Börsen-Zeitung: Der Puszta-Faktor, Kommentar zum Quartalsverlust der BayernLB, von Björn Godenrath.
Geschrieben am 16-11-2011 |   
 
 Frankfurt (ots) - Sechs Quartale in Folge hat die BayernLB ein  
positives Ergebnis vorlegen können. Diese Serie ist nun gerissen.  
Rückstellungen von über 100 Mill. Euro für einen auf zweifelhafter  
gesetzlicher Grundlage verordneten Tausch von Fremdwährungskrediten  
in Ungarn haben die Landesbank in die Verlustzone gedrückt. Hinzu  
kommen die Bankenabgaben, Abschreibungen auf griechische Bonds sowie  
Gegenwind bei den im Fair Value erfassten Marktwerten. In Summe will  
Landesbanken-Chef Gerd Häusler nun nicht mehr garantieren, dass 2011  
ein positives IFRS-Konzernergebnis ausgewiesen wird - obwohl nach  
neun Monaten ein Vorsteuergewinn von 152 Mill. Euro zu Buche steht. 
 
   Und wenn es ganz dumm läuft, dann drohen auf Jahressicht selbst im 
HGB-Einzelabschluss rote Zahlen. Denn die BayernLB stellt sich darauf 
ein, im Schlussquartal aus naheliegenden Gründen eine  
Buchwertabschreibung auf ihre Ungarn-Tochter vorzunehmen. Einen  
mittleren dreistellige Millionenbetrag könne dies im HGB-Zahlenwerk  
ausmachen, so Finanzvorstand Stephan Winkelmeier. Da es im Gegensatz  
zur IFRS-Bilanzierung nicht zu so hohen Abschlägen im Fair Value  
kommt, ist der Ergebnispuffer sehr viel größer. Wenn's gut läuft,  
könnten also doch ein paar Euro für die leidgeplagten Kapitalgeber  
der BayernLB übrig bleiben. 
 
   Die dürften sich inzwischen daran gewöhnt haben, dass die  
Landesbank kaum einen Fettnapf auslässt. Das Puszta-Desaster kann man 
den Verantwortlichen von heute aber kaum anlasten - zu absurd ist  
das, was der rechtspopulistische Regierungschef Viktor Orban in  
Budapest veranstaltet. So verständlich das Ansinnen auch ist, seinem  
durch Fremdwährungskredite gebeutelten Wahlvolk Linderung zu  
verschaffen - die Verabschiedung eines Zwangsumtausch-Gesetzes zu  
Lasten der Banken stellt einen Eingriff in privatwirtschaftliche  
Kreditverträge dar, der nicht Bestand haben darf. Auch wenn es sich  
de facto um eine Enteignung handelt, soll die Angelegenheit auf der  
Prioritätenliste in Brüssel etwas weiter hinten rangieren - die  
Schuldenkrise besitzt viele Facetten. 
 
   Dabei ist es um Ungarn derzeit schlecht bestellt. Über den  
Kapitalmarkt kann sich das Land kaum noch refinanzieren, der Bonität  
droht Ramsch-Status, der Forint wertet weiter ab, die  
Staatsverschuldung ist im dritten Quartal von 75% auf 82% des  
Bruttoinlandsprodukts (BIP) gestiegen. Den IWF hatte Orban  
rausgeschmissen, weil er sich nicht an die Sparauflagen halten  
wollte. Angesichts katastrophaler Kennzahlen kann der nächste  
Hilferuf nicht mehr fern sein. 
 
   (Börsen-Zeitung, 17.11.2011) 
 
 
 
Pressekontakt: 
Börsen-Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: 069--2732-0 
www.boersen-zeitung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363933
  
weitere Artikel: 
- Entropia Universe führt Staatsbürgerschaft und System der Umsatzbeteiligung mit erwarteten jährlichen Renditen von bis zu 30 % ein Göteborg, Schweden, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
   MindArk, Entwickler und Vertreiber des grössten MMO (Onlinespiel 
für extrem viele Mitspieler) mit echtem Geld, hat heute die 
Einführung eines bahnbrechenden Systems der Staatsbürgerschaft bei 
Planet Calypso angekündigt. Das neue System stellt Teilnehmern 
Umsatzbeteiligung zur Verfügung und fügt ein politisches System 
hinzu, das es den Spielern ermöglicht, bei wesentlichen 
Entscheidungen mit Auswirkungen auf ihre virtuelle Welt ihre Stimme 
abzugeben. All' dies gibt es für gerade einmal mehr...
 
  
- Seoul veranstaltet die weltweit erste Online-Feier zum Amtsantritt des Bürgermeisters Seoul, Südkorea, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die offiziellen Feierlichkeiten zum Amtsantritt des 35. 
Bürgermeisters von Seoul, Park Won Soon, werden zum ersten Mal in der 
Geschichte Seouls exklusiv im Internet übertragen. Am Mittwoch, den 
16. November wird ab 11:00 Uhr eine 40-minütige Liveübertragung aus 
dem Bürgermeisteramt gesendet. 
 
   Der Wahlspruch der für die Öffentlichkeit frei zugänglichen 
Feierlichkeiten zum Amtsantritt lautet "Jeder Bürger von Seoul ist 
ein Bürgermeister Seouls". Dies zeigt, wie viel Wert der neue 
Bürgermeister mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn Osnabrück (ots) - Profit gerecht verteilen 
 
   Während die Kanzlerin den Erhalt der Euro-Zone zu ihrer  
Schicksalsfrage macht, verteidigen nationale Schienenkonzerne ihre  
Marktanteile und Privilegien mit allen Mitteln. So kann Europa nicht  
funktionieren. Deshalb ist nicht verwunderlich, dass EU-Politiker und 
-Kommission auf mehr Wettbewerb und freien Zugang zum Bahnnetz vor  
allem im größten EU-Staat Deutschland drängen. 
 
   Doch was die von Straßburg und Brüssel angestrebte Trennung von  
Fahr- und Gleisbetrieb angeht, sagt Deutsche-Bahn-Chef mehr...
 
  
- SIMComs 3G-Modul SIM5320A erhält Zertifizierung für das landesweite Mobilfunknetz von AT&T Schanghai, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
   SIMCom Wireless Solutions, ein branchenweit führendes 
Unternehmen, das qualitativ hochwertige Mobilfunkmodule für 
verschiedenste Technologieplattformen wie GSM/GPRS/EDGE, WCDMA/HSPA 
und TD-SCDMA entwickelt, gab bekannt, dass mit dem SIM5320A ein 
weiteres Produkt des Unternehmens die Zertifizierung für AT&Ts 
Mobilfunknetz auf dem US-Markt erhalten habe. 
 
   SIM5320A ist als Dualband-Modul für HSDPA/WCDMA und als 
Quadband-Modul für GSM/GPRS/EDGE geeignet und unterstützt 
HSDPA-Datentransfers mehr...
 
  
- PEI-Genesis steigert Mehrwert für Stromversorgungsprodukte von Emerson Network Power durch Lieferung innerhalb von fünf Tagen in Europa Philadelphia, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
   PEI-Genesis, Inc., einer der weltweit schnellsten Integratoren 
konfigurierbarer und modifizierter Standard-Stromversorgungen, gab 
heute bekannt, dass ein Übereinkommen mit Emerson Network Power, 
einem Geschäftsbereich von Emerson und weltweit führenden Unternehmen 
für Business-Critical Continuity(TM), unterzeichnet wurde, laut dem 
PEI-Genesis die Produkte zur Stromversorgung von Emerson Network 
Power für Kunden in Europa vertreiben und Mehrwert erzielen soll. Es 
handelt sich dabei um eine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |