| | | Geschrieben am 16-11-2011 Heiße Diskussion um neues Klimaanlagen-Kältemittel
 | 
 
 München (ots) - Immer dann, wenn in Diskussionen wichtige
 Informationen fehlen und Argumente durch hitzige Äußerungen oder
 Schweigen verdrängt werden, entstehen Unsicherheiten und Gerüchte.
 Genau so könnte man den Stand der Auseinandersetzung um das neue
 synthetische Kältemittel R-1234yf beschreiben, das bei Klimaanlagen
 neuer Fahrzeuge zum Einsatz kommt. Gemeinsam mit Subaru Deutschland,
 dem Werkstattausrüster SPX und Kältemittelhersteller Honeywell hat
 sich die Redaktion von Auto Service Praxis (asp) auf die Suche nach
 den Tatsachen gemacht und den vermutlich ersten echten
 Klimaanlagenservice an einem Fahrzeug mit R-1234yf-Befüllung
 durchgeführt. Seit Januar 2011 müssen neu homologierte Pkw-Typen mit
 einem umweltfreundlicheren Klimaanlagen-Kältemittel befüllt werden.
 Die Wahl fiel international auf R-1234yf, ein synthetisches Gemisch
 mit ähnlichen technischen Eigenschaften wie das Vorgänger-Kältemittel
 R-134a. Allerdings gibt es immer wieder Diskussionen um die
 Gefährlichkeit des Nachfolgers. Birgt das neue Kältemittel eine
 besondere Brandgefahr und ein erhöhtes Risiko der Flusssäurebildung?
 Autofahrer sind u. a. nach Veröffentlichungen in der Publikumspresse
 verunsichert. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es reine
 Panikmache oder begründete Vorsicht? asp räumt in seiner aktuellen
 Ausgabe nun mit der Gerüchteküche auf. Auch den Fragen, was der
 Einsatz des neuen Kältemittels für die Arbeit in der Werkstatt
 bedeutet und was dabei zu beachten ist, wird auf den Grund gegangen.
 Zudem wird erklärt, warum eine Kältemittelanalyse sinnvoll ist.
 Ergänzend kommen verschiedene Fachleute mit ihren Einschätzungen zum
 Thema zu Wort. Abgerundet werden die Informationen durch ein Dossier,
 in dem sämtliche Beiträge von asp zu dem Thema zusammengefasst sind.
 Dieses ist unter www.autoservicepraxis.de/klima-kaeltemittel
 abrufbar. asp ist seit über zehn Jahren das Fachmagazin für
 Entscheider und Führungskräfte in Werkstätten und Autohäusern.
 Ergänzt wird das Monatsmagazin durch den tagesaktuellen
 Online-Informationsdienst www.autoservicepraxis.de. asp erscheint bei
 Springer Fachmedien München.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Peter Diehl
 Redakteur
 Tel.: +49 (0)89/ 203043-1129
 peter.diehl@springer.com
 www.autoservicepraxis.de
 Springer Fachmedien München GmbH
 Aschauer Straße 30
 81549 München
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363748
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ASBC Get Together XXL / Am 18. November feiert der ASBC sein fünfjähriges Bestehen / Asian Social Business Community bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen Köln/Düsseldorf (ots) - Deutschlandweit feiern Deutsche und  
Asiaten den fünften Geburtstag des Asian Social Business Community  
e.V. (ASBC e.V., www.asbc-ev.org). Am 18. November treffen sich die  
Mitglieder und Freunde des ASBC in den Metropolen Berlin, Düsseldorf, 
Frankfurt am Main, Köln und München zum letzten offiziellen Get  
Together XXL dieses Jahres. Die ASBC Get Together XXL Abende haben  
sich zu einem  festen Bestandteil vieler in Deutschland lebenden  
Asiaten entwickelt. Aber auch Deutsche und Angehörige anderer  
Nationen mit mehr...
 
Die Fantastischen Vier-Gladiatoren bitten in die Arena (mit Bild) Stuttgart (ots) - 
 
   Nein, es handelt sich nicht um ein Ufo und auch nicht um  
Außerirdische. Die Fantastischen Vier starten im Dezember nochmals zu 
einem Trip durch die Geschichte ihrer musikalischen Entwicklung. Die  
Fans können live bei einem weiteren Höhepunkt der Bandkarriere  
dabeisein, wenn Thomas D, Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon zu einem  
musikalischen Rundumschlag ausholen. Die Gladiatoren des deutschen  
Sprechgesangs bespielen bei den acht Konzertterminen in Deutschland  
und Österreich eine mit fahrbaren LED-Ringen illuminierte mehr...
 
Personalie: Nina Jäcker verlässt die WDR mediagroup licensing GmbH Köln (ots) - Nina Jäcker, Geschäftsführerin der WDR mediagroup  
licensing GmbH (WDRmg licensing), verlässt das Unternehmen auf  
eigenen Wunsch zum Ende dieses Jahres, um sich neuen beruflichen  
Herausforderungen zu stellen. 
 
   Nina Jäcker begann ihre Karriere bei der WDR-Lizenztochter im Jahr 
2008 als stellvertretende Geschäftsführerin. Nach einem Jahr übernahm 
sie bei der WDRmg licensing die Geschäftsleitung. Zuvor war sie ab  
2005 bei der WDRmg in der Stabstelle Recht als Volljuristin tätig. 
 
   "Wir verlieren mit Nina Jäcker eine mehr...
 
Air Swimmers - die Innovation im RC-Bereich jetzt bei Toys"R"Us! Köln (ots) - Beinahe geräuschlos gleiten sie elegant durch die  
Luft und faszinieren Groß und Klein. Mit den funkferngesteuerten Air  
Swimmers, überdimensionalen, fliegenden Riesenfischen, ist die  
Innovation im RC-Bereich jetzt bei Toys"R"Us im Online Shop  
erhältlich. 
 
   Mit den Air Swimmers (http://ots.de/juNhl) zieht in diesem Jahr  
eine besondere Innovation in die Kinderzimmer ein, die nicht zuletzt  
zum Weihnachtsfest für große Überraschung sorgen wird. Die neuen  
RC-Fahrzeuge sind mit Helium gefüllte Ballons in Fischform, die per mehr...
 
SKODA unterstützt 20. UNESCO Gala Weiterstadt / Düsseldorf (ots) -  
 
   - Automobilimporteur seit 2007 Fahrzeugpartner 
   - Soziales und kulturelles Engagement hat lange Tradition 
 
   Bereits seit 2007 ist SKODA AUTO Deutschland Fahrzeugpartner der  
UNESCO Charity-Gala und sorgt auch in diesem Jahr wieder mit 35  
komfortablen Superb Limousinen für den exklusiven Fahrdienst der  
zahlreichen Gäste. So werden unter anderem die diesjährigen  
Ehrengäste Dr. h. c. Michail Gorbatschow und Dr. h. c. Edwin Moses im 
SKODA Flaggschiff zum roten Teppich gebracht. Als einer der  
Hauptpartner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |