Market Group - Sapient Global Markets mit der Erstellung des europäischen DataWarehouses beauftragt
Geschrieben am 01-11-2011 |   
 
 London, November 1 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Market Group freut sich, heute bekannt geben zu können, dass 
Sapient Global Markets mit dem Aufbau des ?European DataWarehouse' 
(ED) beauftragt wurde. Das ED wird das erste zentrale Datenlager 
Europas werden, das im Besitz des Marktes ist und für den Markt 
betrieben wird. Seine einzige Besonderheit ist die Unterstützung 
durch das Eurosystem. Nach seiner Erstellung wird das ED Daten 
verarbeiten, verifizieren und weiterleiten, die für Urheber, 
Investoren, Datenanbieter und andere interessierte Parteien von 
Nutzen sind. Laut Planung soll das ED bis zum Ende des Sommers 2012 
betriebsbereit sein. 
 
   Die Ernennung von Sapient Global Markets folgte auf einen 
umfassenden Auswahlprozess, der im April mit der Ausgabe einer 
Informationsanfrage (Request for Information - RfI) durch die Market 
Group begann. Über 50 Organisationen aus aller Welt äusserten ihr 
Interesse an einer Teilnahme. Nach einer gründlichen und sorgfältigen 
Überprüfung wurden die sechs besten Firmen und Konsortien, die auf 
die RfI geantwortet hatten, aufgefordert, Ende Mai an einem 
umfassenderen Ausschreibungsverfahren (Request for Proposals - RfP) 
teilzunehmen. Als geeignetster Kandidat wurde Sapient Global Markets 
zum Konstrukteur des ED gewählt. 
 
   Paul Burdell, Geschäftsführer der Market Group, dazu:   
 
   "Wir sind sehr erfreut, Sapient Global Markets für den Aufbau des 
ED ausgewählt zu haben und freuen uns darauf, mit dem Unternehmen an 
diesem wichtigen, innovativen Projekt zu arbeiten. Sapient Global 
Markets hat gezeigt, dass das Unternehmen vom Design bis hin zur 
Realisierung über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen für die 
Konstruktion des EDs verfügt. Sapient Global Markets ist bekannt für 
seine Erfolge bei der Erstellung von Datenbanksystemen und ist in der 
Lage, grosse Volumen an ABS-Daten zu verwalten und weiterzuleiten." 
 
   Fernando Gonzalez, Leiter der Risk Strategy Section des ECB Risk 
Management Office und Vorsitzender der ECB ABS Loan-Level Initiative, 
fügte hinzu: 
 
   "Die marktorientierte Ernennung von Sapient Global Markets zur 
Erstellung eines unabhängig geführten europäischen Datenlagers zur 
Speicherung und Verifizierung von ABS Loan-Level-Daten bedeutet einen 
wichtigen Schritt zum Erreichen des Ziels der EZB in Bezug auf 
stärkere Transparenz und Offenlegungsstandards auf den europäischen 
ABS-Märkten. Das ED sorgt dafür, dass Marktteilnehmer Zugang zu 
aktuellen und konsistenten Informationen über Kredite erhalten, die 
ABS-Transaktionen und ihren Leistungen unterliegen." 
 
   Chip Register, Leiter von Sapient Global Markets, fuhr fort:   
 
   "Das ED ist Teil einer wichtigen, fortlaufenden Initiative, die 
darauf abzielt, das Vertrauen von Investoren in die ABS-Märkte durch 
bessere Standards für Offenlegung und Transparenz wieder 
herzustellen. Dieser prestigeträchtige Auftrag baut auf die Erfahrung 
und das Know-how von Sapient Global Markets beim Entwurf und der 
Implementierung von Lösungen, welche die Komplexität strukturierter 
Finanzportfolios berücksichtigen. Wir sind sehr erfreut darüber, nach 
einem konkurrenzstarken Ausschreibungsverfahren mit der Konstruktion 
des EDs beauftragt worden zu sein." 
 
   Redaktioneller Hinweis:   
 
   Im Dezember 2010 gab der EZB-Rat seine Absicht bekannt, 
Informationspflichten für ABS auf Einzelkreditebene innerhalb des 
Sicherheitenrahmens des Eurosystems einzuführen. Ziel war eine 
grössere Transparenz und eine Wiederherstellung des Vertrauens von 
Investoren in den europäischen Sicherheitenmarkt (die ABS 
Loan-Level-Initiative). 
 
   Als Teil dieser Initiative begünstigte die EZB im April 2011 die 
Erstellung eines Datenlagers für die Verarbeitung, Verifizierung und 
Weiterleitung von Daten auf Einzelkreditebene durch einen 
unabhängigen Erbauer ausserhalb des Eurosystems. Gleichzeitig lud der 
EZB-Präsident Jean-Claude Trichet Marktteilnehmer dazu ein, diese 
wichtige Initiative zu unterstützen. 
 
   Eine unabhängige Gruppe aus neun führenden ABS-Investoren und 
Inhabern aus ganz Europa mit dem Namen "Market Group" wurde 
zusammengestellt, um die RfI- und RfP-Prozesse bei der Auswahl eines 
Unternehmens für die Erstellung des EDs zu beaufsichtigen und 
diesbezüglich beratend zu wirken. 
 
   Nach seiner Fertigstellung wird das ED gewährleisten, dass die 
Loan-Level-Daten für Marktteilnehmer zur Verfügung stehen, um die 
Transparenz bestehender und zukünftiger ABS-Transkationen zu erhöhen 
und ihre Risikobewertung zu vereinfachen. Es werden Verfahren und 
Software-Systeme eingesetzt, mit denen ABS-Aussteller Daten auf 
Einzelkreditebene elektronisch an das ED übermitteln können. Diese 
Daten werden dann auf Einhaltung der spezifischen 
EZB-Berichtsvorlagen sowie auf Konsistenz und Aktualität geprüft. 
 
   Über Sapient Global Markets:   
 
   Sapient Global Markets, ein Geschäftsbereich von Sapient(R) , ist 
ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die sich stets 
weiterentwickelnden Finanz- und Rohstoffmärkte von heute. Mit seinem 
lückenlosen Leistungsspektrum hilft das Unternehmen seinen Kunden zu 
wachsen und ihre Geschäfte auszuweiten, eine stabile und transparente 
Infrastruktur zu aufzubauen, Betriebskosten unter Kontrolle zu halten 
und Innovation in allen Geschäftsbereichen zu fördern. Das 
Serviceangebot umfasst Beratungs-, Analyse-, Technologie- und 
Verfahrensdienste sowie einzigartige Ansätze im Programmmanagement, 
der Technologieentwicklung und der Auslagerung von 
Geschäftsprozessen. Sapient Global Markets ist in den wichtigsten 
Zentren des weltweiten Finanz- und Rohstoffhandels aktiv, 
einschliesslich Boston, Chicago, Houston, New York, Calgary, Toronto, 
London, Amsterdam, Düsseldorf, Genf, München, Zürich und Singapur, 
und unterhält umfangreiche Niederlassungen für die 
Technologieentwicklung und die Auslagerung von Geschäftstätigkeiten 
in Bangalore, Delhi und Noida, Indien. Weitere Informationen finden 
Sie auf http://www.sapientglobalmarkets.com. Sapient ist eine 
eingetragene Dienstleistungsmarke der Sapient Corporation. 
 
        Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: 
        The Market Group 
        Paul D. Burdell (CEO von Link Financial, Geschäftsführer der Market 
        Group) 
        Tel.: +44(0)207-793-2650 
        paulburdell@themarketgroup.eu 
        MHP Communications 
        Andrew Jaques 
        Ian Payne 
        Tel.: +44(0)203-128-8100 
        Sapient Global Markets 
        Clare Anderson 
        Tel.: +1-212-560-5764 
        canderson@sapient.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361003
  
weitere Artikel: 
- Überwachung der Ukraine durch FATF nicht länger erforderlich Kiew, Ukraine, November 1 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Plenarsitzung der Financial Action Task Force (FATF) ergab, 
dass der bedeutende Fortschritt der Ukraine im Hinblick auf die 
strategische Bekämpfung von Geldwäsche und die Massnahmen 
hinsichtlich der Finanzierung von Terrorismus (AML/CFT) von der FATF 
anerkannt wurde. Die zwischenstaatliche Behörde hat aus diesem Grund 
festgestellt, dass die Ukraine nicht länger im Rahmen des weltweiten 
AML/CFT-Konformitätsprozesses der FATF überwacht werden muss. 
 
   Anlässlich der vom 27.-28. Oktober mehr...
 
  
- Branchenführer erkennen die Vorteile der I/O-Optimierung London, November 1 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Teilnehmer der vor kurzem in Kopenhagen veranstalteten 
VMworld waren von V-locity(R) 3, der neuesten virtuellen Plattform 
der Diskeeper Corporation, begeistert. Von besonderem Interesse waren 
die leistungsstarken Features für die Leistungsoptimierung von VMs 
bei Windows(R)-Clients, die übermässige I/Os bei Schreib- und 
Lesevorgängen auf dem und vom Datenspeicher verhindern. 
 
   Die Diskeeper Corporation war auf der VMworld vertreten, um 
V-locity 3 vorzustellen und Gespräche mit Branchenführern, mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Schicksalsfrage, Kommentar zum Griechenland-Referendum von Angela Wefers Frankfurt (ots) - Nur kurz währte die Erleichterung über das  
europäische Paket zur Befreiung Griechenlands von einem Teil seiner  
drückenden Staatsschulden. Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat  
mit seiner Ankündigung eines Referendums über seinen Sparkurs nicht  
nur die Märkte in helle Aufregung versetzt. Bundeskanzlerin Angela  
Merkel und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy warfen auch  
ihre Termine für ein erneutes Krisentreffen um und sahen sich zu  
einer Durchhalteparole genötigt. Das fein ausbalancierte  
Rettungspaket mehr...
 
  
- Frankfurter Neue Presse: "Papandreou setzt alles auf eine (schwache) Karte"
Ein Leitartikel von Panagiotis Koutoumanos Frankfurt am Main (ots) - ....Werden sich die Griechen trotzdem  
dafür entscheiden, die kommenden zehn Jahre den von den Geberländern  
verordneten Sparkurs unter hartem ausländischem Kuratel fortzusetzen, 
wenn es zum Schwur kommt? Dazu wird es nur kommen, wenn sich endlich  
auch die Opposition hinter die Reformbemühungen stellt - allen voran  
die bislang verantwortungslos handelnde konservative Nea Demokratia,  
die stets noch Öl ins Feuer gegossen hat, ohne je realistische  
Vorschläge zu machen, wie das Feuer denn gelöscht werden kann. Die mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Wirtschaftspolitik / Niederlande / Niedersachsen Osnabrück (ots) - Blick über den Zaun 
 
   Ein Blick über den Gartenzaun hat schon so manche Erkenntnis  
gebracht. Und ein lockerer Plausch bei einer Tasse Kaffee auf  
Nachbars Terrasse bringt einander näher, lässt beide Seiten  
profitieren. 
 
   Was hat Wirtschaftsminister Bode nun gestern bei seinem Besuch auf 
der westlichen Seite des Dollarts gelernt? Im Nordosten der  
Niederlande boomt es: Neue Hafenanlagen schießen aus dem Boden, für  
die mit dem Bau neuer Kraftwerke beschäftigten Ingenieure und  
Facharbeiter wurden mal eben zwei mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |