| | | Geschrieben am 03-11-2011 "Schläge im Namen des Herrn" / ZDF verfilmt Heimkinderschicksal im Nachkriegsdeutschland mit Senta Berger und Matthias Habich
 | 
 
 Mainz (ots) - Mit Senta Berger und Matthias Habich in den
 Hauptrollen entsteht zur Zeit in Berlin und Umgebung der ZDF-Film
 "Schläge im Namen des Herrn" (Arbeitstitel), in dem es um das bislang
 wenig erzählte Schicksal von Heimkindern im Deutschland der 60er
 Jahre geht. Regie führt Dror Zahavi, der unter anderem für seinen
 Film "Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben" mehrfach prämiert wurde. Das
 Drehbuch schrieb Andrea Stoll.
 
 Die im Film erzählten Begebenheiten basieren auf Peter
 Wensierskies gleichnamigem Sachbuch. Im Mittelpunkt steht die junge
 Luisa (Alicia von Rittberg), die Anfang der 60er  Jahre aufgrund der
 Erkrankung ihrer alleinerziehenden Mutter von den Behörden in die
 Obhut eines Kinderheims geschickt wird. Hier erfährt sie die ganze
 Härte des Systems, wird seelisch sowie körperlich misshandelt und
 dient als billige Arbeitskraft. Einziger Lichtblick ist der stille
 Junge Paul (Leonard Carow), mit dem sie schließlich dem Grauen
 entkommen will.
 
 Im Berlin des Jahres 2008 treffen Luisa (Senta Berger) und Paul
 (Matthias Habich) nach 44 Jahren erneut aufeinander. Beide haben
 bisher über ihre Erlebnisse geschwiegen und sie verdrängt. Doch Luisa
 hält den Zeitpunkt für gekommen, ihr Schicksal öffentlich zu machen
 und sich damit ihrer Vergangenheit zu stellen.
 
 ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot: "Dieses dramatische und
 aufwühlende Thema wurde bislang kaum fiktional erzählt. Da es um
 bittere Realitäten geht, sind wir uns der Verantwortung bei diesem
 Projekt sehr bewusst. Wir sind froh, in Dror Zahavi einen
 feinfühligen Regisseur gefunden zu haben, dem eine seriöse und
 möglichst authentische Herangehensweise ebenso wichtig ist wie uns.
 Jenseits jeder aktuellen Debatte soll 'Schläge im Namen des Herrn'
 auch zeitlos und exemplarisch vor Dingen warnen, die so nie wieder
 geschehen dürfen."
 
 In weiteren Rollen spielen Birge Schade, Anke Sevenich, Jasmin
 Schwiers, Marie Anne Fliegel, Antje Schmidt und viele andere.
 
 "Schläge im Namen des Herrn" wird von Aspekt Telefilm-Produktion
 Berlin, Doris Zander, im Auftrag des ZDF produziert. Die Redaktion im
 ZDF liegt bei Caroline von Senden und Esther Hechenberger. Ein
 Sendetermin steht noch nicht fest.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 361432
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. November 2011, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 5. November 2011, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Träume leben! Mainz (ots) - Samstag, 5. November 2011, 17.05 Uhr 
 
   Länderspiegel 
 
   mit Ralph Schumacher 
 
   Beton-Gold gegen die Krise - Eigenheime sind gefragt wie nie 
 
   Stuttgart vor Volksentscheid - Bürger stimmen ab über das  
Bahnhofsprojekt 
 
   Risse in der Wand - Bergbauschäden im Ruhrgebiet 
 
   Goldener November - Traumhafter Herbst an der Mosel 
 
   Hammer der Woche - 700 Meter Fußmarsch mit Mülltonne 
 
   Samstag, 5. November 2011, 17.45 Uhr 
 
   Menschen - das Magazin 
 
   Träume leben! 
 
   mit Bettina Eistel 
 
   Alle Menschen mehr...
 
Hat Demi Moore noch Chancen auf den Schurkenpart? (mit Bild) München (ots) - 
 
   TELE 5 zeigt Demi Moore und Michael Douglas in 'Enthüllung' am  
Dienstag, 08. November, 20.15 Uhr 
 
   Was ist los im Hause Moore/Kutcher? Interviewtermine, auch für  
TELE 5, werden in letzter Minute abgesagt und immer mehr Quellen  
behaupten, das Paar sei endgültig getrennt. Demi leide so sehr, dass  
sie stetig an Gewicht verliert. 
 
   "Sie wären nicht das erste Promi-Paar, das es in Hollywood nicht  
gepackt hat", sagt Bettina von Schimmelmann, die ab 20.11. auf TELE 5 
immer sonntags in 'Bettinas Hollywood' zu sehen mehr...
 
RTL präsentiert am Donnerstag, 24.11.2011, eine zusätzliche Castingfolge von "Das Supertalent" Köln (ots) - Aufgrund des sensationellen  Erfolges von "Das  
Supertalent", das in den vergangenen acht Wochen einen hervorragenden 
durchschnittlichen Marktanteil von 35,2 Prozent beim jungen Publikum  
(14 bis 49 Jahre) erzielte und bis zu 9,10 Millionen Zuschauer vor  
den Bildschirmen fesselte, gibt es am Donnerstag, 24. November, 20.15 
Uhr, eine zusätzliche Castingfolge dieser Erfolgsshowreihe für die  
ganze Familie. 
 
   Viele neue, außergewöhnliche, unglaubliche, skurrile und begabte  
Kandidaten werden in dieser Zusatzfolge Zuschauern mehr...
 
Dr. Müller-Wohlfahrt auf YouTube München / Bad Füssing (ots) - Bayern-Doc Müller-Wohlfahrt gibt auf 
YouTube Tipps für einen gesunden Rücken 
 
   Er ist der Arzt des FC Bayern München und der deutschen  
Fußballnationalmannschaft. Zu Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt  
kommen Spitzenathleten aus der ganzen Welt. Seine Jahrzehnte langen  
Heilerfahrungen mit den prominenten Patienten stellt der Münchner  
Sportmediziner nun einem breiten Patientenpublikum zur Verfügung.  
Zusammen mit den Medizinern der Johannesbad Fachklinik in Bad Füssing 
(www.johannesbad.de) hat der Bayern-Doc mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis - Freitag, 04. November 2011, 24.00 Uhr:
IM DIALOG: Alfred Schier im Gespräch mit Herbert Henzler Bonn (ots) - Er war das Aushängeschild einer ganzen Branche!  
Herbert Henzler galt über 30 Jahre als einer der wichtigsten  
Unternehmensberater in Deutschland. Bis 2001 war der er Deutschland-  
und Europa-Chef von McKinsey. Kanzler und Top-Manager suchten seinen  
Rat. In seinen Telefonbüchern fand sich das "Who is Who" der  
deutschen Nachkriegsgeschichte. Heute geht der gerade Siebzigjährige  
seinen neuen Leidenschaften nach - als Bergsteiger,   
Honorar-Professor an der Uni München, im Aufsichtsrat des FC Bayern  
München und Chefberater mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |