Sunlogics PLC schließt Rahmenabkommen mit China Triumph International Engineering Co. Ltd. zur Entwicklung, Beschaffung und Errichtung von Solarprojekten im Umfang von bis zu 60MW in den USA
Geschrieben am 11-01-2012 |   
 
 Rochester Hills, Michigan (ots) - Sunlogics PLC (Frankfurt: 18L1)  
und China Triumph International Engineering Co. Ltd. haben ein  
Rahmenabkommen zur Entwicklung, Beschaffung und Errichtung von  
Photovoltaikanlagen geschlossen. Die Solarprojekte sollen einen  
Umfang von bis zu 60 MW erreichen. 
 
   Im Vorgriff auf das Abkommen und zum Start der aktuellen Projekte  
hat Sunlogics bereits im Dezember 2011 im Umfang von 18 Mio. USD  
polykristalline Photovoltaik-Module gekauft. Diese Tranche soll bis  
Ende 2013 ans Netz gehen. Durch den vorgezogenen Erwerb konnte sich  
Sunlogics noch eine staatliche, teilweise steuerbefreite Bürgschaft  
in Höhe von rund 70 Mio. USD gemäß Abschnitt 1603 des "American  
Recovery and Reinvestment Act" sichern. China Triumph zählt bereits  
seit Jahren im Ranking der US-Publikation "Engineering News Record"  
zu den 200 führenden Industrieunternehmen weltweit; es ist bekannt  
für ausgezeichnetes Projektmanagement und Bauqualität. 
 
   Charles Bryant, der kommissarische Chief Executive Officer von  
Sunlogics unterstreicht: "Es ist sehr erfreulich, wie sich unsere  
Zusammenarbeit mit China Triumph weiter entwickelt. Bereits bei einer 
Reihe von Projekten in China haben wir zu beiderseitigem Nutzen eng  
zusammengearbeitet und freuen uns, auch bei den jetzt anstehenden  
Vorhaben auf ihre bewährten Ingenieurleistungen und Solarerfahrungen  
zurückgreifen zu können." 
 
   Bei den erwähnten Projekten handelt es sich um Aufdachanlagen  
sowie um die Lieferung von Green Zone® Solarladestationen die an  
verschiedenen Standorten in den USA errichtet werden sollen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Joachim Fleïng 
T.: +49 (6421) 4870040 
F.: +49 (6421) 485168 
M.: +49 (179) 7963472 
E.: jf@fleingcom.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  372326
  
weitere Artikel: 
- Aufwärtstrend bei Unipor hält an / Unipor verzeichnet positive Geschäftszahlen München / Essen (ots) - Vom anhaltenden Aufwärtstrend im deutschen 
Wohnungsbau profitiert auch die Unipor-Ziegel-Gruppe (München): Für  
das Jahr 2011 verzeichnet der Verbund mittelständischer  
Ziegelhersteller ein spürbares Absatz- und Umsatzplus. Das gab die  
Unipor-Gruppe jetzt auf der Fachmesse "DEUBAU" in Essen bekannt.  
Demnach erhöhte sich der Absatz an Mauerziegeln im Vergleich zu 2010  
um 3,5 Prozent auf 708 Millionen Normalformat-Einheiten. Im gleichen  
Zeitraum stieg der Gesamtumsatz auf 100,2 Millionen Euro (+ 12,7  
Prozent). mehr...
 
  
- Dr. Andreas Gruchow neu im BVL-Beirat (mit Bild) Hannover/Bremen (ots) - 
 
   Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe  
AG, ist in den Beirat der BVL (Bundesvereinigung Logistik e.V.)  
berufen worden. Dem Gremium gehören 35 Persönlichkeiten aus  
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik an, die in ihren jeweiligen  
Unternehmen unmittelbar Verantwortung für Logistik tragen. 
 
   Gruchow verantwortet bei der Deutschen Messe AG die CeMAT, die  
Weltleitmesse der Intralogistik, sowie alle Auslandsveranstaltungen.  
Dazu zählen unter anderem die CeMAT ASIA, die CeMAT INDIA, mehr...
 
  
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Berlin Fashion Week 2012 / Die Hauptstadt wird zum Laufsteg Berlin (ots) - Vom 17.-22. Januar 2012 zeigt die Berlin Fashion  
Week die neuesten Kollektionen und Trends für die Saison  
Herbst/Winter 2012 von Designern und Labels aus Berlin, Deutschland  
und der ganzen Welt. Berlin ist in dieser Zeit wieder Treffpunkt und  
Drehscheibe für Fashion Victims, Fachbesucher und Medienvertreter.  
Alle wichtigen Informationen zu den Veranstaltungen gibt es  
selbstverständlich online: Das von Berlin Partner initiierte  
offizielle Internetportal http://www.fashion-week-berlin.com  
präsentiert sich im neuen Outfit mehr...
 
  
- RölfsPartner verstärkt mit Professor Dr. Thomas Edenhofer seine Marktposition im süddeutschen Raum (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Der 48-jährige Wirtschaftsprüfer und Steuerberater steigt als  
Partner und Vorstandsmitglied der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in  
die Unternehmensgruppe ein und übernimmt als   
Niederlassungskoordinator am Standort München die Verantwortung für  
die Region Bayern. 
 
   Mit Professor Dr. Thomas Edenhofer (48), der zum Januar 2012 in  
die RölfsPartner Gruppe gewechselt ist, verstärkt das Unternehmen  
gezielt seine Marktposition und Expertise im Bereich der  
Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung im süddeutschen mehr...
 
  
- Strategisches kommunales Immobilienmanagement / Die europaweite Deloitte-Studie zeigt Wege zu mehr Professionalisierung und Effizienz München (ots) - Der Deloitte-Studie "Municipal Real Estate -  
Comparing Public Real Estate Management in European Cities" zeigt,  
dass in den meisten europäischen Ländern die öffentlichen  
Einrichtungen die größten Immobilienbesitzer und -betreiber sind.  
Jedoch sind sie nicht immer in der Lage, ihre Immobilienportfolien  
professionell zu managen. Deswegen haben zwei der untersuchten Städte 
in Westeuropa ihre Aktivitäten hierzu zentralisiert: das  
niederländische Rotterdam und das westfälische Münster. Zahlreiche  
andere Städte und Gemeinden, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |