Jacques Bonte zum Geschäftsführer für Frankreich von Medco International ernannt
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Amsterdam, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
              - Bonte wird die Geschäfte auf dem französischen Markt des 
     Unternehmens leiten und bringt Erfahrungswerte im Gesundheitswesen mit in 
                                     die Firma 
 
   Im Zuge kontinuierlicher Expansion gibt Medco International die 
Ernennung von Jacques Bonte zum Geschäftsführer für Frankreich 
bekannt. Bonte verfügt über weitreichende Erfahrungen im 
französischen Gesundheitswesen. 
 
   Medco International legt seinen Schwerpunkt auf die Verbesserung 
der Pflege von Patienten mit chronischen und komplexen Krankheiten 
und die gleichzeitige Senkung der Behandlungskosten. Das Unternehmen 
wurde 2010 in den Niederlanden gegründet und hat seither die 
Geschäfte auf drei weitere Länder ausgeweitet, namentlich 
Deutschland, das Vereinigte Königreich und seit Kurzem auch 
Frankreich. 
 
   Jacques Bonte, 57, übernimmt die Leitung der Geschäfte von Medco 
International in Frankreich. "Mit Jacques haben wir einen erfahrenen 
Manager und Experten im Gesundheitssektor an Bord geholt, der für die 
Leitung unserer Geschäfte in Frankreich perfekt geeignet ist", so 
Brian T. Griffin, CEO von Medco International. 
 
   Bonte ist gelernter Pharmazeut mit langjähriger Erfahrung in der 
Markteinführung innovativer Gesundheitslösungen. In seiner letzten 
Funktion als Mitglied des Management-Teams bei Exonhit war er für die 
Entwicklung und Implementierung von Geschäftsstrategien in den 
Bereichen klinische Forschung und In-Vitro-Diagnostik zuständig. 
Bonte war sechs Jahre lang bei Ipsen beschäftigt, wo er 
unterschiedliche Positionen bekleidete. Zuvor war er in verschiedenen 
Führungspositionen im Gesundheitswesen tätig. 
 
   Informationen zu Medco International   
 
   Medco International mit Sitz in Amsterdam (Niederlande) bietet 
innovative Gesundheitslösungen mit einem Schwerpunkt auf 
Qualitätsverbesserung der Pflege von Patienten mit chronischen und 
komplexen Krankheiten, Verbesserung therapeutischer Ergebnisse und 
finanzieller Entlastung. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und 
erweitert seine Präsenz auf den europäischen Märkten, wobei 
Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich und die 
Niederlande den Anfang machen. Medco International bietet innovative, 
integrierte klinische Lösungen für verbesserte Patiententreue, zur 
Integration von fachbereichsübergreifender Behandlungen, erhöhter 
Sicherheit und höherer Qualität im gesamten Gesundheitssystem. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für englischsprachige Journalisten, Jean Marie Thompson, Medco 
International B.V., +31-0-20-2402-216, jeanmarie_thompson@medco.com;  
Für 
französischsprachige Journalisten, Jacques Bonte, Medco International 
SARL, Mobil, +33-0-6-27-11-56-64, jacques_bonte@medco.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362855
  
weitere Artikel: 
- ConvaTec Healthcare kündigt Telefonkonferenz zu den Einnahmen im dritten Quartal 2011 an Skillman, New Jersey, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
             Telefonkonferenz für Analysten und Investoren am 15. November 
                                        2011 
 
   ConvaTec Healthcare gab heute bekannt, dass die Einnahmen des 
dritten Quartals 2011 am Dienstag, 15. November 2011 veröffentlicht 
werden. Um 9.00 Uhr EST werden CEO David Johnson und CFO George 
Kegler eine Live-Telefonkonferenz für Analysten und Investoren mit 
anschliessender Frage- und Antwort-Runde veranstalten. 
 
   Um aus den USA oder Kanada an der Konferenzschaltung mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / RWE Osnabrück (ots) - Richtungswechsel 
 
   Gute Nachrichten vom Energiekonzern RWE: Zwar brach das  
Nettoergebnis in den ersten drei Quartalen um fast die Hälfte ein,  
was zweifellos ein harter Schlag für das Unternehmen ist. Allerdings  
kündigte Konzernchef Jürgen Großmann gestern an, dass RWE zu alter  
Stärke zurückkehren werde, ein wichtiges Signal. 
 
   Was sich schon mit der Auswahl der neuen Konzernspitze Peter  
Terium/Rolf Martin Schmitz ankündigte, die im Sommer 2012 Großmann  
ablösen wird, bestätigt sich nun: Der Konzern nimmt die mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / EADS Osnabrück (ots) - Zu viel Staat schadet EADS 
 
   Der Ankauf weiterer Staatsanteile am europäischen Luft- und  
Raumfahrtriesen EADS über die KfW-Bank ist falsch. Er widerspricht  
auch der bisherigen und für gut befundenen Linie, sich nicht mit  
staatlichem Kapital an Privatunternehmen zu beteiligen. 
 
   Sicherlich hat sich in den vergangenen Monaten kein Käufer für den 
7,5-Prozent-EADS-Anteil von Daimler gefunden oder war aus politischen 
Gründen nicht genehm. Aber jetzt daraus eine staatliche Zwangslage zu 
konstruieren und vielleicht auch mehr...
 
  
- Crocus und Morpho unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung von Chipkarten auf Basis der MLU-Technologie (Magnetic-Logic-Unit?) Grenoble, Frankreich, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Crocus Technology, ein führender Entwickler von 
magnetunterstützten Halbleitern, und Morpho (Safran Group), ein 
führender Anbieter von Identifizierungs-, Erkennungs- und 
E-Document-Lösungen, gaben heute den Abschluss einer Entwicklungs- 
und Kommerzialisierungsvereinbarung über die weltweit erste Chipkarte 
auf Basis der MLU-Technologie (Magnetic-Logic-Unit) von Crocus 
bekannt. Die Vereinbarung ermöglicht beiden Unternehmen, gemeinsam an 
völlig neuartigen Chipkarten zu arbeiten, in mehr...
 
  
- IGT bringt sbX? und Sex and the City? Multi-Level Progressives in das Gala Leo's Casino in UK Las Vegas, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   International Game Technology [http://www.igt.com ]  gab heute 
bekannt, man habe die erste sbX(TM) Casino Management Lösung und das 
beliebte Spiel Sex and the City(TM) Multi-Level Progressives (MLP) im 
Vereinigten Königreich im Gala Leo's Casino installiert, das sich in 
Liverpool im Besitz und unter der Leitung von Gala Casinos befindet. 
 
   "Die weltweite Dynamik von IGTs Systemlösungen und seiner 
führenden Kasinospiele kann man ganz klar daran erkennen, dass wir 
sbX(TM) und Sex and the City(TM) mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |