REWE Group und Bundesverband Deutsche Tafel e.V.: Seit 2009 rund 345.000 Power Tüten für 3.700 Kinder / Projekt zur Pausenverpflegung mit Industrie und Tafeln Erfolg - Fortsetzung in 2012
Geschrieben am 16-11-2011 |   
 
 Köln (ots) - Für Kinder und Jugendliche ist das Frühstück die  
wichtigste Mahlzeit des Tages. Aber ein Drittel der Kinder und  
Jugendlichen geht in Deutschland ohne Frühstück aus dem Haus. Bei den 
15-Jährigen verzichtet sogar jeder Zweite darauf. Zu diesem Ergebnis  
kommt eine aktuelle Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), für 
die in Deutschland die Universität Bielfeld federführend war. Für die 
Studie befragten die Wissenschaftler im Schuljahr 2009/2010 mehr als  
20 000 Kinder und Jugendliche aus knapp 300 Schulen. 
 
   Bereits 2009 hat die REWE Group begonnen, im Rahmen eines  
bundesweiten Projekts die Schüler ausgewählter Schulen kostenlos mit  
einer gesunden Pausenmahlzeit zu versorgen. Insgesamt werden im  
Rahmen des Projekts seit November 2009 bis zum Ende dieses Jahres  
bereits rund 345.000 Power Tüten an etwa 3.700 Kinder verteilt.  
Derzeit erhalten zwei Grund- und Förderschulen in Ludwigslust und  
Karsdorf täglich die kostenlosen Power Tüten. Das Projekt wird 2011  
mit Geld- und Lebensmittelspenden von den Industriepartnern Chiquita, 
Danone, Ehrmann, Friesland Campina, Kraft Foods, Nestlé, Unilever,  
Zentis sowie von den zur REWE Group gehörenden Produktionsbetrieben  
Glocken Bäckerei und Qualitätsmetzgerei Wilhelm Brandenburg  
unterstützt. 
 
   Damit die Power Tüten ernährungsphysiologisch optimal auf die  
Kinder zugeschnitten sind, stellt eine unabhängige  
Ernährungswissenschaftlerin die fünf nach Wochentagen variierenden  
Power Tüten zusammen. Inhalt: ein stärkendes Pausenbrot, ein Getränk, 
ein Stück Obst und weitere Lebensmittel. 
 
   "Seit 2009 engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Partnern für  
eine gesunde Pausenmahlzeit. Eine begleitende Umfrage unter Lehrern  
und Schülern zeigt, dass Schüler mit einer gesunden Pausenmahlzeit  
leistungsfähiger und konzentrierter sind", sagte Martin Brüning,  
Leiter der Unternehmenskommunikation / Public Affairs der REWE Group. 
"Wir helfen mit den Power Tüten unmittelbar dort, wo es nötig ist.  
Wir spenden die Lebensmittel für die Tüten schnell und  
unbürokratisch", so Brüning. 
 
   Gerd Häuser, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V.: 
"Die Politik lässt sich viele Jahre Zeit, um über so wichtige Fragen  
wie Chancengleichheit in der Bildung zu streiten. Wer die erreichen  
will, darf nicht an den Kindern und schon gar nicht am Essen sparen.  
Wir wollen, dass jedes Schulkind eine kostenlose Mittagsmahlzeit  
bekommt. Weil es aber noch nicht soweit ist, springen gemeinnützige  
Organisationen wie die Tafeln in die Bresche. Dass sie dabei seit  
nunmehr zwei Jahren tatkräftige Unterstützung von der Power  
Tüten-Initiative der Rewe Group bekommen, macht uns sehr froh. Wir  
danken allen Partnern, die das möglich machen." 
 
   Die im Jahr 1927 gegründete REWE Group ist mit einem Umsatz von  
über 53 Milliarden Euro (2010) und derzeit mehr als 310.000  
Beschäftigten einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in  
Deutschland und Europa. Das mehr als 80 Jahre alte Unternehmen ist  
derzeit in 14 Ländern mit 15.000 Märkten präsent. 2010 beschäftigte  
die Unternehmensgruppe in Deutschland 224.000 Mitarbeiter in rund  
11.000 Märkten und erwirtschaftete einen Umsatz von 36,5 Milliarden  
Euro. 
 
 
 
Pressekontakt für Rückfragen: 
 
REWE Group-Unternehmenskommunikation,  
Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898;  
E-Mail: presse@rewe-group.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363840
  
weitere Artikel: 
- Neue Sonderwerbeform mit Karat für Paco Rabanne Köln (ots) - Geld spielt keine Rolle! Zumindest nicht für die  
jungen Wilden in Paco Rabannes aktueller Parfum-Kampagne für "Lady  
Million" und "One Million", die alle Luxusgüter dieser Welt mit einem 
Fingerschnippen bekommen. Um den exquisiten Lebensstil des Paares zu  
symbolisieren, hat Paco Rabanne den TV-Spot veredeln lassen und ihm  
mit dem Diamant-Split den wertvollsten Rahmen aller Zeiten verpasst.  
Zu sehen ist das 20-sekündige Werbejuwel zwischen dem 17. November  
und 18. Dezember 2011 in der Primetime bei RTL und VOX. An der  
hochkarätigen mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis
IM DIALOG mit Christian Ude Bonn (ots) - IM DIALOG spricht Alfred Schier mit Christian Ude. 
 
   Wiederholung: Sonntag, 20. November 2011, 11.15 Uhr, Montag, 21.  
November 2011, 15.30 Uhr 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- Gratis zum Saisonbeginn: Wer zum Skifahren ins Südtiroler Tauferer Ahrntal fährt, bekommt zur Unterkunft einen kostenlosen Wochenskipass Tauferer Ahrntal, Südtirol (ots) - Am 3. Dezember ist es wieder so 
weit im Tauferer Ahrntal in Südtirol: Die heiß ersehnte Wintersaison  
beginnt. Eifrig bereitet sich die familienfreundliche Skiregion auf  
der Südseite der Zillertaler Alpen auf den Liftstart am ersten  
Dezemberwochenende vor. Hoteliers stapeln Brennholz, um ihre Gäste  
mit loderndem Kaminfeuer empfangen zu können. In den Speisekammern  
der Skihütten werden die Roggenmehl-Vorräte für Schlutzkrapfen  
aufgestockt. Nichts schmeckt nach ein paar Abfahrten in der kalten  
Winterluft mehr...
 
  
- "X Factor": Aus für Sarah Connors Duett "BenMan" und BO's Schützling Martin Madeja/Die 6. Liveshow mit den Top 5 Acts sowie der Kult-Band "Dick Brave & the Backbeats" am Dienstag, 22. November bei VOX Köln (ots) - "Wir haben heute sehr geile Performances von allen  
gesehen, es war eine der besten Liveshows - um so schlimmer, dass  
heute gleich zwei Acts gehen müssen", so Juror DAS BO in der  
gestrigen "X Factor"-Liveshow, die durch Auftritte von den Weltstars  
Justin Bieber und US-Rapper Pitbull gekrönt wurde. Am Ende bot die  
fünfte Liveshow ein überraschendes Zuschauervoting - Wackelkandidatin 
Monique Simon schaffte den direkten Sprung in die nächste Runde und  
rührte Jurorin Sarah Connor bei ihrem Auftritt zu Tränen. DAS BO  
musste mehr...
 
  
- III. AFA-Zukunftskongress: Wem kann ich trauen? Kriminalist Leo Martin verrät, wie man ehrliche Menschen erkennt. Berlin (ots) - Der III. AFA Zukunftskongress am 19. November  2011 
in der Messehalle Berlin steht im Zeichen prominenter Referenten und  
ihrer Handlungsempfehlungen für Sicherheit, Vertrauen und Stabilität. 
Leo Martin, Kriminalist und Bestseller-Autor ("Ich krieg dich!") ist  
einer von ihnen. 
 
   Geschäftlich oder privat, wer möchte nicht gern wissen, ob sein  
Gegenüber gerade lügt? Leo Martin verrät auf dem AFA-Zukunftskongress 
am 19. November in der Berliner Messehalle, wie man ehrliche Menschen 
von Lügnern unterscheidet.  
 
   "Einen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |