| | | Geschrieben am 16-11-2011 Fregatte "Sachsen" mit Kurs auf Wilhelmshaven - Luftverteidigungsfregatte F124 weist Fähigkeit zum Verbandschutz nach (mit Bild)
 | 
 
 Wilhelmshaven (ots) -
 
 Am Freitag, den 18. November um 10 Uhr wird die Fregatte "Sachsen"
 unter den Klängen des Marinemusikkorps Nordsee im Marinestützpunkt
 Wilhelmshaven festmachen.
 
 Im August verließ die "Sachsen" ihren Heimathafen, um im
 Schießgebiet "Denel Oveberg Test Range" vor Südafrika das
 Flugkörperschießen "Missile Firing Exercise F124 - 2011" zu
 absolvieren.
 
 Dabei wurde unter anderem nachgewiesen, dass die Fregatte
 "Sachsen" und damit die Luftverteidigungsfregatte der Klasse F 124 in
 der Lage ist, nicht nur sich selbst gegen schnell anfliegende
 Flugkörper zu verteidigen, sondern auch andere Einheiten im Verband
 zu schützen.
 
 In der Geschichte der Marine wurde diese Fähigkeit in diesem
 Umfang erstmals nachgewiesen. Alle Flugkörpersysteme konnten
 zeitgleich und erfolgreich zur Wirkung gebracht werden.
 
 Gemeinsam mit dem Flugabwehrraketengeschwader 2
 "Mecklenburg-Vorpommern" übernahm die "Sachsen" vor der Insel Kreta
 (Griechenland), im Rahmen der taktischen Schießübung "Rapid Arrow
 2011", die Führung eines landgestützten Flugabwehrraketenverbandes
 vom Typ "Patriot".
 
 Während des Hafenaufenthalts in Walvisbay (Namibia) übernahm
 Fregattenkapitän Andreas Krug das Kommando von Fregattenkapitän
 Markus Nolte. Ebenfalls erstmalig in der Geschichte der Deutschen
 Marine stellte der Aufenthalt in Luanda den Besuch eines deutschen
 Kriegschiffes in Angola dar.
 
 Hintergrundinformationen
 
 Die Fregatten der Klasse F124 zeichnen sich dadurch aus, die
 besonderen Aufgaben der Luftverteidigung wahrzunehmen und
 Führungsaufgaben auf der Ebene eines Luftverteidigungsgefechtsstandes
 zu übernehmen.
 
 Während der zweijährigen Vorbereitungszeit wurden anspruchsvolle
 Szenarien zusammengestellt, um eine breite Palette möglicher
 Bedrohungen zu skizzieren.
 
 Die während des Schießens aufgezeichneten System- und
 Telemetriedaten der Flugkörper werden nun einer umfangreichen
 Auswertung durch das Kommando Truppenversuche der Marine und das
 Kommando Marineführungssysteme unterzogen. Ein abschließender
 Ergebnisbericht wird der Marine in einigen Monaten vorliegen.
 
 Hinweise für die Presse
 
 Medienvertreter sind zum Pressetermin Fregatte "Sachsen" mit Kurs
 auf Wilhelmshaven eingeladen. Für die weitere Ausplanung und
 Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.
 
 Termin:
 
 Freitag, den 18. November 2011. Eintreffen bis spätestens 9 Uhr.
 Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
 
 Ort:
 
 Hauptwache Marinestützpunkt Wilhelmshaven, Opdenhoffstraße 24,
 26384 Wilhelmshaven
 
 Anmeldung:
 
 Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
 Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Donnerstag, den 17.
 November 2011, 15 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine,
 Außenstelle Wilhelmshaven, unter der Fax-Nummer 04421-68-5796 zu
 akkreditieren. Nachmeldungen sind nicht möglich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse- und Informationszentrum Marine
 Tel.: +49 (0)4421-68-5800/5801
 E-Mail: pizmarine.astwilhelmshaven@marine.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363742
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ELTERN family erscheint mit Sonderbeilage zu Kinderrechten / Informationen rund um das Thema zum Internationalen Tag der Kinderrechte und Exklusiv-Interview mit Königin Silvia von Schweden München (ots) - Am 20. November ist der Internationale Tag der  
Kinderrechte. Er erinnert daran, dass viele Kinder auf der ganzen  
Welt um ihre Rechte kämpfen müssen. Vor dem Hintergrund liegt der  
Zeitschrift ELTERN family (Heft 12/11, ab heute im Handel) die  
"Quix!"-Sonderausgabe zum Thema Kinderrechte bei - entstanden in  
Kooperation mit der "World Childhood Foundation". 
 
   Die "Quix!"-Sonderausgabe widmet sich kindgerecht auf 24 Seiten  
allen Aspekten der Kinderrechte. Erklärt wird die Geschichte der  
Kinderrechte und die zehn wichtigsten mehr...
 
12. Internationaler Männertag: Männer und die Plastische Chirurgie Dortmund (ots) - Manche Männer sind einfach Gold wert: Sie geben  
in Job und Privatleben alles - und sind dabei so gutaussehend und  
sexy wie David Beckham oder Tom Cruise! Zumindest die Sache mit der  
Schönheit ist aber kein Geheimnis mehr: Inzwischen machen Männer in  
Deutschland rund 20 Prozent der Klientel Plastischer Chirurgen aus. 
 
   Anlässlich des 12. Internationalen Männertages lohnt im Rahmen des 
Fokus auf den Mann im gesundheitlichen und gesellschaftlichen Kontext 
auch ein Blick auf das Thema Plastische Chirurgie: "Im Allgemeinen mehr...
 
Valeska Homburg verstärkt n-tv Sport Köln (ots) - Ab dem 10. Dezember moderiert Valeska Homburg den  
Sport beim Nachrichtensender n-tv. 
 
   Der Neuzugang bringt die Erfahrung von zahlreichen sportlichen  
Großveranstaltungen mit zu n-tv. Bei den Fußball-Weltmeisterschaften  
2006 und 2010 sowie bei der Frauen-Fußball WM 2011 war Valeska  
Homburg als Reporterin bzw. als Moderatorin für die ARD im Einsatz.  
Gemeinsam mit Dieter Thoma präsentierte sie zudem seit 2007 die  
Skisprung-Übertragungen der ARD. Während der Olympischen Sommerspiele 
2008 in Peking moderierte Homburg unter mehr...
 
haemospect, das non-invasive Hämoglobin-Messgerät, wurde erfolgreich für den Einsatz bei Blutspendern getestet (mit Bild) Wuppertal (ots) - 
 
   Die Hb-Wert-Bestimmung und somit die Vorauswahl von Blutspendern  
ist bisher ausschließlich "blutig" möglich. haemospect ist nun in  
mehreren Tests als sichere und zugleich unblutige Alternative  
getestet worden.  
 
   Durch den praxisorientierten Digiclip und eine Weiterentwicklung  
der Analysesoftware sind die Messergebnisse so genau und zuverlässig, 
dass auf die eine blutige Spendertestung verzichtet werden kann. 
 
   Für den Blutspender bedeutet dies weder Schmerz noch ein  
Infektionsrisiko im Gegensatz zur klassischen mehr...
 
"Merkel entspricht der Figur des Zauderers im machiavellischen Sinn" Hamburg (ots) - Politikwissenschaftler Herfried Münkler erklärt,  
was Politiker in der EU-Krise von Machiavelli lernen können - und  
wirft der Philosophie Weltfremdheit vor / Neues Philosophie-Magazin  
HOHE LUFT ab 17. November 2011 - dem UNESCO-Welttag der Philosophie 
 
   Als Berater, Diplomat und Beamter stand Niccolò Machiavelli  
(1469-1527) im Dienste der Republik Florenz, die zu seinen Zeiten die 
erste Schulden- und Bankenkrise modernen Typs erlebte. Lassen sich  
Machiavellis politische Prinzipien auf die heutige Krise anwenden?  
Würde mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |