Position im kleinflächigen Einzelhandel in  
Deutschland 
 
Valora Retail übernimmt mit rund 2`900 Standorten die führende  
Position als Micro-Retailer im deutschsprachigen Raum und rückt  
gleichzeitig mit den bereits bestehenden knapp 100 Standorten in  
Luxemburg und Österreich sowie den rund 1`200 Verkaufsstellen in der  
Schweiz zum zweitgrössten Micro-Retailer in Europa auf. Zudem  
verstärkt Valora durch den Kauf der CC ihre Position als  
kleinflächiger Retailer in Deutschland. Es entsteht mit fast 1`500  
Standorten (rund 100 tabacon- und 90 k kiosk Standorte sowie 1`300 CC 
Standorte) das grösste Kiosknetz in Deutschland mit einem geschätzten 
Marktanteil von rund 10 Prozent. Im ersten Jahr der vollständigen  
Konsolidierung der CC rechnet Valora Retail in Deutschland mit einem  
Aussenumsatz von insgesamt rund CHF 900 Mio., einschliesslich der  
Umsätze mit den bereits bestehenden rund 170 Bahnhofsbuchhandlungen,  
ohne weitere Akquisitionen. Damit kommt Valora Retail Deutschland an  
die Grössenordnung von Valora Retail Schweiz mit ihren vier Formaten  
k kiosk, P&B, avec. und Caffè Spettacolo und einem Aussenumsatz von  
rund CHF 1.2 Mia heran. 
 
Langfristige Steigerung der Profitabilität gemäss der kommunizierten 
Wachstumsziele ("Valora 4 Growth") erreichbar 
 
Das  angestrebte Wachstumsziel, im deutschen Markt bis 2015 rund  
1`000 kleinflächige Kioske  zu betreiben, wird durch die Akquisition  
von CC mit nun insgesamt knapp 1`500 Standorten bereits deutlich  
übertroffen. Durch die schrittweise Umstellung der Filialen auf das  
bewährte k kiosk/tabacon Franchisekonzept, die Bereinigung des  
Standortportfolios mit einer Fokussierung der Formate auf die drei  
Kernmarken k kiosk, CIGO und ServiceStore DB, die deutliche  
Ausweitung der Convenience-Sortimente (Food, Getränke, Süsswaren)  
sowie durch die Erhöhung der Promotionsaktivitäten kann aus heutiger  
Sicht die Profitabilität bis 2015 deutlich gesteigert werden.  
Zusätzliche Optimierungen ermöglichen es Valora Retail zudem, künftig 
grosse Kostensynergien sowie Skaleneffekte zu realisieren und das  
heutige EBITDA der CC von rund EUR 12 Mio. (2011) bis 2015 auf über  
EUR 20 Mio zu erhöhen. 
 
Stärkung der strategischen Zusammenarbeit mit Lekkerland 
 
Die Retailaktivitäten der Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG im  
deutschen Markt waren bisher in der Tochtergesellschaft CC gebündelt. 
Im Rahmen der Transaktion werden Valora und Lekkerland ihre  
strategische Partnerschaft erweitern und stärken. Lekkerland wird die 
bereits bestehenden 1`300 Standorte der CC für weitere fünf Jahre  
beliefern. Gleichzeitig ist auch der Belieferungsvertrag für die von  
Valora betriebenen Bahnhofsbuchhandlungen verlängert worden.  
Zusätzlich werden die tabacon Verkaufsstellen mit dem Foodsortiment  
von Lekkerland versorgt. Der grösste Convenience Grosshändler wird  
auch sein Know-how im Category Management einbringen. Michael  
Hoffmann, CEO der Lekkerland AG & Co. KG äussert sich erfreut über  
die Transaktion: "Lekkerland wird sich zukünftig auf Grosshandel und  
Category Management, Logistik und Dienstleistung konzentrieren. Durch 
die Belieferung, Betreuung und Beratung werden wir durch die nun  
gestärkte strategische Zusammenarbeit gemeinsam mit der Valora den  
Geschäftserfolg der CC-Standorte weiter optimieren und ausbauen."  
Thomas Vollmoeller, CEO Valora Gruppe dazu ergänzend: "Die  
Akquisition von Convenience Concept ist eine ausgezeichnete  
Opportunität und ermöglicht es uns, die angestrebten  Wachstums- und  
Profitabilitätsziele im Retailbereich bis 2015 zu erreichen". 
 
************************* Eine kurze Präsentation zur vorliegenden  
Pressemitteilung finden Sie unter www.valora.com 
 
http://www.valora.com/media/documents/german/presentations/2012/20120 
130_kkiosk_netzwerk_de.pdf 
 
Angaben zum Geschäftsabschluss 2011 sowie weitere Aussichten werden  
im Rahmen der Bilanzkonferenz vom 28. März 2012 präsentiert.  
************************* 
 
Übersicht Verkaufsstellennetz Valora Retail neu 
 
Format        Schweiz   Deutschland     Luxemburg       Österreich      POS 
 
k kiosk         1`000            90            70                     1`160 
tabacon                         100                                     100 
CC (versch. Formate)          1´300                                   1`300 
P&B                20           170                             10      200 
avec.             100                                                   100 
Spettacolo         40                                                    40 
 
Total           1`160         1`660            70               10    2`900 
 
+++++++++++++++++++++++++ 
Valora Telephone Conference - Analysts´ and Media Conference 
Acquisition Convenience Concept 
Monday, January 30, 2012 | 14.00 CET (German) | 15:00 CET (English) 
 
Thomas Vollmoeller, CEO of Valora Holding AG, and Lorenzo Trezzini,  
CFO, will provide information about the transaction during a  
telephone conference. 
 
To participate in the conference: please call the following number  
(please call 10 to 15 minutes before the stated starting time): 
 
+41 (0) 91 610 56 00 (Europe) 
+44 (0) 203 059 58 62 (UK) 
+1 (1) 866 291 41 66 (USA - toll-free) 
 
The playback will be available one hour after the conference for 24  
hours till January 31st, 2012. To access the digital playback, please 
dial: 
 
+41 (0) 91 612 43 30 (Europe) 
+44 (0) 207 108 62 33 (UK) 
+1 (1) 866 416 25 58 (USA) 
 
When prompted, enter the code 19706 (German) or 15821 (English)  
followed by the # sign 
 
+++++++++++++++++++++++++ 
 
 
Valora 
 
• Valora ist ein europaweit agierendes und unabhängiges  
Handelsunternehmen im Konsumgüterbereich (www.valora.com). • Valora  
ist in drei Geschäftsfeldern aktiv, die ausnahmslos im Bereich der  
Versorgung von Konsumentenmärkten mit hohen Absatzpotenzialen  
angesiedelt sind. Der Fokus liegt klar auf europäischen Märkten, die  
sich im Laufe der Jahre mit dem Lebensstil moderner, mobiler  
Generationen entwickelt haben. Division Retail Marktführer im klein-  
und kleinstflächigen Convenience-Handel, an Hochfrequenzlagen, mit  
standardisierten Formaten. Division Services Marktführer im Vertrieb  
von Presseerzeugnissen an Eigenstellen und Handelspartner und  
Grosshandelsaktivitäten (Presse und Waren). Division Trade Exklusiver 
Vertreter von Food- und Non Food-Markenartikel an den grossflächigen  
Einzelhandel. • Zu Valora Retail zählen in den Märkten Schweiz,  
Deutschland, Luxemburg und Österreich rund 1´600 Kioske,  
Convenience-Verkaufsstellen und Gastronomie-Betriebe (s. Übersicht  
Verkaufsstellen). • In der Schweiz ist Valora Retail Marktführer im  
klein- und kleinstflächigen Einzelhandel an Hochfrequenzlagen und mit 
standardisierten Formaten und tritt mit folgenden Marken auf: k  
kiosk, avec. Press & Books Caffè Spettacolo • Valora Retail  
Deutschland ist mit P&B an Bahnhöfen und Flughäfen Marktführer im  
deutschen Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel. Darüber hinaus betreibt  
das Unternehmen Tabak-/ Pressefachverkaufsstellen vornehmlich in  
Einkaufszentren und Warenhäusern. 
 
• Lekkerland beliefert in neun europäischen Ländern zirka 130.700  
Tankstellenshops, Kioske, Convenience-Stores, Fast-Food-Ketten,  
Tabakwarenfachgeschäfte, Getränkefachmärkte, Kaufhäuser,  
Lebensmittelmärkte, Bäckereien und Kantinen mit einem Vollsortiment  
aus Süßwaren, Getränken, Snacks, Convenience-Sortimenten, Eis,  
Tiefkühlkost, Frische-Produkten, Tabakwaren, Telefonkarten und  
Non-Food-Artikeln. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte das Unternehmen mit 
mehr als 6.200 Mitarbeitern einen Umsatz von 12,2 Mrd. Euro.  
(www.lekkerland.com). 
 
• Convenience Concept GmbH: Von der Standortplanung bis zum  
Storekonzept, von der Sortimentsstrategie bis zur operativen  
Umsetzung auf der Fläche: Als führender Spezialist für  
Kleinflächenkonzepte im Convenience-Einzelhandel bietet die  
Convenience Concept GmbH Franchise- und Betreiberkonzepte für  
Convenience-Stores und Presse- und Tabakwarenfachgeschäfte in ganz  
Deutschland. Dabei betreibt das Unternehmen heute mit seinen Partnern 
bundesweit über 1.300 Geschäfte in Innenstadtlagen, Einkaufzentren,  
Vorkassenzonen und in Nahverkehrslagen. 
 
Rückfragehinweis: 
Media Relations:	Tel:	+41 58 789 12 01 
Stefania Misteli	E-Mail:	stefania.misteli@valora.com	 
 
Investor Relations:	Tel:	+41 58 789 12 20 
Mladen Tomic	        E-Mail:	mladen.tomic@valora.com  
 
Lekkerland AG & Co. KG 
Inga Koenen	        Tel:	+49 2234 1821 175 
                        E-mail: inga.koenen@lekkerland.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent:    Valora Holding AG 
             Hofackerstrasse 40 
             CH-4132 Muttenz 
Telefon:     +41 61 467 20 20 
FAX:         +41 58 789 12 12 
Email:       info@valora.com 
WWW:         www.valora.com 
Branche:     Einzelhandel 
ISIN:        CH0002088976 
Indizes: 
Börsen:      Main Standard: SIX Swiss Exchange, Börse: BX Berne eXchange 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  375428
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Valora Holding AG / Valora acquires Germany´s largest kiosk network
-
marking major milestone in Valora 4 Growth strategy -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
30.01.2012 
 
Valora acquires Germany´s largest kiosk network - 
marking major milestone in Valora 4 Growth strategy 
 
- Valora acquires Convenience Concept GmbH (CC), a company with some  
1,300 retail outlets and mehr...
 
  
- UmweltBank: 15 Jahre nachhaltiges Wachstum Nürnberg (ots) - 
 
   Geschäftsvolumen wächst 2011 um 333 Mio. Euro auf 2,27 Mrd. Euro / 
Volumen der Förderkredite um 19,5 Prozent gestiegen / 15.523  
Umweltprojekte finanziert 
 
   Die UmweltBank nahm nach zweieinhalb Jahren Gründungsphase am 29.  
Januar 1997 ihre grünen Bankgeschäfte auf und feiert nun 15.  
Geburtstag. Sie verwendet alle Kundeneinlagen zur Finanzierung und  
Förderung von Umweltprojekten und ist seither 15 Jahre in Folge  
solide und kontinuierlich gewachsen. "Unser nachhaltiges  
Geschäftsmodell ist eine Erfolgsgeschichte, mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / Benachrichtigung über
Beteiligung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
30.01.2012 
 
Benachrichtigung über Beteiligung 
 
Jersey, 30 Jänner 2012.  Atrium European Real Estate Limited (die  
"Gesellschaft") (VSE/Euronext: ATRS) gibt bekannt, dass sie von Gazit 
Gaia Limited (eine mit Gazit-Globe Ltd. verbundene mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / NOTIFICATION OF INTEREST IN
SHARES -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
30.01.2012 
 
NOTIFICATION OF INTEREST IN SHARES 
 
Jersey, 30 January 2012.  Atrium European Real Estate Limited ("the  
Company") (VSE/Euronext: ATRS) announces that it has been notified by 
Gazit Gaia Limited (an mehr...
 
  
- EANS-News: AGENNIX AG / Agennix AG to Present at Three Conferences in February -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Heidelberg (euro adhoc) - Planegg/Munich (Germany), Princeton, NJ and 
Houston, TX, January 30, 2012 - Agennix AG (Frankfurt Stock Exchange: 
AGX) today announced that the Company will be presenting at three  
conferences in February. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |