ZDF zeigt neue Folgen von "Ijon Tichy: Raumpilot"
Geschrieben am 24-11-2011 |   
 
 Mainz (ots) - Nachdem "Ijon Tichy: Raumpilot" seine Erkundungen in 
den unendlichen Weiten des Weltalls bei ZDFneo erfolgreich  
abgeschlossen hat, starten Tichy (Oliver Jahn), seine virtuelle  
Assistentin Analoge Halluzinelle (Nora Tschirner) und der blinde  
Passagier Mel am Montag, 28. November 2011, 0,20 Uhr, mit acht neuen  
Folgen auch im ZDF-Hauptprogramm. Heike Hempel, Leiterin der  
Hauptredaktion Unterhaltung Wort, die die Sciencefiction-Serie  
verantwortet: "Im ZDF, gleich nach dem Montagskino steht 'Ijon Tichy' 
für die Schnittstelle zwischen dem Populären und dem sehr Besonderen. 
Und damit für das, was öffentlich-rechtliche Fernsehunterhaltung  
heute leisten kann und muss." 
 
   Norbert Himmler, Programmchef von ZDFneo und Leiter der  
Hauptredaktion Spielfilm im ZDF resümierte den Serienstart im  
ZDF-Digitalkanal: "Mit ZDFneo und 'Ijon Tichy' haben sich zwei  
gefunden: Der Raumpilot hat bei uns in der Primetime zusammen mit  
'Raumschiff Enterprise' seinen Status als Kultserie für die Jüngeren  
gefestigt. Für ZDFneo mit seiner ersten fiktionalen  
Auftragsproduktion ein toller Erfolg - beim Publikum, aber auch in  
der Presse und im Netz." 
 
   Gemeinsam stellen sich Tichy, die Halluzinelle und Mel in acht  
Folgen, ausgestrahlt als Doppelfolgen, den Herausforderungen von  
Paralleluniversen und Wurmlöchern, liefern sich wüste Gefechte mit  
lebendigen Möbeln, lernen die verborgenen Gefahren von Teleportern  
kennen, gehen auf eine - um ein Haar - unendliche Zeitreise, retten  
die Bewohner eines Planeten vor dem Ertrinken, haben eine Art  
romantische Begegnung in einer sehr niedrigen Wohnung und treffen in  
den tiefsten Gründen von Tichys Raketenkeller auf verschüttete Seiten 
seines Ichs. 
 
   "Ijon Tichy: Raumpilot", eine Auftragsproduktion von ZDF und  
ZDFneo, basiert auf Motiven des polnischen Science-Fiction-Autors  
Stanislaw Lem. Für Buch und Regie zeichnen Oliver Jahn, Randa Chahoud 
und Dennis Jacobsen verantwortlich. 
 
   Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -  
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/ijontichy 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  365394
  
weitere Artikel: 
- WEISSER RING und Deutscher Olympischer Sportbund kooperieren / Initiative zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen (25.11.2011) Mainz (ots) - "Gewalt gegen Frauen - nicht mit uns!" - ein klares  
Statement, das der WEISSE RING (WR) gemeinsam mit dem Deutschen  
Olympischen Sportbund (DOSB) zum Internationalen Tag gegen Gewalt an  
Frauen am 25. November abgibt. "Egal, ob körperliche oder  
sexualisierte Gewalt, ob in der Partnerschaft, auf der Straße oder in 
der Sporthalle: Es gibt null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen und  
Mädchen", betont DOSB-Vizepräsidentin Ilse Ridder-Melchers. 
 
   Eine aktuelle Studie zum sexuellen Missbrauch des Kriminologischen 
Forschungsinstitutes mehr...
 
  
- ProProstata zur Stärkung der Blasenfunktion zu gewinnen / Skeptiker dürfen jetzt kostenlos testen Berlin (ots) - Welcher Mann ab 45 oder 50 Jahren möchte nicht  
seinen möglicherweise ständigen Harndrang positiv beeinflussen und  
wünscht sich eine bessere Blasenkontrolle? Das Thema "Anti-Harndrang" 
oder "weniger müssen" berührt eines der sensibelsten Bereiche des  
Mannes. Keiner spricht davon, alle wissen davon und gerade den  
Urologen ist dieses Problem im steigenden Maße bekannt. 
 
   Situation: Bei vielen Männern kommt es im Alter von 40 bis 45  
Jahren durch "natürliche" hormonelle Veränderungen im männlichen  
Stoffwechsel zu einer mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. November 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Freitag, 25. November 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Freitag, 25. November 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Kabarettistin Lisa Fitz 
 
   Ach so!: Kein Geld für nicht genommenen Urlaub 
 
   Einfach lecker: Aromahaxe vom Lamm - Kochen mit Armin Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Hashimoto-Schilddrüsenerkrankung 
 
   Reihe: Redensarten, Teil 4 
 
   Wohnen & Design: Budenzauber an der "Volle Kanne"-Weihnachtsbude 
 
   Zeitsprung: Vor einem Jahr starb Maria Hellwig 
 
   Freitag, 25. November 2011, 12.15 Uhr 
 
   drehscheibe mehr...
 
  
- ZDF zeigt Krimi "Das dunkle Nest" /
Christian Berkel als Pfarrer unter Verdacht Mainz (ots) - Eine außergewöhnliche und heikle Hauptrolle spielt  
Christian Berkel ("Der Kriminalist") in dem ZDF-Krimi "Das dunkle  
Nest", der am Montag, 28. November 2011, 20.15 Uhr, ausgestrahlt  
wird: Als Jesuitenpriester gerät er unter Verdacht, sich an einer  
Ministrantin vergangen und sie anschließend getötet zu haben.  
Regisseurin Christine Hartmann hat einen bewegenden ZDF-"Fernsehfilm  
der Woche" über Verdächtigungen, Schuld, Verantwortung und Wegsehen  
in einem kleinen bayerischen Dorf nach einem Drehbuch von Andreas  
Dirr inszeniert. mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 26. November 2011, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Isabelle Tümena / Samstag, 26. November 2011, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Arbeit und mehr ... Mainz (ots) - Samstag, 26. November 2011, 17.05 Uhr 
 
   Länderspiegel 
 
   mit Isabelle Tümena 
 
   Wohin mit dem Atommüll? - Endlagersuche startet neu 
 
   Finale in Stuttgart - Vor der Volksabstimmung zu S 21 
 
   Nachtwanderung mit Löwen - Abenteuertouren im Leipziger Zoo 
 
   Hammer der Woche - Millionenteure Biogasanlage steht still 
 
   Samstag, 26. November 2011, 17.45 Uhr 
 
   Menschen - das Magazin 
 
   Arbeit und mehr ... 
 
   mit Bettina Eistel 
 
   Auch bei positiver Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt haben Menschen 
mit Behinderung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |