Ein Ticketsystem ohne Lizenzkosten
Geschrieben am 11-01-2012 |   
 
 Münster (ots) - Sie werden sich fragen, ein Ticketsystem zum   
quasi Nulltarif, kann doch nicht sein? Kann doch. Die DSB Münster  
GmbH vertreibt diese Softwareanwendung auf Basis einer  
Open-Source-Lösung. "Ein Ticketsystem ohne Lizenzkosten, ohne Update- 
oder jährliche Maintenance- bzw. Renewalkosten - ein Traum für jedes  
IT-Budget, und das bei uneingeschränkten Nutzungsrechten," so Ralf  
Bakenecker, Geschäftsführer der DSB Münster GmbH. 
 
   Die DSB Münster bietet ein bewährtes Ticketsystem an, dessen  
klassische Einsatzgebiete in den Bereichen User Help Desk,  
Reklamationsbearbeitung, Reparaturabwicklung aber auch im  
Auftragsmanagement oder der Bestellabwicklung liegen. So lassen sich  
z.B. im User Help Desk Anfragen über verschiedene Meldewege wie   
E-Mail, Telefon oder Web-Frontend strukturiert erfassen und  
verarbeiten. Fragen, wer hat wann, wem, wie oder was geantwortet  
können mit Hilfe des Tickets sofort beantwortet werden. Alle späteren 
Vorgänge können diesem Ticket angehängt werden und zwar solange, wie  
das Problem oder der Vorfall erledigt sind. 
 
   "Steigerung der Kundenzufriedenheit und Senkung der  
Durchlaufzeiten von Service- und Geschäftsprozessen bei Reduzierung  
der IT-Kosten sind die Hauptkriterien für den Einsatz des  
Ticketsystems" führt Ralf Bakenecker weiter aus. 
 
   Die DSB Münster GmbH erstellt allen Interessierten ein attraktives 
Supportangebot für die Implementierung des Systems nach Ihren  
Wünschen. Kunden profitieren von der jahrelangen Erfahrung der  
DSB-Consultants im Umgang mit dieser Open-Source-Lösung, von der  
Konzeption bis hin zur Übernahme in den Geschäftsbetrieb. 
 
   Ralf Bakenecker: "Über 20 Jahre Know-how im Bereich  
IT-Infrastruktur machen uns zu einem starken Partner im IT-Umfeld.   
Erfahrene Profis in den Bereichen IT-Systemadministration,  
IT-Notfallmanagement, IT-Sicherheit ergänzen  das angebotene  
Produktportfolio qualitativ. Ganz besonders stolz sind wir auf den  
Erfolg in unserer Sparte Datenschutzmanagement - von der  
Datenschutzberatung über die Durchführung von Audits bis hin zur  
Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten  in den Bereichen  
Industrie, Dienstleistung und Gesundheitswesen." 
 
 
 
Bei Rückfragen: 
 
Ralf Bakenecker 
Geschäftsführer DSB Münster GmbH 
 
Tel.: 0251 / 718 79 110 
 
E-Mail: rbakenecker@dsb-ms.de 
Homepage: http://www.dsb-ms.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  372307
  
weitere Artikel: 
- Tesla legt legendären Roadster 2012 für limitierte Märkte neu auf Palo Alto, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
   Der neueste Roadster bietet Neuerungen und Erweiterungen für 
Europa und Asien 
 
   Tesla Motors gab heute bekannt, dass es den legendären Tesla 
Roadster jetzt mit Neuerungen und Erweiterungen gibt, allerdings nur 
in einigen wenigen Märkten. Die neueste Version des klassischen, in 
limitierter Auflage gebauten elektrischen Wunderautos wird nur in 
Europa, Asien und Australien erhältlich sein. 
 
   "Der Tesla Roadster ist der erste und einzige seiner Art: ein 
elektrischer Sportwagen mit atemberaubender mehr...
 
  
- Philipps Media Digitale Werbemedien feiert auf der 50. PSI Messe 70 Millionen verkaufte Shape CD`s  "Made in Germany" Düsseldorf (ots) - Die PSI Messe in Düsseldorf ist die größte  
Messe in Europa für Werbeartikel und eine unverzichtbare Plattform,  
die Lieferanten und Händler der Branche zusammenbringt und vereint.  
 
   Die Shape CD ist seit 16 Jahren ein erfolgreiches Produkt im  
Bereich digitaler Werbemedien und als innovativer Werbeartikel kaum  
noch wegzudenken. Mit mehr als 70 Millionen Shape CD's ist Philipps  
Media weltweit Marktführer im Bereich digitale Werbemedien und  
betreut  erfolgreich die Markenwelt mit exklusiven Produkten, die der 
Zeit mehr...
 
  
- DYMO/Mimio erarbeitet neuen Standard zur Unterrichtsvorbereitung und bringt die Unterrichtssoftware mit MimioStudio ActivityWizard auf BETT in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt London (ots/PRNewswire) - 
 
              Intelligentes Tool zur Erstellung von Aktivitäten für maximale Effizienz 
                                       und Spass am Lernen 
 
   DYMO(TM)/Mimio(R) führt bisher innovativste Schulungssoftware ein 
- MimioStudio(TM) 9-Software mit dem bahnbrechenden MimioStudio 
ActivityWizard - auf der BETT-Messe 2012 in London, die von 11. - 14. 
Januar stattfindet. Als intelligente Lösung für die Generierung 
interaktiver, qualitativ hochwertiger Aktivitäten und Schulungen in 
Minuten macht es der ActivityWizard mehr...
 
  
- Absatzmärkte für Afrika erschließen / KfW Entwicklungsbank und Deutsche Bank starten den Africa Agriculture Trade and Investment Fund - AATIF - zur Förderung von Landwirtschaft und Handel in Afrika Frankfurt (ots) -  
 
   - Ernährungssicherheit durch Förderung von Landwirtschaft und  
     Handel 
   - Armutsminderung und Beschäftigungssteigerung durch  
     Schulterschluss mit der Privatwirtschaft 
 
   Die KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für 
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gemeinsam mit  
der Deutschen Bank den Africa Agriculture and Trade Investment Fund  
(AATIF) gegründet. Der Fonds wird in Afrika ansässigen und erfahrenen 
privatwirtschaftlichen Unternehmen und Landwirten Kredite, Garantien mehr...
 
  
- Studie: 74 Prozent der Familien in Deutschland vernachlässigen Hinterbliebenenschutz Hannover (ots) - Drei von vier Familien in Deutschland fehlt eine  
Risikovorsorge für den Todesfall. Damit handeln viele Eltern entgegen 
ihrer eigenen Überzeugung. Denn: 41 Prozent der Haushalte mit Kindern 
sehen eine entsprechende Risikovorsorge als zentralen  
Vorsorgebaustein, um dem finanziellen Notfall ihrer Hinterbliebenen  
vorzubeugen. Diese Ergebnisse liefert eine repräsentativen Befragung  
unter 1.014 Deutschen durch das IMWF Institut für Management- und  
Wirtschaftsforschung im Auftrag des Direktversicherers Hannoversche. 
 
   mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |