Iris Berben ermittelt wieder im ZDF / Neue "Rosa Roth"-Folge mit Thomas Thieme und Benjamin Sadler
Geschrieben am 16-11-2011 |   
 
 Mainz (ots) - Iris Berben ermittelt als "Rosa Roth" in einem neuen 
Fall im ZDF. "Bin ich tot?" heißt die aktuelle Folge der  
Samstagskrimireihe, die am 19. November 2011, 20.15 Uhr, im ZDF zu  
sehen ist. Das Drehbuch für den Krimi schrieb Daniel Douglas  
Wissmann, Regie führte Carlo Rola. 
 
   Die 17-jährige Fiona Wilkens (Sonja Gerhardt) bricht mit ihrem  
Freund Jason zur ersten gemeinsamen Reise nach Italien auf. Am  
nächsten Tag findet man das verlassene Auto und die Leiche von Jason  
in der Nähe eines Autobahnparkplatzes. Kurz zuvor hatten  
Gleisarbeiter die Leiche einer jungen Frau gefunden, die sich  
anscheinend vor einen Zug geworfen hat. Allerdings handelt es sich  
nicht um Fiona, und die Frau starb auch nicht durch einen Zug,  
sondern wurde erschossen. Fiona bleibt verschwunden. 
 
   Rosa Roth (Iris Berben) und Markus Körber (Thomas Thieme) stehen  
vor einem Rätsel. Es spricht einiges dafür, dass Fiona und Jason auf  
dem nächtlichen Autobahnparkplatz zufällig Zeugen eines  
Fluchtversuches der unbekannten jungen Frau geworden sein könnten.  
Die Spuren in der Nähe des Tatorts führen zunächst zu Arvid Bogner  
(Nils Bruno Schmidt) und dann weiter zu einem gewissen Fuhrmann  
(Benjamin Sadler). Vieles deutet darauf hin, dass diese beiden zu  
einem international operierenden Mädchenhändlerring gehören, der  
junge Frauen nach Deutschland schleust, um sie als Prostituierte  
auszubeuten. 
 
   Eckert (Peter Benedict), ein Kollege von der Sitte, den Körber  
noch von früher kennt, weiß einiges zu diesem Thema zu berichten. Er  
vermutet, das Fiona und eine weitere Frau irgendwo in Berlin gefangen 
gehalten werden. Zu befürchten ist auch, dass die beiden, je näher  
Rosa und Körber dem Versteck kommen, als missliebige Zeuginnen  
ermordet werden könnten. Viel Zeit bleibt nicht. Für Markus Körber  
wird dieser Fall, der unaufhaltsam auf seinen dramatischen Höhepunkt  
zusteuert, auch noch eine ganz persönliche Wendung nehmen, denn im  
Zuge der Recherchen stößt er auf eine Spur, die ihm möglicherweise  
Aufschluss über seine seit Jahren verschwundene Tochter geben könnte. 
 
   Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -  
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/rosaroth 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363832
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX RUNDE
Zankapfel Betreuungsgeld - Wer profitiert davon? Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit 
 
   -	Dorothee Bär, CSU 
 
   -	Prof. Stefan Sell, Soziologe 
 
   -	Maria Steuer, Familiennetzwerk Deutschland 
 
   -	Prof. Jörg Maywald, Deutsche Liga für das Kind 
 
   Wiederholung um 24.00 Uhr und am Freitag, 18. November, um 15.15  
Uhr 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- ZDF.reportage richtet Fokus auf Griechenland-Krise Mainz (ots) - Die ZDF.reportage "Sind die Griechen noch zu retten? 
- Schicksalswochen in Hellas" am Sonntag, 20. November 2011, 18.00  
Uhr, zeichnet ein Bild der aktuellen Situation in Griechenland. Die  
Reporterinnen Katrin Eigendorf, Annette Hoth und Sonja Jürschik  
treffen gut ausgebildete junge Menschen, die keine Zukunft in ihrem  
Land sehen, reden mit Gewerkschaftsführern, die zum Streik aufrufen,  
und versuchen einen Blick hinter die Kulissen der Reichen zu werfen.  
Dabei berichten sie nicht nur aus Athen, sondern auch aus den  
Provinzen mehr...
 
  
- Sarah Jessica Parker ist ein Fan von Bundeskanzlerin Angela Merkel Hamburg (ots) - An Bundeskanzlerin Angela Merkel bewundert "Sex  
And The City"-Star Sarah Jessica Parker vor allem ihre  
Entschlossenheit, wie sie in einem Interview mit dem People-Magazin  
GALA (Ausgabe 47/11 ab morgen im Handel) verrät: ""Sie lässt sich  
nicht aus der Ruhe bringen, setzt sich in einem Raum voller Männer  
durch. Wie schafft sie das nur?" Eine starke Frau spielt SJP auch in  
ihrem neuen Film "Der ganz normale Wahnsinn", wo sie es schaffen  
muss, Kinder und Karriere unter einen Hut zu bringen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mandy mehr...
 
  
- iX empfiehlt Regeln für mehr Sicherheit / Laptop-Daten nur verschlüsseln reicht nicht aus Hannover (ots) - Verschlüsselungswerkzeuge wie BitLocker oder True 
Cypt sollen helfen, sensible Daten auf den Festplatten von Laptops zu 
sichern. Einen 100-prozentigen Schutz gegen professionelle Angriffe  
bieten sie jedoch nicht, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner  
aktuellen Dezember-Ausgabe und rät zum sorgsamen Umgang. 
 
   Festplattenverschlüsselung für Laptops ist ein wichtiges Thema.  
Wer möchte schon, dass die Daten auf seinem Mobilrechner in falsche  
Hände geraten, wenn dieser verloren geht oder gar gestohlen wird? Das 
beruhigende mehr...
 
  
- Mit den besten Empfehlungen: Die neuen Grands Vins Mercure-Weinkarten sind da München (ots) - 
 
   Die neuen Grands Vins Mercure-Weinkarten 2011/2012 sind da! Nicht  
nur Weinkenner und Gourmets finden auf den neuen Weinkarten, die  
Anfang Oktober erschienen sind, ein exquisites Angebot regionaler  
Spitzenweine. Die Weine wurden im Rahmen von zwei Blindverkostungen  
durch eine Jury aus weinkundigen Gästen, Mitarbeitern und Profis,  
unter anderem vom Deutschen Weininstitut (DWI), ausgewählt. Zum  
ersten Mal in der Geschichte der Grands Vins Mercure, die es in  
Deutschland seit 1988 gibt, präsentiert sich auf der neuen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |