| | | Geschrieben am 22-11-2011 ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 23. November 2011, 12.15 Uhr, 
drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 23. November 2011, 17.45 Uhr,
Leute heute / Mittwoch, 23. November 2011, 22.15 Uhr, auslandsjournal
 | 
 
 Mainz (ots) - Mittwoch, 23. November 2011, 12.15 Uhr
 
 drehscheibe Deutschland
 
 Ausgetrocknete Flüsse - Für Binnenschiffer wird es eng
 
 Günstig einkaufen - Wann Weihnachtsgeschenke am billigsten sind
 
 Schuften in luftiger Höhe - Ein Tag als Dachdeckerin
 
 Mittwoch, 23. November 2011, 17.45 Uhr
 
 Leute heute
 
 mit Pierre Geisensetter
 
 Salma Hayek: Premiere von "Der Gestiefelte Kater" in Berlin
 
 Vicky Leandros: Weihnachtlich auf Gut Basthorst
 
 Mittwoch, 23. November 2011, 22.15 Uhr
 
 auslandsjournal
 
 mit Theo Koll
 
 Ruhestand Adieu - Frankreichs Senioren kämpfen gegen die
 Altersarmut
 
 Alles könnte so schön sein. Suzanne und Georges Gardon sind im
 Ruhestand, dem Lebensabschnitt, in dem sie sich von den Strapazen
 eines langen Arbeitslebens erholen wollten. Doch daran ist nicht mehr
 zu denken. Knapp 1000 Euro bekommen die beiden Rentner vom
 französischen Staat, das reicht gerade für das Nötigste. Um ihren
 Geldsorgen ein Ende zu bereiten, wagen sie nun einen Neuanfang: Mit
 über 80 Jahren eröffnen sie eine Bäckerei. Dreiundzwanzig Jahre hat
 Georges Gardon als Bäcker gearbeitet, er bewegt sich auf bekanntem
 Terrain.
 
 Mit ihrem Betrieb sind die Gardons die Sensation des Viertels. Die
 Bewohner von Clermont-Ferrand, der Hauptstadt der französischen
 Region Auvergne, sind voller Bewunderung für die Energie des rüstigen
 Rentnerehepaars. Dabei ist es nicht alleine mit seiner Idee. Ob mit
 Fahrradreparaturen oder Taxifahren, viele Senioren kämpfen gegen die
 Altersarmut, bessern ihre Rente durch die Selbstständigkeit auf. Nach
 der unpopulären Rentenreform der französischen Regierung ist das für
 viele eine Notwendigkeit.
 
 Eigeninitiative ist gefragt, damit die düstere Prognose der
 Gewerkschaften sich nicht bewahrheitet: "In 20 oder 30 Jahren werden
 die Rentner wieder arm sein wie vor dem Zweiten Weltkrieg." Böses
 Erwachen - Das Ende des amerikanischen Traums?
 
 Der Schuldenberg ist gigantisch, eine Lösung nicht in Sicht:
 Amerika steht vor dem Abgrund. Erstmalig in der Geschichte des Landes
 beträgt die Verschuldung über 15 Billionen Dollar, rund 100 Prozent
 des Bruttoinlandsprodukts. Ausgerechnet die Instanz, die die
 Schuldenkrise in den Griff bekommen sollte, wirft nun die Flinte ins
 Korn: Ohne Ergebnis ging der "Super-Ausschuss" des Kongresses diese
 Woche auseinander. Das Super-Komitee zur Rettung des Staatshaushalts
 - ein Super-Flop. Damit ging ein monatelanger Nervenkrieg zwischen
 Obamas Demokraten und den Republikanern zu Ende. Nicht aber die
 Ungewissheit über die Zukunft des Amerikanischen Systems. Die USA
 werden zum Land der begrenzten Möglichkeiten.
 
 Das bekommt vor allem die Bevölkerung zu spüren. Vorbei der Traum
 vom schnellen Aufstieg, bei vielen reicht das Geld gerade für das
 Notwendigste. Ulf-Jensen Röller war für das "auslandsjournal" in
 Memphis unterwegs. Bei einer Arbeitslosenrate von zwölf Prozent ist
 der wirtschaftliche Niedergang auch hier zu Hause. In der Heimat
 eines der uramerikanischsten Helden, Elvis Presley, sind die Menschen
 sich einig: "Das Leben wird nicht einfacher, sondern nur noch
 härter."
 
 Weitere Themen:
 
 Verrat an ihrer Revolution - Junge Ägypter gehen erneut auf die
 Barrikaden
 
 Der kleine Bruder des Krieges - Kanadas Nationalsport Lacrosse im
 Selbstversuch
 
 Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Markus
 Wenniges, Tel.: 06131 - 70-12985, oder Andreas Stamm, Tel.: 06131 -
 70-12838
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 364870
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Drehstart für ZDF-Krimikomödie "Trau niemals Deiner Frau" /
Harald Krassnitzer, Lisa Maria Potthoff und Fritz Karl als Ganoven-Trio Mainz (ots) - Ein misstrauischer Ehemann will sich die kriminelle  
Energie seiner Frau aus vergangenen Tagen zu Nutze machen - davon  
handelt die ZDF-Krimikomödie "Trau niemals Deiner Frau"  
(Arbeitstitel). Unter der Regie von Lars Becker beginnen heute, am  
Dienstag, 22. November 2011, in Wien und Umgebung die Dreharbeiten  
für die humorvolle Geschichte, in der Harald Krassnitzer, Lisa Maria  
Potthoff und Fritz Karl die Hauptrollen spielen. Das Drehbuch stammt  
von Detlef Michel. Niklas Siegl (Harald Krassnitzer) betreibt in  
einem österreichischen mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 23.11.2011
Tagestipps: 08:45 Deutscher Bundestag; 20:15 Aus Feuer und Eis - Die Erde; 22:15 PHOENIX-Runde Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 24. November 2011 
 
   05:15 
 
   Eisen in China Glanz der Erde Film von Claus Wischmann, RBB/2005  
Eisen spielt in China eine enorm wichtige Rolle. Zusammen mit Stahl  
bildet das Metall den Motor der Industrie und des Baugewerbes.  
Aufgrund des großen Bedarfs in China stiegen die Preise für Eisen und 
Stahl weltweit. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die  
Herstellung der Metalle am Beispiel des Stahlkonzerns Shagang in der  
Nähe von Shanghai. 
 
   06:00 
 
   Wem gehört das Meer? Wettlauf mehr...
 
Geschenke kaufen zur besten Zeit / eVendi.de empfiehlt richtigen Zeitpunkt für Weihnachtseinkäufe Hamburg (ots) - Weihnachten steht vor der Tür, und bei Geschenken  
für die Lieben möchte niemand zu sehr auf das Geld schauen. Aber  
genau dann kaufen, wenn die Preise am höchsten sind - meistens kurz  
vor den Festtagen - das muss nicht sein. Die Preisexperten von  
eVendi.de sagen voraus, dass noch bis Ende November die Preise für  
viele Produkte fallen, und ab Dezember rasant steigen: "Indem wir die 
durchschnittliche Preisentwicklung der Vorjahre analysieren, können  
wir erstaunlich präzise voraussagen, wohin sich die Preise in den  
nächsten mehr...
 
Bei dieser Musikshow werben die Coaches um die Talente (mit Bild) München (ots) - 
 
   "Du bist ein Star, du bleibst ein Star und ich brauche Stars in  
meinem Team" (Rea Garvey). "The Voice of Germany" ist die erste  
Musikshow, bei der die Coaches um die Talente werben: Denn wollen  
mehrere einen Sänger in ihrem Team haben, entscheidet der Künstler,  
mit wem er arbeitet. Und diese Talente versprechen Musik! 150 treten  
in den Blind Auditions bei "The Voice of Germany" an. Zwischen dem  
jüngsten (16) und ältesten Teilnehmer (53) liegen 37 Jahre  
Musikgeschichte. Gemeinsam kommen sie auf 733 Jahre Bühnenerfahrung mehr...
 
WWE 12 bittet in den Ring / Neues Kampfsport-Spiel sorgt ab heute für packende Action auf den Konsolen / Presse-Echo (mit Bild) Krefeld (ots) - 
 
   WWE 12, das neueste Videospiel aus dem Hause THQ, ist seit heute  
in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die Konsolen  
PlayStation 3, Xbox 360 und Nintendo Wii erhältlich. Die spektakuläre 
Kampfsport-Simulation im Wrestling-Milieu besticht durch authentische 
Grafik, dynamisches Gameplay und eine ernorme Auswahl an  
individuellen Kreationsmöglichkeiten. 
 
   Diese Elemente werden auch durch das Presse-Echo bestätigt. Auszug 
an aktuellen Zitaten: 
 
   GamePro 
 
   "Awesome! Pflichtkauf für Fans!" 
 
   Express mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |