Rheinische Post: AOK-Chef Graalmann warnt vor Senkung des Krankenkassenbeitrags
Geschrieben am 05-11-2011 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Jürgen  
Graalmann, hat davor gewarnt, den Beitragssatz zur  
Krankenversicherung zu senken. "Ich kann die Politik nur davor  
warnen, eine solide nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen  
Krankenversicherung aufs Spiel zu setzen", sagte Graalmann der  
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Im Bereich der gesetzlichen  
Krankenversicherung gebe es keinen Spielraum, den Beitragssatz zu  
senken, so Graalmann. "Wir verfügen über eine Liquiditätsreserve, die 
die Mindestrücklage abbildet und durch die der Sozialausgleich für  
die Zusatzbeiträge finanziert werden kann." Mit Blick auf die  
Debatte, den Krankenversicherungsbeitrag als Kompensation für eine  
Erhöhung des Pflegebeitrags zu senken, sagte Graalmann: "Die  
Leistungen für Demenz-Kranke und Pflegebedürftige müssen verbessert  
werden. Zur Finanzierung halte ich eine Beitragssteigerung im Bereich 
der Pflegversicherung für richtig und notwendig. Das Thema Pflege ist 
die große Herausforderung der Zukunft. Die Erhöhung des  
Pflegeversicherungsbeitrags kann über die bereits angekündigte  
Senkung des Rentenbeitrags kompensiert werden." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rheinische Post 
Redaktion 
  
Telefon: (0211) 505-2303
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361757
  
weitere Artikel: 
- Rheinische Post: Niebel bietet Griechenland Entwicklungs-Experten an Düsseldorf (ots) - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat der  
griechischen Regierung das Knowhow seiner Entwicklungs-Experten zum   
Aufbau einer besseren Regierungsführung angeboten. "Wir sind gerne  
bereit, natürlich gegen Bezahlung, Griechenland unsere Kompetenzen  
bereitzustellen", sagte Niebel der in Düsseldorf erscheinenden  
Rheinischen Post (Samstag-Ausgabe). Zwar sei Griechenland kein  
Partnerland der deutschen Entwicklungskooperation, andererseits zeige 
die griechische Staatsverwaltung manche Herausforderung, die auch in  
Entwicklungsländern mehr...
 
  
- Rheinische Post: Niebel beklagt FDP als "Angestellte Angela Merkels" Düsseldorf (ots) - Kurz vor dem Koalitionsgipfel am Sonntagabend  
hat Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) die schlechten  
Umfragewerte der FDP auf mangelnde Durchsetzungsfähigkeit gegenüber  
der Bundeskanzlerin zurückgeführt. "Wir werden doch deshalb so  
schlecht angesehen, weil wir noch zu wenig von unseren Inhalten  
umsetzen konnten", sagte Niebel der in Düsseldorf erscheinenden  
Rheinischen Post (Samstag-Ausgabe). "Anders formuliert: Wir sind als  
Bürgerbewegung in die Regierung gestartet und als Angestellte von  
Angela Merkel gelandet", mehr...
 
  
- Neue Westfälische (Bielefeld): Abschiebehaft wird in Büren konzentriert Bielefeld (ots) - In der Justizvollzugsanstalt Büren im Kreis  
Paderborn werden in Zukunft alle Abschiebehäftlinge aus NRW  
zusammengezogen - auch die Frauen. Nach Informationen der in  
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe) wird  
das Gefängnis in Neuss, das bislang für weibliche Abschiebehäftlinge  
zuständig war, in wenigen Tagen geschlossen. Dort hatte es 80 Plätze  
für die betroffenen Frauen gegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Westfälische 
News Desk 
Telefon: 0521 555 271 
nachrichten@neue-westfaelische.de mehr...
 
  
- Neue Westfälische (Bielefeld): Klimaforscher Latif: Deutschland droht Hitzerekord von 50 Grad Bielefeld (ots) - Angesichts des Rekordanstiegs von CO2-Emissionen 
hat der Kieler Klimaforscher vor einer grundlegenden Veränderung des  
Weltklimas gearnt. "Wenn wir so weitermachen, hätten wir in 90 bis  
100 Jahren eine Superwarmzeit, die wir Menschen noch nie hatten",  
sagt Latif der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen  
(Samstagausgabe). Dies würde nach Ansicht des Wissenschaftlers  
bedeuten, dass die Welttemperatur bis Ende dieses Jahrhunderts um  
durchschnittlich vier Grad Celsius steigt. Für Deutschland erwartet  
Latif Höchsttemperaturen mehr...
 
  
- Pflegereform duldet keinen Aufschub Berlin (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) dringt auf  
eine baldige Pflegereform. In seiner Grundsatzrede vor den  
Delegierten der 19. ordentlichen SoVD-Bundesverbandstagung in Berlin  
mahnte SoVD-Präsident Adolf Bauer deutliche  Fortschritte in der  
Pflege an. "Das System der Pflegeversicherung braucht dringend eine  
Generalüberholung", warnte der Sozialverbandspräsident kurz vor dem  
morgigen Spitzentreffen der schwarz-gelben Koalition. Einer möglichen 
Privatisierung des Pflegerisikos erteilte Bauer eine Absage. "Soziale 
Risiken mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |