In die Cloud? / Neuer Ratgeber zeigt wie/ EuroCloud stellt heute neuen Ratgeber Cloud Services auf Wiener CLOUDKongress vor
Geschrieben am 29-11-2011 |   
 
 Köln (ots) - Was bringen Cloud Services für mein Unternehmen? Alle 
sprechen von der Cloud, doch für Entscheider ohne große Vorkenntnisse 
ist es häufig schwierig auszumachen, wie Cloud Services die IT ihres  
Unternehmens wirtschaftlicher machen können. Das neue Buch "Der Weg  
in die Cloud" von EuroCloud, herausgegeben von Dr. Tobias Höllwarth,  
fasst jetzt erstmals alle notwendigen Informationen zusammen:  
Anwendungsszenarien liefern erste Ansatzpunkte für den Einsatz im  
eigenen Unternehmen, zusätzlich bietet der Band Informationen zu  
technischen und rechtlichen Aspekten in Deutschland, Österreich und  
der Schweiz. Das Autorenteam stellt das Buch heute auf dem  
CLOUDKongress in Wien vor.  
 
   "Das Buch ist ausdrücklich für Einsteiger gedacht, die sich einen  
kompakten Überblick über Möglichkeiten und Anforderungen verschaffen  
wollen", sagt Bernd Becker, Mitautor und Vorstand von EuroCloud  
Deutschland_eco e.V. "Dabei helfen praxisrelevante Vorschläge zur  
Anbieterauswahl ebenso wie Checklisten zu Technik, Recht und  
Steuern." "Der Weg in die Cloud" soll zudem Managern und Unternehmern 
das nötige Know-how geben, ihr Management sowie die IT- und  
Rechtsabteilungen im Implementierungsprozess von Cloud Services zu  
steuern.  
 
   "Die Nachfrage nach unserem Buch 'Der Weg in die Cloud' hat uns  
sehr positiv überrascht und die mehr als 400 Anmeldungen zur  
Buchpräsentation auf dem CLOUDKongress in Wien zeigen uns, daß wir  
die Interessenslage der Anwender getroffen haben", sagt Herausgeber  
Dr. Tobias Höllwarth. Das Buch ist in Zusammenarbeit mit einem  
Autorenteam aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entstanden,  
die Autoren sind u.a. Unternehmens- und Steuerberater, Juristen und  
Betriebswirte. Neben Bernd Becker haben Andreas Weiss und  
Rechtsanwalt Dr. Jens Eckhardt für EuroCloud Deutschland_eco an dem  
Band mitgearbeitet.  
 
   "Der Weg in die Cloud" kann über info@eurocloud.de für 39,90 Euro  
zzgl. Versandkosten und MwSt. bestellt werden.  
 
   Weitere Informationen siehe http://www.cloudkongress.eu/bestellung 
 
   Weitere Informationen zum CLOUDKongress in Wien unter  
http://www.cloudkongress.eu/. 
 
   Über EuroCloud Deutschland_eco 
 
   EuroCloud Deutschland_eco e.V. (www.eurocloud.de) ist der Verband  
der deutschen Cloud Computing-Wirtschaft und repräsentiert diese im  
paneuropäischen Netzwerk EuroCloud. EuroCloud Deutschland_eco e.V.  
setzt sich für Akzeptanz und bedarfsgerechte Bereitstellung von Cloud 
Services am deutschen Markt ein. Dabei steht der Verein in ständigem  
Dialog mit den europäischen Partnern des EuroCloud-Netzwerks, um  
globale Lösungen zu finden und den Boden für internationale  
Geschäftsbeziehungen zu bereiten. EuroCloud Deutschland_eco e.V. ist  
der deutsche Partner im europäischen Netzwerk EuroCloud. Der Verein  
wurde im Dezember 2009 gegründet und ist dem eco - Verband der  
deutschen Internetwirtschaft e.V. angegliedert. Informationen zu  
EuroCloud Europe finden sich unter www.eurocloud.org. 
 
 
 
Weitere Informationen: 
 
EuroCloud Deutschland_eco e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Katrin  
Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail:  
katrin.mallener@eurocloud.de,Web: www.eurocloud.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  366173
  
weitere Artikel: 
- Neues Gasabsperrventil für Smart Meters von Johnson Electric / Branchenweit erstes Absperrventil für Gaszähler ohne ventilbedingten Druckabfall -------------------------------------------------------------- 
      Infos zur Saia-GM-Serie 
      http://ots.de/yaCfH 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Stuttgart (ots) - Mit der Saia-GM-Serie stellt Johnson Electric  
eine neue Generation von Gasabsperrventilen für den Einsatz in  
intelligenten Gaszählern vor. Die komplette Einheit des  
Gasabsperrventils umfasst das mechanische Ventil, Motor, Sensoren und 
Kontrollelektronik - also sämtliche Komponenten in einem Ventilmodul, 
das zur Fernabschaltung und mehr...
 
  
- Leading Heart Advocates Launch AFib Task Force in Brussels Brussels, November 29 (ots/PRNewswire) - 
 
   Leaders from policy, medical and patient environments address 
European heart health in joint approach 
 
   In the European Parliament today, Cristian Busoi MEP, along with 
European heart advocates, announced the launch of their new AFib Task 
Force. The Task Force has been established to help address the 
increasing challenge posed by Atrial Fibrillation (AFib), a cost 
driver for European health care systems: 
 
   AFib is the most common form of cardiac arrhythmia, already 
affecting more than mehr...
 
  
- Uptake Medical gibt erste kommerzielle Verwendung von InterVapor bei Patienten mit schwerem Emphysem bekannt Tustin, Kalifornien, November 29 (ots/PRNewswire) - 
 
                - Die neue Behandlung führt zu klinisch relevanten Verbesserungen der 
                                Lungenfunktion und Lebensqualität 
 
   Uptake Medical(R) gab heute die erste kommerzielle Verwendung des 
InterVapor(TM) Systems für endoskopische Lungenvolumenreduktion bei 
Patienten mit schwerem Emphysem bekannt. Der Patient wurde 
erfolgreich mit InterVapor behandelt, dem ersten System für 
endoskopische Lungenvolumenreduktion bei der Behandlung von schwerem 
Emphysem. mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Augen auf und durch, Kommentar zu den neuen Wachstumszielen des Chemiekonzerns BASF, von Sabine Wadewitz. Frankfurt (ots) - Nebel über Ludwigshafen und eingeschränkte Sicht 
durch die aktuelle konjunkturelle Großwetterlage. Das neu formierte  
Vorstandsteam der BASF wagt dennoch den Blick in die Glaskugel und  
erhöht die Wachstumsziele bis 2020. Dies ist ein willkommenes Zeichen 
der Stabilität aus der Realwirtschaft, während die Finanzmärkte  
verrücktspielen. Dabei werden die aktuellen Risiken aus der  
Staatsschuldenkrise und Euro-Rettung nicht verschwiegen. Doch Augen  
auf und durch - der Konzern lässt sich von einem vorübergehenden  
Abschwung mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Ratingagenturen Bielefeld (ots) - Sie sind Fluch und Segen. Sie werden gehasst,  
aber gleichwohl gebraucht. Ratingagenturen stehen seit 2008 am  
Pranger. Damals haben sie durch gute Noten für Schrottpapiere die  
Finanzkrise mit ausgelöst. Heute torpedieren sie durch immer  
schlechtere Noten für kriselnde Länder die Rettungsbemühungen der EU. 
Mehr noch: Sie befeuern die Krise. Vor allem das Timing ihrer  
Abwertungen, das oft nach beschlossenen Spargesetzen verkündet wurde, 
hat viele erbost. Ein Fluch, diese Ratingagenturen! 
 
   Andererseits haben sie es mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |