Studie: 74 Prozent der Familien in Deutschland vernachlässigen Hinterbliebenenschutz
Geschrieben am 11-01-2012 |   
 
 Hannover (ots) - Drei von vier Familien in Deutschland fehlt eine  
Risikovorsorge für den Todesfall. Damit handeln viele Eltern entgegen 
ihrer eigenen Überzeugung. Denn: 41 Prozent der Haushalte mit Kindern 
sehen eine entsprechende Risikovorsorge als zentralen  
Vorsorgebaustein, um dem finanziellen Notfall ihrer Hinterbliebenen  
vorzubeugen. Diese Ergebnisse liefert eine repräsentativen Befragung  
unter 1.014 Deutschen durch das IMWF Institut für Management- und  
Wirtschaftsforschung im Auftrag des Direktversicherers Hannoversche. 
 
   Die verhältnismäßig geringe Zahl abgeschlossener  
Risikolebensversicherungen zeigt, dass viele Familien die Gefahr  
existenzieller Nöte unterschätzen, falls ein Elternteil verstirbt und 
mit seinem Einkommen für die Familie ausfällt. "Jeder sechste  
Todesfall in Deutschland ereignet sich jedoch noch vor dem 65.  
Lebensjahr", sagt Horst Meyer, Vorsorgeexperte bei der Hannoverschen. 
"Daraus ergibt sich eine Versorgungslücke, die viele Familien nicht  
ernst genug nehmen. Insbesondere zur Absicherung von Kindern.  
Unverheiratete Partner haben überhaupt keine Ansprüche auf staatlich  
gewährte Hinterbliebenenrente. Hier ist eine Risikolebensversicherung 
deshalb unverzichtbar." 
 
Die gesetzliche Hinterbliebenenrente reicht oft nicht 
 
   Der gesetzliche Mindestschutz von Ehepartnern und Kindern reicht  
in den meisten Fällen kaum aus, um den gewohnten Lebensstandard  
aufrecht zu halten. "Im Durchschnitt zahlt die gesetzliche  
Rentenkasse nur rund 530 Euro an die Hinterbliebenen aus", erklärt  
Meyer. "Kinder stehen im Regelfall noch schlechter da. Falls ein  
Elternteil stirbt, besteht ein bescheidener Anspruch auf  
Halbwaisenrente in Höhe von rund 165 Euro." 
 
   Der Experte rät Eltern aber auch Alleinverdiener-Haushalten daher, 
sich nach einer Risikovorsorge für die nächsten Angehörigen zu  
erkundigen: "Als Faustregel für die Höhe gilt mindestens das drei-  
bis fünffache des Jahresbruttoeinkommens. Dies ist zu einem  
verhältnismäßig geringen Aufwand möglich", so Meyer. 
 
--- 
  
Über die Hannoversche: 
Als Deutschlands erster Direktversicherer bietet die Hannoversche  
seit über 135 Jahren ihren Kunden Sicherheit. So vertrauen bereits  
über 800.000 Kunden auf leistungsstarke Produkte in den Bereichen  
Leben-, Kfz- und Hausrat-versicherungen. Ausgezeichnete Platzierungen 
in unabhängigen Vergleichstests bestätigen immer wieder sowohl  
Produkt- als auch Servicequalität. Die im Direktversicherungsmarkt  
einzigartig niedrige Stornoquote unterstreicht die exzellente  
Beratungsqualität. Die Hannoversche Lebensversicherung AG und die  
Hannoversche Direktversicherung AG gehören zu der VHV Gruppe. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stefan Lutter 
Pressereferent 
T +49.511.907-4810 
F +49.511.907-4898 
slutter@vhv.de 
www.hannoversche-leben.de 
Hannoversche Lebensversicherung AG 
VHV-Platz 1 
30177 Hannover
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  372325
  
weitere Artikel: 
- Sunlogics PLC schließt Rahmenabkommen mit China Triumph International Engineering Co. Ltd. zur Entwicklung, Beschaffung und Errichtung von Solarprojekten im Umfang von bis zu 60MW in den USA Rochester Hills, Michigan (ots) - Sunlogics PLC (Frankfurt: 18L1)  
und China Triumph International Engineering Co. Ltd. haben ein  
Rahmenabkommen zur Entwicklung, Beschaffung und Errichtung von  
Photovoltaikanlagen geschlossen. Die Solarprojekte sollen einen  
Umfang von bis zu 60 MW erreichen. 
 
   Im Vorgriff auf das Abkommen und zum Start der aktuellen Projekte  
hat Sunlogics bereits im Dezember 2011 im Umfang von 18 Mio. USD  
polykristalline Photovoltaik-Module gekauft. Diese Tranche soll bis  
Ende 2013 ans Netz gehen. Durch den vorgezogenen mehr...
 
  
- Aufwärtstrend bei Unipor hält an / Unipor verzeichnet positive Geschäftszahlen München / Essen (ots) - Vom anhaltenden Aufwärtstrend im deutschen 
Wohnungsbau profitiert auch die Unipor-Ziegel-Gruppe (München): Für  
das Jahr 2011 verzeichnet der Verbund mittelständischer  
Ziegelhersteller ein spürbares Absatz- und Umsatzplus. Das gab die  
Unipor-Gruppe jetzt auf der Fachmesse "DEUBAU" in Essen bekannt.  
Demnach erhöhte sich der Absatz an Mauerziegeln im Vergleich zu 2010  
um 3,5 Prozent auf 708 Millionen Normalformat-Einheiten. Im gleichen  
Zeitraum stieg der Gesamtumsatz auf 100,2 Millionen Euro (+ 12,7  
Prozent). mehr...
 
  
- Dr. Andreas Gruchow neu im BVL-Beirat (mit Bild) Hannover/Bremen (ots) - 
 
   Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe  
AG, ist in den Beirat der BVL (Bundesvereinigung Logistik e.V.)  
berufen worden. Dem Gremium gehören 35 Persönlichkeiten aus  
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik an, die in ihren jeweiligen  
Unternehmen unmittelbar Verantwortung für Logistik tragen. 
 
   Gruchow verantwortet bei der Deutschen Messe AG die CeMAT, die  
Weltleitmesse der Intralogistik, sowie alle Auslandsveranstaltungen.  
Dazu zählen unter anderem die CeMAT ASIA, die CeMAT INDIA, mehr...
 
  
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Berlin Fashion Week 2012 / Die Hauptstadt wird zum Laufsteg Berlin (ots) - Vom 17.-22. Januar 2012 zeigt die Berlin Fashion  
Week die neuesten Kollektionen und Trends für die Saison  
Herbst/Winter 2012 von Designern und Labels aus Berlin, Deutschland  
und der ganzen Welt. Berlin ist in dieser Zeit wieder Treffpunkt und  
Drehscheibe für Fashion Victims, Fachbesucher und Medienvertreter.  
Alle wichtigen Informationen zu den Veranstaltungen gibt es  
selbstverständlich online: Das von Berlin Partner initiierte  
offizielle Internetportal http://www.fashion-week-berlin.com  
präsentiert sich im neuen Outfit mehr...
 
  
- RölfsPartner verstärkt mit Professor Dr. Thomas Edenhofer seine Marktposition im süddeutschen Raum (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Der 48-jährige Wirtschaftsprüfer und Steuerberater steigt als  
Partner und Vorstandsmitglied der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in  
die Unternehmensgruppe ein und übernimmt als   
Niederlassungskoordinator am Standort München die Verantwortung für  
die Region Bayern. 
 
   Mit Professor Dr. Thomas Edenhofer (48), der zum Januar 2012 in  
die RölfsPartner Gruppe gewechselt ist, verstärkt das Unternehmen  
gezielt seine Marktposition und Expertise im Bereich der  
Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung im süddeutschen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |