WAZ: Vorwärts in die Vergangenheit
 - Kommentar von Thomas Wels
Geschrieben am 04-11-2011 |   
 
 Essen (ots) - Der SPD-Fraktionschef in NRW hat ein bemerkenswertes 
Interview gegeben. Bemerkenswert nicht so sehr, weil er sich für  
Werner Müller als Chef der RAG-Stiftung ausspricht. Das war ohnedies  
bekannt und dürfte die Widerstände gegen den früheren  
Wirtschaftsminister eher stärken als schwächen. Nein, bemerkenswert  
ist die Offenheit, mit der Römer ein erschreckend rückwärtsgewandtes  
Verständnis von staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft propagiert.  
Ein bedeutsamer industriepolitischer Impulsgeber solle die  
RAG-Stiftung sein, sich nicht mit Kulturförderung oder anderem  
Kleinkram begnügen, sondern gleich mal die Ehe oder Ähnliches  
zwischen Evonik und Lanxess stiften. Geht's auch eine Nummer kleiner? 
Die RAG-Stiftung ist Eigentümerin von Evonik, die wiederum ist quasi  
Volksvermögen, weil Faustpfand des Steuerzahlers zur Begleichung der  
Ewigkeitskosten des Bergbaus. Selbst wenn irgendwann einmal Geld  
übrig sein sollte, dann bleibt es das Geld des Steuerzahlers. Es  
lässt tief blicken, wenn Politiker meinen, über dieses Geld erstens  
verfügen und zweitens damit unternehmerisch agieren zu können. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 / 804-6528 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361712
  
weitere Artikel: 
- Astellas Pharma Europe Ltd erhält Scrip Award für den Lizenz-Deal des Jahres Staines, England, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
   Astellas Pharma Europe Ltd. gibt anlässlich der 7th Annual Scrip 
Awards gestern Nacht im Grosvenor House Hotel in London bekannt, 
stolzer Empfänger des Scrip Award für den Lizenz-Deal des Jahres zu 
sein.. Astellas Pharma Europe Ltd. verfügt über 21 
Vertriebsniederlassungen in Europa, den GUS und Südafrika und ist die 
europäische Tochtergesellschaft von Astellas Pharma Inc. 
("Astellas"), einem Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio, das zu den 20 
weltweit grössten Pharmaunternehmen gehört. mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Commerzbank Osnabrück (ots) - Notbremse gezogen 
 
   Mehr als 1,5 Milliarden Euro musste die Commerzbank seit dem  
Frühjahr allein bei ihren griechischen Staatsanleihen abschreiben.  
Dazu kommt ein Loch von 2,9 Milliarden Euro beim Eigenkapital. Da  
blieb Vorstandschef Blessing gestern gar nichts anderes übrig, als  
das für 2012 avisierte Gewinnziel auf unbestimmte Zeit zu  
verschieben. 
 
   Nicht zu denken ist in dieser Lage an eine komplette Rückzahlung  
der Staatsgelder, die dem Institut nach der Übernahme der Dresdner  
Bank mitten in der Finanzkrise mehr...
 
  
- ET Solar geht strategische Allianz mit der CITIC Bank ein Nanjing, China, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die ET Solar Group Corp. ("ET Solar"), ein in China ansässiger, 
vertikal integrierter Hersteller und Anbieter von Fotovoltaikmodulen 
("PV") und dazugehörigen Lösungen für den globalen Solarmarkt, gab 
heute bekannt, dass das Unternehmen eine strategische Allianz mit der 
Nanjing-Niederlassung der China CITIC Bank ("CITIC") eingegangen sei. 
 
   Entsprechend der verbindlichen Vereinbarung wird CITIC ET Solar 
innerhalb der nächsten fünf Jahre einen Kreditrahmen von mindestens 8 
Mrd. RMB (oder mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Vor dem nächsten Akt, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Die europäische Zivilisation hat den Griechen  
vieles zu verdanken. Dazu zählen prägende kulturelle Errungenschaften 
wie das Drama. Ihre von keinem anderen Land zu übertreffende, 2500  
Jahre alte Erfahrung mit dieser literarischen Gattung stellen die  
Hellenen derzeit mit einer meisterlichen Aufführung unter Beweis, was 
die Europäer indes als wenig erbaulich empfinden. Frankreichs  
Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Bundeskanzlerin Angela Merkel  
müssen zuletzt das Gefühl gehabt haben, nicht Mitwirkende einer  
Tragödie, mehr...
 
  
- China Sunergy aktualisiert Prognosen für das dritte Quartal 2011 und gibt Quartalsergebnisse am Donnerstag, den 17. November 2011 bekannt Nanjing, China, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
   China Sunergy Co., Ltd.  ("China Sunergy" oder "das 
Unternehmen"), ein Spezialhersteller von Solarzellen und modularen 
Produkten, kündigte heute an, seine Prognosen für das dritte Quartal 
2011 zu aktualisieren. Ausserdem gab das Unternehmen bekannt, die 
Finanzergebnisse des dritten Quartals zum 30. September 2011 am 
Donnerstag, den 17. November 2011 noch vor Öffnung der Handelsmärkte 
in den Vereinigten Staaten zu veröffentlichen. 
 
   Das Unternehmen geht davon aus, dass sich seine 
Solarmodul-Lieferungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |