| | | Geschrieben am 03-11-2011 ZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. November 2011, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 5. November 2011, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Träume leben!
 | 
 
 Mainz (ots) - Samstag, 5. November 2011, 17.05 Uhr
 
 Länderspiegel
 
 mit Ralph Schumacher
 
 Beton-Gold gegen die Krise - Eigenheime sind gefragt wie nie
 
 Stuttgart vor Volksentscheid - Bürger stimmen ab über das
 Bahnhofsprojekt
 
 Risse in der Wand - Bergbauschäden im Ruhrgebiet
 
 Goldener November - Traumhafter Herbst an der Mosel
 
 Hammer der Woche - 700 Meter Fußmarsch mit Mülltonne
 
 Samstag, 5. November 2011, 17.45 Uhr
 
 Menschen - das Magazin
 
 Träume leben!
 
 mit Bettina Eistel
 
 Alle Menschen haben Träume - ganz gleich, ob es das große Geld
 ist, ein aufregender Beruf mit Prestige oder ein selbstbestimmtes
 Leben, das keine Zwänge kennt. Doch nur wenige setzen ihre Träume
 auch in die Tat um. So wie das Ehepaar Iris und Volker Westermann aus
 München. Sie arbeiten trotz ihrer Glasknochenkrankheit selbstbewusst
 als Journalisten, reisen mit ihrem Rollstuhl gemeinsam durch
 exotische Länder und genießen auch sonst ganz ungebremst ihr Leben.
 
 Gewinner der Atkion Mensch-Lotterie: ZDF-text 560 und im Internet
 unter: www.aktion-mensch.de
 
 Samstag, 5. November 2011, 18.00 Uhr
 
 ML mona lisa
 
 mit Barbara Hahlweg
 
 Tödliche Lügen - wie Internet-Mobbing Kinder in den Selbstmord
 treibt
 
 Äpfel mit Krone - eine Gräfin schafft Arbeitsplätze in der
 Uckermark
 
 Seitensprung mit Siebzig - Christiane Hörbiger über Liebe im Alter
 
 Samstag, 5. November 2011, 23.00 Uhr
 
 das aktuelle sportstudio
 
 mit Katrin Müller-Hohenstein
 
 Gast im Studio: Roman Weidenfeller, Torwart Borussia Dortmund
 
 Fußball-Bundesliga:
 
 Leverkusen - HSV
 
 Dortmund - Wolfsburg
 
 Bremen - Köln
 
 Nürnberg - Freiburg
 
 Hoffenheim - Kaiserslautern
 
 Hertha - Mönchengladbach
 
 Mainz - Stuttgart (vom Freitag)
 
 Fußball, 2. Liga:
 
 FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth
 
 1860 München - VfL Bochum
 
 Allgemein: HSV-Party, 75. Geburtstag Uwe Seeler
 
 Sonntag, 6. November 2011, 9.02 Uhr
 
 sonntags
 
 TV fürs Leben
 
 mit Andrea Ballschuh
 
 Homo ludens - warum spielen wir?
 
 Ritter Leomar - die geheimnisvolle Welt der Rollenspieler
 
 "Schalt doch den Computer aus!" - die Faszination Computerspiel
 
 "Rien ne va plus!" - die Lust am Spiel mit dem Glück
 
 Eine Schafkopfrunde aus Bayern - ein Quartett fürs Leben
 
 Die Drachen von Kabul - über die Hoffnung auf ein Leben nach dem
 Krieg
 
 100 Sekunden Leben: Eine Zufallsbegegnung in Deutschland
 
 Sonntag, 6. November 2011, 13.03 Uhr
 
 Peter Hahne
 
 Denglisch, Twittern, Jugendslang - Was machen wir aus unserer
 Sprache?
 
 Gäste:
 
 Bastian Sick, Sprachpapst und Erfolgsautor
 
 Sascha Lobo, Deutschlands bekanntester Blogger
 
 Sonntag, 6. November 2011, 17.10 Uhr
 
 ZDF SPORTreportage
 
 mit Rudi Cerne
 
 Fußball-Bundesliga:
 
 Nachberichte
 
 Fußball-Story
 
 Badminton: Bitburger-Open, Saarbrücken
 
 Reiten: Riderstour-Finale, München
 
 Motorrad: WM-Finale, Valencia
 
 Sonntag, 6. November 2011, 0.35 Uhr
 
 nachtstudio
 
 Volker Panzer
 
 Im Schatten der Moderne - Die Rückkehr des Okkulten
 
 Gäste im Studio:
 
 Sabine Doering-Manteuffel, Ethnologin
 
 Eberhard Bauer, Psychologe
 
 Sarah Khan, Schriftstellerin
 
 Peter Brugger, Neuropsychologe
 
 Haben sie dieses Jahr auch an Ihre Tür geklopft, die Gespenster,
 Hexen und Monster, die wie jedes Jahr in der Halloween-Nacht ihr
 Unwesen treiben? Was für die Kleinen einmal im Jahr ein harmloser
 Spaß ist, bedeutet für andere eine ernste, intensive
 Auseinandersetzung. Denn das "Okkulte" bewegt viele Geister.
 Okkultismus, das ist der Glaube an verborgene Kräfte und Mächte,
 deren Wirken uns Rätsel aufgibt. Welche kulturgeschichtlichen,
 psychologischen und gesellschaftlichen Aspekte im Zusammenhang mit
 okkultem Glauben eine Rolle spielen, darüber diskutiert Volker Panzer
 mit seinen Gästen.
 
 Die Ethnologin Sabine Doering-Manteuffel, Präsidentin der
 Universität Augsburg, hat sich eingehend mit den Wurzeln und
 Erscheinungen des Okkultismus beschäftigt. In ihrem Buch "Das
 Okkulte. Eine Erfolggeschichte im Schatten der Aufklärung" beschreibt
 sie die Erfolgsgeschichte der Verbreitung okkulten Gedankenguts von
 "Gutenberg bis zum World Wide Web".
 
 Der Psychologe Eberhard Bauer arbeitet am "Institut für
 Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP)" in Freiburg,
 in dem seit 1950, wie es heißt, "Anomalien im Bereich von Psychologie
 und Physik" untersucht und dokumentiert werden. Er wehrt sich gegen
 eine einseitige Verteufelung aller okkulten Phänomene. In seiner
 Beratungsstelle finden Menschen Hilfe, die außergewöhnlichen
 Erfahrungen gemacht haben und diese nicht auf die Reihe kriegen.
 
 "Menschen, die an Geistheilung, die Kraft von magischen Steinen
 und ähnlich Übersinnliches glauben, denken ein wenig 'anders' als der
 gemeine Skeptiker", erklärt Peter Brugger, Leiter der
 neuropsychologischen Abteilung des Universitätsspitals Zürich. In
 seinen wissenschaftlichen Studien forscht er nach den Hirnfunktionen,
 die dem Glauben an das Paranormale zugrunde liegen. Dabei zeigt sich
 für den skeptischen Wissenschaftler, dass es eine große Nähe gibt
 zwischen okkultem Denken, Kreativität und Schizophrenie.
 
 Ihren Zugang zum "Okkulten" findet die Schriftstellerin Sarah Khan
 über die Kunst. "Die Gespenster von Berlin" heißt ihr Erzählband mit
 "unheimlichen Geschichten", in dem sie Gespenstern im heutigen Berlin
 nachforscht. Okkultismus ist für sie auch eine
 "künstlerisch-theatrale Strategie", eine "Form von Suche nach
 Antworten, die anders anscheinend nicht geleistet werden kann", so
 die Autorin.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 361440
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hat Demi Moore noch Chancen auf den Schurkenpart? (mit Bild) München (ots) - 
 
   TELE 5 zeigt Demi Moore und Michael Douglas in 'Enthüllung' am  
Dienstag, 08. November, 20.15 Uhr 
 
   Was ist los im Hause Moore/Kutcher? Interviewtermine, auch für  
TELE 5, werden in letzter Minute abgesagt und immer mehr Quellen  
behaupten, das Paar sei endgültig getrennt. Demi leide so sehr, dass  
sie stetig an Gewicht verliert. 
 
   "Sie wären nicht das erste Promi-Paar, das es in Hollywood nicht  
gepackt hat", sagt Bettina von Schimmelmann, die ab 20.11. auf TELE 5 
immer sonntags in 'Bettinas Hollywood' zu sehen mehr...
 
RTL präsentiert am Donnerstag, 24.11.2011, eine zusätzliche Castingfolge von "Das Supertalent" Köln (ots) - Aufgrund des sensationellen  Erfolges von "Das  
Supertalent", das in den vergangenen acht Wochen einen hervorragenden 
durchschnittlichen Marktanteil von 35,2 Prozent beim jungen Publikum  
(14 bis 49 Jahre) erzielte und bis zu 9,10 Millionen Zuschauer vor  
den Bildschirmen fesselte, gibt es am Donnerstag, 24. November, 20.15 
Uhr, eine zusätzliche Castingfolge dieser Erfolgsshowreihe für die  
ganze Familie. 
 
   Viele neue, außergewöhnliche, unglaubliche, skurrile und begabte  
Kandidaten werden in dieser Zusatzfolge Zuschauern mehr...
 
Dr. Müller-Wohlfahrt auf YouTube München / Bad Füssing (ots) - Bayern-Doc Müller-Wohlfahrt gibt auf 
YouTube Tipps für einen gesunden Rücken 
 
   Er ist der Arzt des FC Bayern München und der deutschen  
Fußballnationalmannschaft. Zu Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt  
kommen Spitzenathleten aus der ganzen Welt. Seine Jahrzehnte langen  
Heilerfahrungen mit den prominenten Patienten stellt der Münchner  
Sportmediziner nun einem breiten Patientenpublikum zur Verfügung.  
Zusammen mit den Medizinern der Johannesbad Fachklinik in Bad Füssing 
(www.johannesbad.de) hat der Bayern-Doc mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis - Freitag, 04. November 2011, 24.00 Uhr:
IM DIALOG: Alfred Schier im Gespräch mit Herbert Henzler Bonn (ots) - Er war das Aushängeschild einer ganzen Branche!  
Herbert Henzler galt über 30 Jahre als einer der wichtigsten  
Unternehmensberater in Deutschland. Bis 2001 war der er Deutschland-  
und Europa-Chef von McKinsey. Kanzler und Top-Manager suchten seinen  
Rat. In seinen Telefonbüchern fand sich das "Who is Who" der  
deutschen Nachkriegsgeschichte. Heute geht der gerade Siebzigjährige  
seinen neuen Leidenschaften nach - als Bergsteiger,   
Honorar-Professor an der Uni München, im Aufsichtsrat des FC Bayern  
München und Chefberater mehr...
 
PHOENIX-LIVE: Vertrauensabstimmung im griechischen Parlament - Freitag, 04. November 2011, ab 23.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Freitag, 4. November 2011, ab  
23.00 Uhr LIVE aus dem Parlament in Athen die Vertrauensabstimmung  
von Ministerpräsident Giorgos Papandreou. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |