Mit den besten Empfehlungen: Die neuen Grands Vins Mercure-Weinkarten sind da
Geschrieben am 16-11-2011 |   
 
 München (ots) - 
 
   Die neuen Grands Vins Mercure-Weinkarten 2011/2012 sind da! Nicht  
nur Weinkenner und Gourmets finden auf den neuen Weinkarten, die  
Anfang Oktober erschienen sind, ein exquisites Angebot regionaler  
Spitzenweine. Die Weine wurden im Rahmen von zwei Blindverkostungen  
durch eine Jury aus weinkundigen Gästen, Mitarbeitern und Profis,  
unter anderem vom Deutschen Weininstitut (DWI), ausgewählt. Zum  
ersten Mal in der Geschichte der Grands Vins Mercure, die es in  
Deutschland seit 1988 gibt, präsentiert sich auf der neuen Karte ein  
Wein, den die Mercure Gold- und Silber-Mundschenke selbst kreiert  
haben - die 2008er EDITION M1. 
 
   Die 2008er EDITION M1 
 
   Die Mercure Gold- und Silber-Mundschenke sind stolz auf ihren  
ersten eigenen Wein - die 2008er Edition M1, die in Zusammenarbeit  
mit Eric Manz vom Weingut Manz in Weinolsheim, Rheinhessen,  
"erschmeckt" wurde. Die Cuvée besteht aus Frühburgunder,  
Spätburgunder, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Mithos und  
Cabernet Dorsa - alles 2008er barrique-gereifte Weine. Auch Volkmar  
Pfaff, Generaldirektor Mercure Deutschland, ist begeistert:  
"Gemeinsam mit dem Weingut Manz ist unseren Mundschenken eine Cuveé  
gelungen, die von außerordentlicher Güte ist und selbstverständlich  
auf jeder Grands Vins Mercure-Weinkarte bundesweit stehen wird." 
 
   Die Mercure Mundschenke werden speziell geschult und verfügen über 
ein fundiertes Know-how, um die Gäste bei der Wahl ihres Weins  
fachkundig zu beraten. 
 
   Traditionelle Weingüter und junge Winzer  
 
   Die Auswahl der Grands Vins Mercure ist ein spannender Prozess: In 
einer Vorverkostung von über 600 Weinen entschieden die Mitglieder  
des Arbeitskreises Grands Vins Mercure über die rund 150 Weine, die  
in die Endverkostungen aufgenommen wurden. Diese fanden in den Hotels 
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe und dem Wöhrdersee Hotel  
Mercure Nürnberg City statt. 54 Weine schafften es auf die Grands  
Vins Mercure-Weinkarten Herbst/Winter 2011/2012 und Frühjahr/Sommer  
2012. Die Weinkarten gibt es in verschiedenen Ausführungen - eine für 
die Regionen Mosel und Rhein sowie eine weitere für Franken. Die  
nationale Weinkarte wird in allen Mercure Hotels angeboten, die nicht 
in einer typischen Weinregion liegen. 
 
   Eingang auf die Weinkarten, die seit Jahren die Anerkennung der  
gesamten Weinbranche genießen, fanden Weine von traditionellen Gütern 
wie beispielsweise der 2009 ATTILA vom Weingut des Garfen Neipperg in 
Württemberg oder der 2010 Obereinsenheimer Höll vom traditionsreichen 
Volkacher Weingut Max Müller I ebenso wie die Weine junger Winzer,  
wie etwa der 2010 Grauer Burgunder vom Winzerhof Thörle (Message in a 
Bottle, eine der erfolgreichsten Jungwinzer-Vereinigungen  
Deutschlands). Ein besonders edler Spitzentropfen kommt aus Baden -  
der 2008 Malterdinger Spätburgunder vom Weingut Bernhard Huber (Gault 
Millau 5 Trauben). Stark vertreten ist die Pfalz, so wurden  
beispielsweise der 2010 Chardonnay vom Weingut Siegrist oder der 2010 
Weißburgunder vom Weingut Winterling in Niederkirchen ausgewählt.  
Franken ist ebenfalls mit verschiedenen Weinen dabei, unter anderem  
mit dem 2010 Casteller Hohnart vom Fürstlich Castell'schen Domäneamt  
(Gault Millau 4 Trauben). Weitere Weine kommen aus den  
Weinanbaugebieten Rheinhessen, Mosel, Mittelrhein und dem Rheingau.  
Aus Sachsen stammen in diesem Jahr zwei Weine: der 2009 Riesling  
Kabinett vom Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth sowie der  
2008 Schloss Proschwitz Dornfelder. 
 
   Abgerundet wird das regionale Angebot durch mehrere internationale 
Spitzenweine aus Italien, Frankreich und Spanien. Aus der Toskana  
kommt beispielsweise der 2007 Greppo Antico Vino Nobile de  
Montepulciano. 
 
   Die Mercure Weine zeichnen sich durch ihre Vielfalt, ihre erlesene 
Qualität und ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis aus. 
 
   Regional, frisch, bodenständig 
 
   Mit einem neuen Restaurationskonzept rückt die Marke Mercure den  
regionalen Bezug noch stärker in den Vordergrund - zusätzlich zu den  
regional ausgerichteten Grands Vins Mercure-Weinkarten gibt es seit  
Oktober bei Mercure nun auch regionale Speisekarten mit dem Slogan  
"Regional, frisch, bodenständig". Die Gäste können von sechs  
verschiedenen regionalen Speisekarten sechs für die jeweilige Region  
typische Spezialitäten wählen. Dazu gibt es die passenden Grands Vins 
Mercure Weinempfehlungen. 
 
   Weitere Informationen und Buchung unter www.mercure.com. 
 
   Über Mercure: 
 
   Mit über 100 Häusern ist Mercure eine der größten Hotelmarken in  
Deutschland. Die Häuser sind in attraktiven Städten und  
Urlaubsregionen Deutschlands gelegen und verwöhnen den Gast  
kulinarisch mit regionalen und internationalen Spezialitäten sowie  
mit den "Grands Vins Mercure". Weltweit ist Mercure mit 700 Hotels  
präsent. Mehr Informationen über die Mercure Hotels finden Sie auch  
im Internet unter www.mercure.com. 
 
   Über Accor: 
 
   Accor, weltweit der führende Hotelbetreiber und europäischer  
Marktführer, ist in 90 Ländern mit 4.200 Hotels und über 500.000  
Zimmern präsent. Von der Luxus- bis zur Budgetklasse bietet Accor ein 
umfassendes Portfolio von Hotels unter den Marken Sofitel, Pullman,  
MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, all  
seasons/ibis Styles, Etap Hotel/ibis budget, hotelF1 und Motel 6. Mit 
145.000 Mitarbeitern weltweit bietet die Gruppe ihren Kunden und  
Geschäftspartnern fast 45 Jahre an Know-how und Expertise. In  
Deutschland ist Accor mit über 300 Hotels der Marken Sofitel,  
Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, all 
seasons/ibis Styles, Etap Hotel/ibis budget und Formule 1 vertreten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Accor Hospitality Germany GmbH 
Michael Kirsch 
Director Public Relations und Unternehmenskommunikation 
Tel : +49 (0) 89 / 63002 - 500 
E-mail: michael.kirsch@accor.com 
Web: www.accor.com/presse/deutschland 
 
Accor Presse Service 
Claudia Hoellwarth 
Tel: +49 (0) 89/12175 - 180 
E-mail: accor-presseservice@fundh.de 
 
 
 
Service für Journalisten: 
Die Accor PressCorner Deutschland www.accor.com/presse/deutschland
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363837
  
weitere Artikel: 
- Das Christkind ist im Anflug - doch bis es soweit ist, gibt es die:
Welser Weihnachtswelt - BILD Wels (ots) - Wenn am Stadtplatz Lärchenholzhütten aufgestellt 
werden und die Eisenbahn gemächlich ihre Runden zieht, wenn in der 
Welser Innenstadt allerorten wunderschöne Stimmen erklingen, wenn im 
Pollheimerpark Kinder die iCover-Piste stürmen und es weithin nach 
Punsch und gebrannten Mandeln riecht, dann steht Weihnachten vor der 
Tür und die besten Ideen für das Christkind warten in den über 700 
Geschäften des Welser Handels! 
 
   Stimmungsvolle Bergweihnacht im Tal 
 
   Weihnachtswelt in Wels, das bedeutet von Freitag, 18. November bis mehr...
 
  
- Lyoness unterstützt den RTL-Spendenmarathon 2011 Graz/Köln (ots) - Lyoness ist erstmals Projektpartner beim 
RTL-Spendenmarathon. Lyoness CEO Hubert Freidl präsentiert das 
Engagement von Lyoness live bei RTL am 17. November. Konkret 
unterstützt Lyoness die RTL-Kinderhäuser in Berlin, Leipzig, 
Stuttgart, München und Köln. Prominente Projektpatin der Kinderhäuser 
ist Moderatorin Birgit Schrowange. Lyoness unterstreicht durch die 
Zusammenarbeit mit der Stiftung "RTL - Wir helfen Kindern e. V." sein 
umfassendes CSR-Engagement. 
 
   Für Lyoness CEO Hubert Freidl ist es selbstverständlich, dass mehr...
 
  
- REWE Group und Bundesverband Deutsche Tafel e.V.: Seit 2009 rund 345.000 Power Tüten für 3.700 Kinder / Projekt zur Pausenverpflegung mit Industrie und Tafeln Erfolg - Fortsetzung in 2012 Köln (ots) - Für Kinder und Jugendliche ist das Frühstück die  
wichtigste Mahlzeit des Tages. Aber ein Drittel der Kinder und  
Jugendlichen geht in Deutschland ohne Frühstück aus dem Haus. Bei den 
15-Jährigen verzichtet sogar jeder Zweite darauf. Zu diesem Ergebnis  
kommt eine aktuelle Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), für 
die in Deutschland die Universität Bielfeld federführend war. Für die 
Studie befragten die Wissenschaftler im Schuljahr 2009/2010 mehr als  
20 000 Kinder und Jugendliche aus knapp 300 Schulen. 
 
   Bereits mehr...
 
  
- Neue Sonderwerbeform mit Karat für Paco Rabanne Köln (ots) - Geld spielt keine Rolle! Zumindest nicht für die  
jungen Wilden in Paco Rabannes aktueller Parfum-Kampagne für "Lady  
Million" und "One Million", die alle Luxusgüter dieser Welt mit einem 
Fingerschnippen bekommen. Um den exquisiten Lebensstil des Paares zu  
symbolisieren, hat Paco Rabanne den TV-Spot veredeln lassen und ihm  
mit dem Diamant-Split den wertvollsten Rahmen aller Zeiten verpasst.  
Zu sehen ist das 20-sekündige Werbejuwel zwischen dem 17. November  
und 18. Dezember 2011 in der Primetime bei RTL und VOX. An der  
hochkarätigen mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis
IM DIALOG mit Christian Ude Bonn (ots) - IM DIALOG spricht Alfred Schier mit Christian Ude. 
 
   Wiederholung: Sonntag, 20. November 2011, 11.15 Uhr, Montag, 21.  
November 2011, 15.30 Uhr 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |