UmweltBank: 15 Jahre nachhaltiges Wachstum
Geschrieben am 30-01-2012 |   
 
 Nürnberg (ots) - 
 
   Geschäftsvolumen wächst 2011 um 333 Mio. Euro auf 2,27 Mrd. Euro / 
Volumen der Förderkredite um 19,5 Prozent gestiegen / 15.523  
Umweltprojekte finanziert 
 
   Die UmweltBank nahm nach zweieinhalb Jahren Gründungsphase am 29.  
Januar 1997 ihre grünen Bankgeschäfte auf und feiert nun 15.  
Geburtstag. Sie verwendet alle Kundeneinlagen zur Finanzierung und  
Förderung von Umweltprojekten und ist seither 15 Jahre in Folge  
solide und kontinuierlich gewachsen. "Unser nachhaltiges  
Geschäftsmodell ist eine Erfolgsgeschichte, der wir noch viele  
Kapitel hinzufügen werden", so der Vorstandsvorsitzende Horst P.  
Popp. 
 
   Das Geschäftsvolumen überschritt im vergangenen Jahr die  
Zwei-Milliarden-Grenze und betrug am 31.12.2011 2,27 Mrd. Euro  
(Vorjahr: 1,94 Mrd. Euro), ein Zuwachs von 333 Mio. Euro bzw. 17,2  
Prozent. Die Bilanzsumme wuchs im gleichen Zeitraum um 231 Mio. Euro  
oder 13,1 Prozent auf 1,99 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,76 Mrd. Euro). Im  
Gegensatz zur Bilanzsumme sind im Geschäftsvolumen 253 Mio. Euro  
offene Kreditzusagen enthalten, die 2012 zur Auszahlung anstehen. 
 
   Das Wachstum im Förderkreditgeschäft hielt 2011 mit 1.071 neu  
finanzierten Umweltprojekten (plus 7,4 Prozent im Vergleich zum  
Vorjahr) unvermindert an. Die Gesamtzahl der geförderten  
Kreditprojekte lag damit am 31.12.2011 bei 15.523 (Vorjahr: 14.452).  
Die Summe der in Anspruch genommenen Kredite stieg im abgelaufenen  
Geschäftsjahr um 197 Mio. Euro bzw. 15,3 Prozent auf 1,48 Mrd. Euro  
nach 1,28 Mrd. Euro im Jahr 2010, während das Kreditvolumen zum  
31.12.2011 einschließlich offener Zusagen 1,73 Mrd. Euro betrug  
(Vorjahr: 1,45 Mrd. Euro) und damit um 283 Mio. Euro bzw. 19,5  
Prozent zulegte. 
 
   Solarkredite machten 47,6 Prozent des Kreditvolumens aus, wobei  
Finanzierungen mit über 100.000 Euro Kreditsumme deutlich zunahmen.  
Der Anteil ökologischer Baufinanzierungen lag bei 30,9 Prozent, an  
dritter Stelle folgten Wind- und Wasserkraftprojekte mit 14,9  
Prozent. In Projekte aus den Bereichen Biomasse/Biogas sowie  
ökologische Landwirtschaft flossen 6,6 Prozent. 
 
   Die Kundeneinlagen der UmweltBank erhöhten sich parallel zum  
Kreditwachstum um 13,4 Prozent auf 1,34 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,18 Mrd. 
Euro). Das Verhältnis von Kreditvolumen zu Kundeneinlagen, der  
sogenannte Umweltgarantiedeckungsgrad der UmweltBank, lag deshalb  
auch 2011 bei über 100 Prozent. Langfristige Refinanzierungsmittel in 
Höhe von 503 Mio. Euro stammen von anderen Banken, insbesondere der  
KfW. 
 
   Der Zinsüberschuss stieg 2011 um 11,2 Prozent auf 33,7 Mio. Euro.  
Personal- und Verwaltungskosten legten von 10,2 auf 11,3 Mio. Euro  
zu. Nach Abzug der Steuern und Zuweisungen zum Fonds für allgemeine  
Bankrisiken weist die UmweltBank einen von 10,0 auf 11,0 Mio. Euro  
gestiegenen Jahresüberschuss aus (plus 9,6 Prozent). Das Ergebnis je  
Aktie stieg um 9,1 Prozent auf 3,38 Euro (Vorjahr: 3,10 Euro). 
 
   Die UmweltBank legt aufgrund des dynamischen Wachstums besonderen  
Wert auf die Unterlegung des Kreditgeschäfts mit Eigenkapital. So hat 
sich das haftende Eigenkapital zum 31.12.2011 durch die Einstellung  
von 12,7 Mio. Euro in die Rücklagen sowie die Emission zweier  
Genussrechte um 20,9 Prozent auf 138,4 Mio. Euro (Vorjahr 114,5 Mio.  
Euro) erhöht. Die UmweltBank weist damit eine auf die risikotragenden 
Aktiva bezogene Eigenkapitalquote von 10 Prozent auf. 
 
   Die Anzahl der Anlage- und Kreditkunden der grünen Förderbank ist  
gemäß der nachhaltigen und gleichgewichtigen Wachstumsphilosophie auf 
über 92.000 gestiegen. Die UmweltBank spendet seit vielen Jahren für  
jeden neuen Kunden 5 Euro an ein Umweltprojekt. Ab 2012 wird im  
Rahmen dieser Aktion die Organisation "Rettet den Regenwald e.V."  
unterstützt. Mit dem Geld wird der Mangrovengürtel im Golf von Davao  
auf den Philippinen wieder aufgeforstet. So entsteht Lebensraum für  
Vögel sowie Meeresbewohner und gleichzeitig eine Existenzgrundlage  
für die örtliche Bevölkerung durch den Fischfang. 
 
   UmweltBank AG, Nürnberg 
 
   Der Vorstand 
 
 
 
Pressekontakt: 
UmweltBank AG, Abt. Kommunikation, Laufertorgraben 6, 90489 Nürnberg 
Oliver Brandt, Tel.: 0911 / 53 08 - 261, Fax: 0911 / 53 08 - 269 
E-Mail: kommunikation@umweltbank.de, www.umweltbank.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  375430
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / Benachrichtigung über
Beteiligung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
30.01.2012 
 
Benachrichtigung über Beteiligung 
 
Jersey, 30 Jänner 2012.  Atrium European Real Estate Limited (die  
"Gesellschaft") (VSE/Euronext: ATRS) gibt bekannt, dass sie von Gazit 
Gaia Limited (eine mit Gazit-Globe Ltd. verbundene mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / NOTIFICATION OF INTEREST IN
SHARES -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
30.01.2012 
 
NOTIFICATION OF INTEREST IN SHARES 
 
Jersey, 30 January 2012.  Atrium European Real Estate Limited ("the  
Company") (VSE/Euronext: ATRS) announces that it has been notified by 
Gazit Gaia Limited (an mehr...
 
  
- EANS-News: AGENNIX AG / Agennix AG to Present at Three Conferences in February -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Heidelberg (euro adhoc) - Planegg/Munich (Germany), Princeton, NJ and 
Houston, TX, January 30, 2012 - Agennix AG (Frankfurt Stock Exchange: 
AGX) today announced that the Company will be presenting at three  
conferences in February. mehr...
 
  
- EANS-News: AGENNIX AG / Agennix AG präsentiert im Februar auf drei Konferenzen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Heidelberg (euro adhoc) - Planegg/München und US-Standorte in  
Princeton, NJ, und Houston, TX, 30. Januar 2012 - Die Agennix AG  
(Frankfurter Wertpapierbörse: Prime Standard, AGX) gab heute bekannt, 
dass die Gesellschaft im Februar auf drei Konferenzen mehr...
 
  
- Ökostrom elektrisiert Finanzinvestoren - 2012 bringt weitere Konsolidierung bei Solar- und Windkraft Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie "Renewables Deals":  
Finanzinvestments erreichen 2011 knapp 12 Milliarden US-Dollar /  
Gesamtes M&A-Volumen steigt um 40 Prozent / Konsolidierung bei Solar- 
und Windkraft erwartet 
 
   Die erneuerbaren Energien rücken in den Fokus der  
Finanzinvestoren. Im Jahr 2011 stieg das Gesamtvolumen der  
Übernahmen, Fusionen und Beteiligungen (Mergers and Acquisitions,  
kurz M&A) in dem Sektor weltweit um 40 Prozent auf 53,5 Milliarden  
US-Dollar. Von dieser Summe entfielen 11,9 Milliarden US-Dollar auf  
Private-Equity-Fonds mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |