"Zwang zur Musik ist ungesund" / Muss mein Kind ein Instrument lernen? Der Experte Prof. Dr. Heiner Gembris gibt in der aktuellen ELTERN FAMILY wichtige Antworten
Geschrieben am 15-11-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Was kann das Erlernen eines Instruments meinem  
Kind geben und was nicht? Ist es generell gut, das Musizieren zu  
lernen? Gerade in der Adventszeit stellen sich viele Mütter und Väter 
diese Fragen. 
 
   Im Interview mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN  
FAMILY (Heft 12/11, ab morgen im Handel) räumt Prof. Dr. Heiner  
Gembris, Professor für psychologische Musikpädagogik an der  
Universität Paderborn, erst einmal mit der verbreiteten Idee auf,  
dass das Musizieren Kinder schlau mache: "Alle aktuellen  
Forschungsergebnisse zeigen, dass der positive Effekt von Musik auf  
die Intelligenz ein Märchen ist. Musiker sind im Allgemeinen nicht  
intelligenter als andere Menschen." 
 
   Aber Kinder könnten anders sehr vom Erlernen eines Instruments  
profitieren, so der Experte: "Musik ist eine wesentliche  
Ausdrucksform für Gefühle. Und es ist ganz wichtig, mit anderen zu  
spielen. Musik ist immer eine soziale Sache. Man lernt, aufeinander  
zu hören, den anderen wahrzunehmen. Wer im Ensemble spielt, egal ob  
Streichquartett oder Rockband, schafft mit anderen etwas, das er  
allein nie könnte. Man hat gemeinsam Erfolg und Spaß. Das ist ein  
riesengroßer Gewinn." 
 
   Bei der Frage, welches das beste Alter ist, um mit dem Erlernen  
eines Instruments zu beginnen, komme es ganz auf das Kind an, sagt  
Prof. Gembris: "Wenn es schon mit drei Jahren großes Interesse zeigt, 
es ein passendes Instrument für die kleinen Händchen gibt und einen  
sachkundigen Lehrer, warum nicht? Die meisten professionellen Musiker 
haben aber erst mit sechs Jahren angefangen. Natürlich kann man auch  
später starten - dann werden die Leistungen allerdings nie so hoch  
sein. Aber es geht ja auch nicht in erster Linie um Leistung, sondern 
um die Freude am Musizieren." 
 
   Auf diesen letzten Punkt legt der Professor großen Wert: "Wenn das 
Üben nur noch in Druck ausartet, sollte man es lieber lassen, denn  
Zwang zur Musik ist ungesund." 
 
   Viele weitere Informationen zum Thema finden Mütter und Väter im  
Internet unter www.elternfamily.de/musik 
 
 
 
Pressekontakt: 
Andrea Wagner 
Kommunikation/PR 
G+J Frauen/Familie/People 
Gruner + Jahr AG & Co KG 
Tel: 040/3703-2980 
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363487
  
weitere Artikel: 
- ZDF-"SOKO Leipzig" ermittelt gegen Gojko Mitic / Beliebter Schauspieler spielt sich selbst Mainz (ots) - Der Schauspieler Gojko Mitic wird in Leipzig mit  
blutverschmierten Händen neben einer Leiche gefunden. Hajo (Andreas  
Schmidt-Schaller) will nicht glauben, dass das Idol aus den  
Indianerfilmen seiner Jugend zum Mörder geworden ist. Doch sagt Mitic 
die Wahrheit? Das ZDF zeigt die Folge "Der Fall Gojko Mitic" aus der  
Krimiserie "SOKO Leipzig", in der sich der Schauspieler in einer  
Gastrolle selbst spielt, am Freitag, 18. November 2011, 21.15 Uhr.  
Neben Marco Girnth, Melanie Marschke und Pablo Sprungala spielen  
Michael mehr...
 
  
- Aktuelle Daten zur Bekanntheit medizinischer Websites Haar (ots) - Aktuelle Daten von Kantar Health zur Bekanntheit  
medizinischer Websites und der Zufriedenheit ihrer User 
 
   Am häufigsten gesucht: eine medizinische Suchfunktion 
 
   Welche Erwartungen stellen Ärzte an ein Internetportal? Antwort  
gibt eine aktuelle Befragung durch das Marktforschungsinstitut Kantar 
Health. Sie belegt zum einen erneut die Wichtigkeit des Internets im  
beruflichen Alltag von Ärzten. Zum anderen zeigt sie auf, welche  
Webseiten besonders bekannt und beliebt sind. In ungestützter  
Befragung hat sich univadis® mehr...
 
  
- Buß- und Bettag: Aufbrechen zur Gestaltung unserer Welt/
Botschaft des EKD-Ratsvorsitzenden, Präses Nikolaus Schneider Hannover (ots) - Zum Buß- und Bettag am Mittwoch, 16. November  
2011, erklärt der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in  
Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider: 
 
   "Innehalten tut not - und tut gut. Innehalten und das Hasten des  
Alltags unterbrechen, sich besinnen, wo man steht und wofür man  
steht: Darum geht es am Buß- und Bettag. Das Evangelium hilft  
Christenmenschen, einen ehrlichen Blick auf das eigene Leben zu  
werfen und, wo nötig, umzusteuern. 
 
   Nie war der Buß- und Bettag so kostbar wie heute, wo wir über mehr...
 
  
- Exklusive TV-Premieren auf Silverline / "Markier Dein Revier" - das ist der neue Claim von Silverline München (ots) - Ab sofort bietet Silverline seinem Publikum in  
regelmässigen Abständen spannende Filme, die noch nie zuvor in  
Deutschland auf dem Markt waren. Ausgewählte  Filmdelikatessen werden 
von Silverline exklusiv für seine Zuschauer synchronisiert und kommen 
erst nach der einmaligen Premierenausstrahlung auf dem Silverline  
Movie Channel in die Kino- und DVD-Auswertung.  
 
   Den Beginn macht die deutschsprachige Weltpremiere des Schockers  
DINOSHARK am kommenden Mittwoch den 16.11.2011 um 20:00 Uhr - Näheres 
hierzu unter www.silverline.tv mehr...
 
  
- Audials Moviebox schließt Lücke für Liebhaber von Filmen Karlsruhe (ots) - Freeware-Tools und andere Software können mit  
der Aufnahme und Konvertierung von hochwertigen Filmen oft nicht die  
Ansprüche von Liebhabern erfüllen. Audials Moviebox ist eine völlig  
neue Software, die nun zum Einführungspreis von 19,90 Euro diese  
Lücke schließt. 
 
   Hochwertige Filme aus dem Internet 
 
   Kinofilme in HD-Qualität per Video-on-Demand-Streaming von Online  
Videotheken, Episoden von TV-Serien oder hochwertige Dokumentationen  
aus Mediatheken bis hin zu Videoclips von Internetseiten können mit  
Audials mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |