| | | Geschrieben am 22-11-2011 "Killerkeime im Krankenhaus: Wie gefährlich sind unsere Kliniken?" / N24-Talk "Deutschland akut" mit Friedemann Schmidt am Mittwoch, 23. November 2011, um 23.10 Uhr auf N24
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Fall der toten Frühchen in einer Bremer Klinik
 schockte vor einigen Wochen ganz Deutschland. Sie hatten sich mit
 einem gefährlichen Darmkeim infiziert und waren daran gestorben. Doch
 das ist kein Einzelfall: Rund 40.000 Menschen sterben jährlich in
 Deutschland an Keimen, die sie sich in Krankenhäusern zuziehen. Wer
 trägt die Verantwortung - Ärzte oder Klinikleitung? Was tut die
 Politik angesichts dieser alarmierenden Zahlen? Wie gefährlich sind
 Deutschlands Kliniken?
 
 Darüber diskutiert Friedemann Schmidt mit dem
 FDP-Gesundheitsexperten Jens Ackermann, Klaus-Dieter Zastrow,
 Chefarzt am Institut für Hygiene der Vivantes Kliniken Berlin und
 Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der Deutschen
 Krankenhausgesellschaft.
 
 "Deutschland akut - Der Talk mit Friedemann Schmidt" - immer
 mittwochs um 23.10 Uhr auf N24. Die komplette Sendung im Internet
 unter: http://www.N24.de/deutschland-akut
 
 
 
 Pressekontakt:
 N24 Programmkommunikation
 Jendrik Weber
 Tel.: +4930 2090-4607
 E-Mail: Jendrik.Weber@N24.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 364894
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sarah Kuttner hat keine Lust mehr auf Krawall
Moderatorin: "So war ich nie - das wurde falsch vermittelt" Hamburg (ots) - Die TV-Moderatorin und Bestseller-Autorin Sarah  
Kuttner ("Mängelexemplare") hat ihre Lust an der Provokation  
verloren. 
 
   In einem Interview mit dem Magazin Prinz sagte sie: "Ich habe  
inzwischen sehr viel weniger Lust, im Fernsehen total auf die Zwölf  
zu gehen und mich über Menschen lustig zu machen. So war ich sowieso  
nie wirklich, das wurde immer falsch vermittelt." Die frühere  
VIVA-Moderatorin weiter: "Inzwischen kann ich Leute einfach nicht  
mehr hundertprozentig hassen. Weil ich denke: Hinter jedem Arschloch mehr...
 
ots.Video: Iren treiben Euro-Nationen in den Ruin Dreieich (ots) - 
 
   Der Ire Lars Jackson zeigte bei einem Monopoly-Turnier im  
EZB-Eurotower in Frankfurt a.M., dass seine Nation am besten mit dem  
Euro umgehen kann. 
 
   Den Jahrestag des ersten Euro-Rettungsschirms am 21.11.2010  
begingen 17 EU-Bürger aus den Euro-Ländern mit einer ungewöhnlichen  
Aktion. Im Erdgeschoss des EZB-Gebäudes in Frankfurt a.M.  
verabredeten sich Brettspieler aus den 17 Euro-Ländern und machten  
mit Monopoly, das seit seiner Erfindung in der Weltwirtschaftskrise  
der 30er Jahren als das Kapitalistenspiel mehr...
 
SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 24.11.11 (Woche 47) bis Mittwoch, 28.12.11 (Woche 52) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 24. November 2011 (Woche  
47)/22.11.2011 
 
   23.15	Nachtkultur 
 
   Die Kultur-Illustrierte 	Moderation: Anja Höfer 
 
   Unter anderem mit folgenden Themen: 
 
   Der prüfende Blick nach oben - was uns an Wolken so fasziniert!  
"Amazing dogs" - was uns am besten Freund des Menschen so fasziniert! 
Der Kühlturm - was Anselm Kiefer an Atomkraftwerken so fasziniert! 20 
Jahre später - was uns an Freddie Mercury heute noch fasziniert! 
 
   Freitag, 25. November 2011 (Woche 47)/22.11.2011 
 
   15.00	Planet Wissen mehr...
 
"Forschung für guten Unterricht" / Polytechnik-Preis zum ersten Mal verliehen Frankfurt (ots) - Fachdidaktiker der Naturwissenschaften und  
Technik für herausragende Forschungs- und Entwicklungsleistungen  
ausgezeichnet 
 
   - Prof. Dr. Ilka Parchmann erhält Hauptpreis von 50.000 Euro für  
     "Chemie im Kontext" 
   - Stiftung Polytechnische Gesellschaft fördert die praktische  
     Umsetzung der innovativen Unterrichtskonzepte an Frankfurter  
     Schulen 
 
   Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main hat  
heute erstmals den mit 70.000 Euro dotierten Polytechnik-Preis für  
die Didaktik der Mathematik, mehr...
 
Aerocool Advanced Technologies startet Gewinnaktion zur Gaming-Serie Strike-X München (ots) - Aerocool Advanced Technologies, ein führender  
Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie, kündigt  
heute eine Gewinnaktion für die aktuelle Produktserie Strike-X an. 
 
   Gaming-Serie im durchgängigen Design 
 
   Die neue Gaming-Produktserie Strike-X richtet sich vorwiegend an  
Spielebegeisterte und Power-User und umfasst alle wichtigen  
Peripheriegeräte und -komponenten. Hierzu zählen unter anderem  
geräumige Gehäuse, effiziente Netzteile, ergonomische Mäuse, robuste  
Mousepads und professionelle Headsets. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |