| | | Geschrieben am 16-11-2011 ASBC Get Together XXL / Am 18. November feiert der ASBC sein fünfjähriges Bestehen / Asian Social Business Community bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen
 | 
 
 Köln/Düsseldorf (ots) - Deutschlandweit feiern Deutsche und
 Asiaten den fünften Geburtstag des Asian Social Business Community
 e.V. (ASBC e.V., www.asbc-ev.org). Am 18. November treffen sich die
 Mitglieder und Freunde des ASBC in den Metropolen Berlin, Düsseldorf,
 Frankfurt am Main, Köln und München zum letzten offiziellen Get
 Together XXL dieses Jahres. Die ASBC Get Together XXL Abende haben
 sich zu einem  festen Bestandteil vieler in Deutschland lebenden
 Asiaten entwickelt. Aber auch Deutsche und Angehörige anderer
 Nationen mit einem privaten oder beruflichen Interesse an Asien
 profitieren vom Networking des Vereins. "Gerade in Zeiten, in denen
 das Wort "Krise" allgegenwärtig scheint, ist ein lebendiges
 Miteinander ein wesentlicher Baustein für die Verständigung zwischen
 Menschen aus unterschiedlichen Kulturen", sind sich die beiden
 ASBC-Vorstände Minh Trung (Michael) Huynh und Stefan Mittig sicher.
 
 Dass sich der ASBC innerhalb der letzten fünf Jahre mit inzwischen
 mehr als 3.500 Mitgliedern zur größten deutsch-asiatischen Community
 entwickelt hat ist ein weiterer Grund zum Feiern. Wurde der Verein
 einst ausschließlich über die Sozialen Netzwerke betrieben, haben
 heute die "realen Veranstaltungen" des ASBC den Vorrang. "An der
 Entwicklung dieser Community lässt sich wunderbar ablesen, welche
 Bedeutung den Sozialen Netzwerken, insbesondere Xing, Facebook und in
 Zukunft bestimmt auch Google+ zukommt", so Thomas Gronenthal, Beirat
 des Vereins und Partner der von ASBC beauftragten PR- und Social
 Media-Agentur European Marketing Communications (www.euromarcom.de).
 
 Die Veranstaltungen des ASBC finden regelmäßig das ganze Jahr über
 in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover,
 Köln und München statt. "Das sich neben dem persönlichen Austausch
 auch geschäftliche Beziehungen entwickeln können ist ein positiver
 Nebeneffekt unserer Veranstaltungen" betonen die beiden Vorstände.
 
 Mit den "Get Together" sowie speziellen Info- und
 Business-Veranstaltungen fördert der ASBC die Integration der in
 Deutschland lebenden Asiaten. Genaue Details über den aktuellen
 Veranstaltungsplan, Orte und Zeiten in den genannten Städten sind
 sowohl auf der eigenen Homepage www.asbc-ev.org sowie bei Xing und
 Facebook in den Gruppen des ASBC zu finden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Asian Social Business Community, www.asbc-ev.org,
 Ansprechpartner: Stefan Mittig (Vorstand Marketing und PR, E-Mail:
 stefan.mittig@asbc-ev.org und Minh Trung (Michael) Huynh
 (Vorstandsvorsitzender), E-Mail: michael.huynh@asbc-ev.org
 
 Vom ASBC e.V. beauftragte PR Agentur: euro.marcom pr und social
 media, Tel. +49 611 97 31 50, E-Mail: team@euromarcom.de, Web:
 www.euromarcom.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363766
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Fantastischen Vier-Gladiatoren bitten in die Arena (mit Bild) Stuttgart (ots) - 
 
   Nein, es handelt sich nicht um ein Ufo und auch nicht um  
Außerirdische. Die Fantastischen Vier starten im Dezember nochmals zu 
einem Trip durch die Geschichte ihrer musikalischen Entwicklung. Die  
Fans können live bei einem weiteren Höhepunkt der Bandkarriere  
dabeisein, wenn Thomas D, Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon zu einem  
musikalischen Rundumschlag ausholen. Die Gladiatoren des deutschen  
Sprechgesangs bespielen bei den acht Konzertterminen in Deutschland  
und Österreich eine mit fahrbaren LED-Ringen illuminierte mehr...
 
Personalie: Nina Jäcker verlässt die WDR mediagroup licensing GmbH Köln (ots) - Nina Jäcker, Geschäftsführerin der WDR mediagroup  
licensing GmbH (WDRmg licensing), verlässt das Unternehmen auf  
eigenen Wunsch zum Ende dieses Jahres, um sich neuen beruflichen  
Herausforderungen zu stellen. 
 
   Nina Jäcker begann ihre Karriere bei der WDR-Lizenztochter im Jahr 
2008 als stellvertretende Geschäftsführerin. Nach einem Jahr übernahm 
sie bei der WDRmg licensing die Geschäftsleitung. Zuvor war sie ab  
2005 bei der WDRmg in der Stabstelle Recht als Volljuristin tätig. 
 
   "Wir verlieren mit Nina Jäcker eine mehr...
 
Air Swimmers - die Innovation im RC-Bereich jetzt bei Toys"R"Us! Köln (ots) - Beinahe geräuschlos gleiten sie elegant durch die  
Luft und faszinieren Groß und Klein. Mit den funkferngesteuerten Air  
Swimmers, überdimensionalen, fliegenden Riesenfischen, ist die  
Innovation im RC-Bereich jetzt bei Toys"R"Us im Online Shop  
erhältlich. 
 
   Mit den Air Swimmers (http://ots.de/juNhl) zieht in diesem Jahr  
eine besondere Innovation in die Kinderzimmer ein, die nicht zuletzt  
zum Weihnachtsfest für große Überraschung sorgen wird. Die neuen  
RC-Fahrzeuge sind mit Helium gefüllte Ballons in Fischform, die per mehr...
 
SKODA unterstützt 20. UNESCO Gala Weiterstadt / Düsseldorf (ots) -  
 
   - Automobilimporteur seit 2007 Fahrzeugpartner 
   - Soziales und kulturelles Engagement hat lange Tradition 
 
   Bereits seit 2007 ist SKODA AUTO Deutschland Fahrzeugpartner der  
UNESCO Charity-Gala und sorgt auch in diesem Jahr wieder mit 35  
komfortablen Superb Limousinen für den exklusiven Fahrdienst der  
zahlreichen Gäste. So werden unter anderem die diesjährigen  
Ehrengäste Dr. h. c. Michail Gorbatschow und Dr. h. c. Edwin Moses im 
SKODA Flaggschiff zum roten Teppich gebracht. Als einer der  
Hauptpartner mehr...
 
PR-Trendmonitor: Social Media auch 2012 wichtigstes Thema, Journalisten bleiben Hauptansprechpartner, PR-Fachkräfte genervt von "Sprechblasen" und "desinteressierten Journalisten" (mit Bild) -------------------------------------------------------------- 
      Umfrage ansehen 
      http://ots.de/SXPmf 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
- Social Media auch in 2012 Trendthema Nummer Eins.  
- Journalisten sind für Pressestellen und Agenturen trotz sozialer  
Netzwerke nicht zu ersetzen.  
- "Sprechblasen" und "desinteressierte Journalisten" nerven  
Kommunikatoren an ihrem Job am meisten.  
 
   Das ergab der jüngste PR-Trendmonitor 2011: "Zwischen Social  
Media, Apps und klassischer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |