KYOCERA stellt Solarinstallation für das größte Solarprojekt Palaus zur Verfügung / Der Flughafen des Inselstaats Palau soll mit Solarenergie betrieben werden (mit Bild)
Geschrieben am 25-01-2012 |   
 
 Kyoto/Neuss (ots) - 
 
   Die Kyocera Corporation hat eine Solarinstallation für den  
internationalen Flughafen der Republik Palau geliefert. Die 226,8  
kWp-Anlage wird nach der Fertigstellung die größte Solarinstallation  
des Inselstaates ca. 800 km östlich der Philippinen sein. Die Planung 
und Ausführung des Solarprojekts auf dem Parkplatz des Flughafens  
erfolgte in Zusammenarbeit mit der Wakachiku Construction Co., Ltd.  
und wurde durch ein öffentliches Entwicklungshilfeprogramm der  
japanischen Regierung finanziert, um zum Wachstum des Landes  
beizutragen. 
 
   Die Solarmodule wurden auf der Beschattungsvorrichtung des  
Parkplatzes installiert. Das Solarenergie erzeugende System, das  
erste an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossene System des  
Landes, setzt sich aus 1.080 Kyocera Solarmodulen mit je 210 Wp  
zusammen. Da die Insel oft von Taifunen heimgesucht wird, wurde die  
Rückseite der Module zusätzlich mit Stützstangen verstärkt, um dem  
Wind besser standhalten zu können. Das System soll jährlich 250 MWh  
Energie erzeugen; somit können rund 80 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart 
werden. 
 
   Für weitere Informationen über die Solarenergieprojekte von  
Kyocera besuchen Sie bitte die Website  
http://global.kyocera.com/reliability. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kyocera Fineceramics GmbH 
Daniela Faust 
Leiterin Unternehmenskommunikation 
Hammfelddamm 6 
41460 Neuss 
Tel.: 02131/16 37 - 188 
Fax:  02131/16 37 - 150 
Mobil: 0175/7275706 
daniela.faust@kyocera.de 
www.kyocerasolar.de 
 
Weber Shandwick Deutschland GmbH 
Anja Eckert-Ellerhold 
Account Director 
Hohenzollernring 79 - 83 
50672 Köln 
Germany 
Tel.: 0221 - 94 99 18 - 62 
Fax:  0221 - 94 99 18 - 10 
aeckert@webershandwick.com 
www.webershandwick.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  374719
  
weitere Artikel: 
- Studie: Pflanzenschutz senkt Ausstoß von Treibhausgasen (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   - Wissenschaftler weisen positive Klimaeffekte durch Agrochemie  
     nach  
   - Moderne Landwirtschaft verhindert klimaschädliche  
     Landnutzungsänderungen 
 
   Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der deutschen  
Landwirtschaft leistet einen erheblichen Beitrag zur Begrenzung der  
nationalen Treibhausgas-Emissionen. Dies ist das zentrale Ergebnis  
der heute vorgestellten Studie "Klimaeffekte des Pflanzenschutzes in  
Deutschland" einer Forschergruppe um Professor Harald von Witzke,  
Leiter des Fachgebiets Internationaler mehr...
 
  
- Klima- und Kostenschutz in einem (mit Bild) Schweinfurt (ots) - 
 
   Beim Heizen Strom erzeugen und sparen: Mikro-KWK-Anlagen wie der  
Dachs von SenerTec erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme und helfen  
so den Betreibern, doppelt zu sparen. Beim bundesweiten  
KWK-Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2012 erfahren Bauherren und  
Modernisierer aus erster Hand, welche Vorteile das Prinzip der  
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bietet. 
 
   Das letzte Februarwochenende steht ganz im Zeichen des Dachs. Die  
klimafreundlichen Mikro-KWK-Anlagen von SenerTec senken den Ausstoß  
der schädlichen mehr...
 
  
- Ford und Saarländische Vertriebspartner auch in diesem Jahr wieder auf dem "Autofrühling Saar 2012" mit zahlreichen Fahrzeugen präsent Saarbrücken (ots) -  
 
- Highlights in Messehalle 7 der Saarmesse sind die Studie Ford  
Evos Concept und der Ford B-MAX Concept 
 
- Attraktives "Ford Flatrate"-Finanzierungsangebot mit null  
Prozent effektivem Jahreszins für Privatkunden bei Abschluss eines  
Neuwagen-Kaufvertrags auf der Messe 
 
- Im Außenbereich der Messe können Besucher die Fahrassistenzsysteme  
wie Active City Stopp und den Einpark-Assistenten Probe fahren 
 
   Vom 27. bis 29. Januar 2012 lädt die Saarmesse zum siebten Mal  
parallel zur Messe "Freizeit - Reisemarkt" mehr...
 
  
- Unternehmen gestalten die Gesellschaft / Deloitte-Studien: Unternehmenserfolg am gesellschaftlichen Wertbeitrag messen Davos/München (ots) - Deloitte präsentiert auf dem  
Weltwirtschaftsforum in Davos eine gemeinsame Studie mit der  
Economist Intelligence Unit (EIU) sowie die Ergebnisse einerUmfrage  
unter Millennials (Jahrgang 1982 und jünger) zum Verhältnis von  
Wirtschaft und Gesellschaft. Demnach spielen Unternehmen eine  
Schlüsselrolle im Wandel der Gesellschaft, Unternehmenserfolg wird  
nicht mehr nur an finanziellen Kennzahlen gemessen. 73 Prozent der  
befragten Führungskräfte glauben, dass ihre Geschäftsaktivitäten  
einen positiven gesellschaftlichen mehr...
 
  
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Kaum Bewegung an den Zapfsäulen / ADAC: Diesel 10,5 Cent günstiger als Benzin München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland befinden sich  
zurzeit in einem relativ ruhigen Fahrwasser. Wie der ADAC mitteilt,  
verteuerte sich Super E10 seit der vergangenen Woche um 0,4 Cent und  
kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,544 Euro je Liter.  
Demgegenüber sank der Preis für Dieselkraftstoff um einen Cent und  
liegt aktuell bei 1,439 Euro. Damit ist der Selbstzünderkraftstoff im 
Bundesdurchschnitt erstmals seit Monaten wieder um mehr als zehn Cent 
günstiger als der Ottokraftstoff. 
 
   Relative Ruhe herrscht auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |