"X Factor": Aus für Sarah Connors Duett "BenMan" und BO's Schützling Martin Madeja/Die 6. Liveshow mit den Top 5 Acts sowie der Kult-Band "Dick Brave & the Backbeats" am Dienstag, 22. November bei VOX
Geschrieben am 16-11-2011 |   
 
 Köln (ots) - "Wir haben heute sehr geile Performances von allen  
gesehen, es war eine der besten Liveshows - um so schlimmer, dass  
heute gleich zwei Acts gehen müssen", so Juror DAS BO in der  
gestrigen "X Factor"-Liveshow, die durch Auftritte von den Weltstars  
Justin Bieber und US-Rapper Pitbull gekrönt wurde. Am Ende bot die  
fünfte Liveshow ein überraschendes Zuschauervoting - Wackelkandidatin 
Monique Simon schaffte den direkten Sprung in die nächste Runde und  
rührte Jurorin Sarah Connor bei ihrem Auftritt zu Tränen. DAS BO  
musste sich von seinem Schützling Martin Madeja verabschieden, Sarah  
Connor von ihrem Schweizer Duett "BenMan". Damit hat die schöne  
Jurorin als einzige nur noch einen Gesangsact im Rennen - ihr  
magisches Duo Nica und Joe. Ganz klar: Das Niveau ist hoch, die  
Entscheidungen werden immer enger - und für die Liveshow 6 am  
kommenden Dienstag (22. November um 20:15 Uhr bei VOX) werden die Top 
5 Acts nun jeweils zwei Songs vorbereiten. Das Thema lautet dann:  
"Laut vs. Leise". Als Gaststar wird die Kult-Band "Dick Brave & the  
Backbeats" den Zuschauern einheizen: 
 
   Rückblick - das war die 5. "X Factor"-Liveshow: "Er ist kein Mann  
der vielen Worte, aber des Gesangs", so kündigte Juror DAS BO seinen  
Schützling Martin Madeja am gestrigen Dienstagabend zum Auftakt der  
packenden Show an. Noch vergangene Woche wurde er erstmals mit Lob  
überschüttet - von allen Jurymitgliedern. An diesem Abend fiel das  
Urteil für seine Version von No Doubts "Don't speak" verhaltener aus. 
"Du hast etwas, was man nicht lernen kann. Die Stimmfarbe, die ist  
richtig klasse", so Till Brönner. "Aber dir fehlt die Technik, die  
kann man zwar lernen, aber ob das in der kurzen Zeit jetzt möglich  
ist, das ist die Frage." Ganz ungewohnte Töne gab es direkt im  
Anschluss von Tills Kandidat Rufus Martin. Er wagte sich erstmals bei 
"X Factor" an eine Ballade. Die Jury zeigte sich begeistert. "Du bist 
ein richtiges Überraschungspaket und setzt auf der Bühne jedes Mal  
noch einen drauf", so Sarah Connor. Zum nächsten Act würde Juror DAS  
BO am liebsten kaum noch was sagen: "Ich habe das Gefühl, je mehr ich 
gegen sie sage, um so mehr werden sie unterstützt - ich sage jetzt am 
besten gar nichts mehr." Doch nach BenMans Version von "X  
Factor-UK"-Siegerin Leona Lewis "Bleeding Love" musste auch BO an  
Sarah Connors Schützlinge gerichtet zugeben: "Ich muss gestehen, es  
war die erste Performance, die perfekt zu euch gepasst hat. Gesungen  
habt ihr auch gut." Till Brönner ergänzte: "Ich finde nicht, dass ihr 
die größten Stimmen habt, aber ihr macht in Summe vieles richtig."  
Sie steht in jeder Show im Fokus: "X Factor"-Küken Monique Simon.  
Mitkandidat David Pfeffer machte sich Sorgen, ob sie dem Druck  
gewachsen ist. Nach fast jeder Sendung musste sie am Ende in den  
Entscheidungssong. Vor ihrem heutigen Auftritt wartete allerdings  
eine besondere Überraschung auf die 16-Jährige - Monique traf auf  
Weltstar Justin Bieber, der ihr noch letzte Tipps für ihren Auftritt  
gab. Ob er ihr ein Geheimrezept verriet? Denn mit ihrem Auftritt  
rührte Monique Jurorin Sarah Connor wortwörtlich zu Tränen: "Wow, ich 
bin überwältigt. Du hast gesungen, als würde es um dein Leben gehen  
und gleichzeitig so schön, so tief und mit einer so großartigen  
Stimme. Fantastisch! Ruft für dieses Mädchen an, die kann singen!"  
Mit dem Lob der Jury aus fast allen vergangenen Sendungen im Rücken  
trat dagegen Polizist David Pfeffer auf die Bühne. Er wagte sich an  
eine "große Hymne", so Sarah Connor -  an "Nothing compares to you"  
von Sinéad O'Connor. Alle Juroren waren sich einig - das war etwas  
Besonderes. "Es riecht nach Finale", meinte Sarah. "Ich bedanke mich  
für diese Performance", so auch Juror DAS BO. Ähnlich erging es den  
Schützlingen von Sarah Connor - dem Duett Nica und Joe. Die Jury  
zeigte sich begeistert von ihrer Performance von Giacomo Puccinis  
"Nessun Dorma". "Heute macht Nica mal einen Schritt auf Joe zu und  
begibt sich in sein Genre - die Oper", so Sarah. Mit Erfolg, vom  
Publikum gab es Standing Ovations. Den krönenden Abschluss machte die 
bildschöne Berlinerin Raffaela Wais. BO's Schützling sieht sich immer 
wieder starker Kritik ausgesetzt - und das, obwohl sie die Lieder  
technisch perfekt umsetzt, was fehlt, sei die "Ausstrahlung". Auch an 
diesem Abend blieb das Juryurteil verhalten: "Ein sensationelles  
Outfit", so Till Brönner. "Aber ob die Emotionen heute da waren, das  
müssen letztlich die Zuschauer entscheiden." 
 
   Und das taten sie. An diesem Abend mussten gleich zwei Acts den  
Gesangswettbewerb verlassen. Durch das Zuschauervoting wurde BO's  
Schützling Martin Madeja direkt rausgewählt. Für ihn war der Auftritt 
in der fünften "X Factor"-Liveshow zugleich auch sein letzter. Ob es  
an der Aufregung lag? Die Zuschauer konnten über die "X  
Factor"-iPhone-App 'Heartbeat' mitverfolgen, wie Martins Herzschlag  
während seines Auftritts den Rekordwert von 192 Herzschlägen pro  
Minute erreichte. Am wenigsten Anrufe erhielten außerdem Sarah  
Connors Duett "BenMan" und BO's Schützling Raffaela - sie mussten im  
Gesangsduell noch einmal gegeneinander antreten. Das Urteil der Jury  
sollte entscheiden, wer den Sprung in die sechste Liveshow schafft.  
Sarah und BO hielten jeweils zu ihren Schützlingen - Till Brönner  
wurde zum Zünglein an der Waage und entschied über das Los seiner  
Jury-Kollegen und ihrer Acts: "Auch wenn hier im Studio mit dem  
Zuspruch des Publikums oft Dinge passieren, die auch ein Jurymitglied 
beeinflussen können und auch sollen, muss man sich ab und zu auch mal 
auf sich verlassen. Raffaela, ich muss dir ein echtes Kompliment für  
deine Performance im Entscheidungsduell machen. Aber ich muss sagen,  
dass meine verhaltenen Lobeshymnen in den letzten Shows bei dir auch  
immer einen Grund hatten - mir stellen sich einfach nicht die  
Nackenhaare auf, es fehlt das Gefühl. BenMan - ich mache keinen Hehl  
daraus, dass ich es zwischenzeitlich fast schon künstlich und albern  
fand, was ihr auf der Bühne gemacht habt, ihr habt stimmliche  
Defizite. Aber ihr zieht das immer eisern und sehr professionell  
durch. Ihr seid immer für eine gute Idee zu haben, zeigt vollen  
Einsatz. Ihr steigert euch gerade, darum ist meine Entscheidung jetzt 
so schwierig. Aber der Act, den ich nächste Woche nicht wiedersehen  
möchte, ist BenMan." Doch nicht nur die "X Factor"-Kandidaten gaben  
gestern alles: Auch die Weltstars Justin Bieber und US-Rapper Pitbull 
performten in der 5. Live-Show auf der großen "X Factor"-Bühne und  
brachten das Publikum zum Toben. Justin Bieber ließ es sich außerdem  
nicht nehmen und gab den Kandidaten vor ihren Auftritten backstage  
letzte hilfreiche Tipps. 
 
   So geht es weiter: die 6. Live-Show von "X Factor" am Dienstag,  
22. November, um 20:15 Uhr bei VOX: In der 6. Live-Show am kommenden  
Dienstag ist für diese Top 5 Acts weiterhin eine Karriere als  
Musikstar zum Greifen nah. Das Thema lautet dann "Laut vs. Leise" und 
das sind die Songs der Kandidaten: 
 
   Kategorie 16-24 Jahre / Mentor DAS BO: 
 
   - Monique Simon (16), Schülerin aus Wolfsburg, singt: 
 
   Laut: Martin Solveig & Dragonette - "Hello" Leise: Christina  
Aguilera - "Oh Mother" 
 
   - Raffaela Wais (22), Studentin aus Berlin, singt: 
 
   Laut: Maroon 5 - "This Love" Leise: Rihanna - "Unfaithful" 
 
   Kategorie 25 Jahre + / Mentor Till Brönner: 
 
   - David Pfeffer (29), Polizeikommissar aus Duisburg, singt: 
 
   Laut: The Zutons - "Valerie" Leise: Adele - "Hometown Glory" 
 
   - Rufus Martin (35), Musiker aus München, singt: 
 
   Laut: Stevie Wonder - "I Wish" Leise: James Morrison - "You Give  
Me Something" 
 
   Kategorie Gruppen / Mentorin Sarah Connor: 
 
   - "Nica & Joe", Duett aus Köln, singen: 
 
   Laut: Nena - "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" Leise: Metallica -  
"Nothing Else Matters" 
 
   Ein besonderes Highlight der 6. Live-Show am kommenden Dienstag  
wird außerdem der Auftritt des erfolgreichen Sängers Dick Brave sein: 
Der Kanadier ist mit seinem neuen Album zurück. Denn nach Ende ihrer  
siebenjährigen Projektpause starten die "Comet" und "Echo"-Gewinner  
"Dick Brave & the Backbeats" wieder erfolgreich durch. Schon ihre  
allererste Single-Veröffentlichung "Take Good Care Of My Baby", eine  
Neuauflage von Carole Kings und Gerry Goffins Hit aus den 60ern,  
wurde zum Erfolg in den deutschen Charts im Jahr 2004, das Album  
"Dick This" schaffte es kurz darauf auf Platz 1 und verkaufte sich  
mehr als eine halbe Millionen Mal. Jetzt begeistern "Dick Brave & the 
Backbeats" mit ihrem neuen Album "Rock'n'Roll Therapy", das seit  
Oktober auf dem Markt und direkt in die Top Ten der Charts geschossen 
ist. Bei "X Factor" performt die Band um den smarten Frontmann Dick  
Brave ihre aktuellen Hit "I Just Can't Get Enough". 
 
   Kandidaten-Interviews sind immer möglich mittwochs nach den  
Live-Shows zwischen 10 Uhr und 12 Uhr sowie jetzt am Montag, 21.  
November zwischen 10 Uhr und 13 Uhr - Anmeldungen hierfür bitte bei  
Eva-Maria Richter, 0221/788-7030. 
 
   Den Livestream-Chat zur Sendung, Hintergrund-Storys, aktuellste  
Infos und Videoclips aus den "X Factor"-Sendungen finden die  
Zuschauer bei VOX.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss  
an die Sendung immer bei VOXNOW.de zu sehen. Außerdem können sich die 
Zuschauer mit der kostenlosen "X Factor"-App für ihr iPhone und im  
VOX-Mobilportal über die Musik-Talent-Show informieren. Und  
schließlich stehen alle von den Kandidaten gesungenen Songs aus der  
jeweiligen Live-Show mit Beginn der Sendung um 20:15 Uhr bei iTunes  
zum Download bereit. Zusätzlich können sich die Zuschauer innerhalb  
der "X Factor"-iPhone-App die Titel runterladen oder über VOX.de in  
den iTunes Store gelangen. 
 
   Biografien, Fotos und O-Töne rund um "X Factor" finden Sie im  
Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
VOX Kommunikation und Presse, Finja Petersen, Tel.: 0221/456-81503 
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Martina Obermann, Tel.:  
0221/456-81513 
Kandidaten-PR, Eva-Maria Richter, 0221/788-70306,  
richter@diepressetanten.de 
Ausgeschiedene Kandidaten, Agentur foolproofed, Tel.: 0221/921-32130
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363844
  
weitere Artikel: 
- III. AFA-Zukunftskongress: Wem kann ich trauen? Kriminalist Leo Martin verrät, wie man ehrliche Menschen erkennt. Berlin (ots) - Der III. AFA Zukunftskongress am 19. November  2011 
in der Messehalle Berlin steht im Zeichen prominenter Referenten und  
ihrer Handlungsempfehlungen für Sicherheit, Vertrauen und Stabilität. 
Leo Martin, Kriminalist und Bestseller-Autor ("Ich krieg dich!") ist  
einer von ihnen. 
 
   Geschäftlich oder privat, wer möchte nicht gern wissen, ob sein  
Gegenüber gerade lügt? Leo Martin verrät auf dem AFA-Zukunftskongress 
am 19. November in der Berliner Messehalle, wie man ehrliche Menschen 
von Lügnern unterscheidet.  
 
   "Einen mehr...
 
  
- "Englischer Wein" zur 101. Rosamunde Pilcher-Verfilmung im ZDF Mainz (ots) - "Englischer Wein" ist Dreh- und Angelpunkt der neuen 
Rosamunde Pilcher-Verfilmung, die am 20. November 2011, 20.15 Uhr,  
als ZDF-Sonntagsfilm zu sehen ist. In den Hauptrollen spielen Eva  
Habermann und Robert Seeliger. Mit Ruth Maria Kubitschek, Barbara  
Wussow und Albert Fortell sind auch die Nebenrollen prominent  
besetzt. Regie führte Dieter Kehler nach einem Drehbuch von Martin  
Wilke. 
 
   Die ehrgeizige und attraktive Winzerin Hannah Powell (Eva  
Habermann), die lange Jahre in Frankreich gelebt hat, steht vor einem 
Neuanfang: mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 17.11.2011
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - TAGES-TIPPS: 
 
   09:00 VOR ORT: Aktuelles u. a. Aktuelles zur Rolle der  
Geheimdienste beim Rechtsterrorismus 
 
   20:15 
 
   Ins heiße Herz Afrikas - Eine Entdeckungsreise auf dem Niger 1/2:  
Wassermusik Film von Werner Zeppenfelder, WDR/2010 
 
   22:15 PHOENIX-Runde Zankapfel Betreuungsgeld - Wer profitiert  
davon? Moderation: Pinar Atalay Gäste: Dorothee Bär (CSU), Prof.  
Stefan Sell (Soziologe), Maria Steuer (Familiennetzwerk Deutschland), 
Prof. Jörg Maywald (Deutsche Liga für das Kind) ----  
----------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- SevenOne International verkauft die Showtime-Serie "Die Borgias" in die Schweiz München (ots) - SevenOne International hat die zweifach Emmy  
prämierte Serie "Die Borgias" an den Schweizer Free- TV-Kanal 3+  
verkauft. Die historische Serie rund um die machtgierige Familie  
Borgia ist eine Produktion des US-amerikanischen TV-Senders Showtime  
und mit hochkarätigen Schauspielern wie Jeremy Irons besetzt. 
 
   Bodo Braun, Sales Director für den deutschsprachigen Raum und die  
Türkei: "Dieser aufregende TV-Event aus den USA ist mit erstklassigen 
Darstellern besetzt. Wir sind überzeugt, dass diese frische Serie  
sehr gut mehr...
 
  
- Kanadische Klinische Studie bestätigt brainLights positive Wirkung auf Schlafstörung und Depression Goldbach (ots) - Ein an der Rosedale-Wellness-Klinik in Toronto  
seit dem Jahr 2009 durchgeführtes Entspannungs- und  
Stressreduktionsprogramm belegt die positiven, psychosomatischen  
Effekte der brainLight-Systeme. Alle 30 an Schlafstörungen und  
psychosomatischen Beschwerden leidenden Programm-Teilnehmer äußerten  
sich begeistert. 
 
   Der Neurologe Professor Henry J. Möller von der medizinischen  
Fakultät der Universität Toronto, Abteilung Schlaf und  
Neuropsychiatrie, erforscht seit Jahren neurophysiologische  
Bedingungen des Schlaf- mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |