Frankfurter Neue Presse: "Papandreou setzt alles auf eine (schwache) Karte"
Ein Leitartikel von Panagiotis Koutoumanos
Geschrieben am 01-11-2011 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - ....Werden sich die Griechen trotzdem  
dafür entscheiden, die kommenden zehn Jahre den von den Geberländern  
verordneten Sparkurs unter hartem ausländischem Kuratel fortzusetzen, 
wenn es zum Schwur kommt? Dazu wird es nur kommen, wenn sich endlich  
auch die Opposition hinter die Reformbemühungen stellt - allen voran  
die bislang verantwortungslos handelnde konservative Nea Demokratia,  
die stets noch Öl ins Feuer gegossen hat, ohne je realistische  
Vorschläge zu machen, wie das Feuer denn gelöscht werden kann. Die  
Opposition muss endlich eingestehen, dass sie nur blufft, dass es  
keine Alternative zum schmerzhaften Sparkurs gibt. 
 
   Zu diesem Eingeständnis will Papandreou die Konservativen nun mit  
dem Referendum bewegen. Denn dann muss, so sein Kalkül, auch die Nea  
Demokratia Farbe bekennen: Glaubt sie wirklich, dass es besser für  
Griechenland ist, das von den Euro-Partnern geschürte Rettungspaket,  
abzulehnen? Dann sollen sie das dem griechischen Volk sagen und für  
die Konsequenzen geradestehen - ansonsten den Schulterschluss mit der 
Regierung üben, den auch die Bevölkerung herbeisehnt. 
 
   Bislang sieht es allerdings nicht danach aus, als ob die Nea  
Demokratia sich darauf einlassen wolle. Sie beharrt auf vorgezogene  
Neuwahlen, aus denen sie - entgegen derzeitiger Umfragewerte - hofft, 
als klarer Sieger hervorzugehen. Damit scheint sie Politik immer noch 
als Nullsummenspiel zu begreifen, in dem jeder gewinnt, was der  
andere verliert. Die Mittel, Neuwahlen zu erzwingen, hat die Nea  
Demokratia: Wenn ihre gesamte parlamentarische Fraktion zurücktritt,  
ist der Staatspräsident gezwungen, Neuwahlen auszurufen. Papandreou  
geht mit seiner anvisierten Volksbefragung also ein doppeltes Risiko  
ein. Aber angesichts der Tatsache, dass seine Partei offenbar keinen  
Spielraum mehr hat, neue Sparmaßnahmen durchzusetzen, bleibt ihm  
nichts anderes übrig, als alles auf eine - wenn auch schwache - Karte 
zu setzen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Frankfurter Neue Presse 
Chef vom Dienst 
Peter Schmitt 
Telefon: 069-7501 4407
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361021
  
weitere Artikel: 
- Neue OZ: Kommentar zu Wirtschaftspolitik / Niederlande / Niedersachsen Osnabrück (ots) - Blick über den Zaun 
 
   Ein Blick über den Gartenzaun hat schon so manche Erkenntnis  
gebracht. Und ein lockerer Plausch bei einer Tasse Kaffee auf  
Nachbars Terrasse bringt einander näher, lässt beide Seiten  
profitieren. 
 
   Was hat Wirtschaftsminister Bode nun gestern bei seinem Besuch auf 
der westlichen Seite des Dollarts gelernt? Im Nordosten der  
Niederlande boomt es: Neue Hafenanlagen schießen aus dem Boden, für  
die mit dem Bau neuer Kraftwerke beschäftigten Ingenieure und  
Facharbeiter wurden mal eben zwei mehr...
 
  
- ArKay-Erstes alkoholfreies Getränk mit Whiskygeschmack der Welt Fort Lauderdale, Florida, November 1 (ots/PRNewswire) - 
 
              Trinken und Auto fahren ist tabu - ausser Sie trinken ArKay! 
 
   ArKay Beverages, Inc. - USA bringt den ersten alkoholfreien 
Whisky auf den Markt. ArKay ist ab dem 1. Dezember weltweit im Handel 
erhältlich. ArKay, eine einzigartige Innovation in der 
Getränkebranche, ist ein Produkt, auf das sowohl Verbraucher als auch 
Händler schon seit langer Zeit warten. 
 
   ArKay, das weltweit erste alkoholfreie Getränk, das wie Whisky 
schmeckt, wurde für den Genuss durch alle mehr...
 
  
- Kostenloses Programm zur Erstellung eines Zeitplans für die Microsoft Exchange Server Mail-Migration mit kostenlosem Probedownload der E2E Complete-Software von Binary Tree Newark, New Jersey, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   Binary Tree, ein führender Anbieter von Software-Lösungen für die 
Migration auf Microsoft Exchange und SharePoint, gab heute bekannt, 
dass Unternehmen jetzt eine kostenlose Testversion der E2E 
Complete-Software den Zeitrahmen für ihr Exchange Migration 
[http://www.binarytree.com/e2e ]s-Projekt festzulegen. Weitere 
Informationen  zu diesem kostenlosen Testangebot finden Sie online 
auf http://www.binarytree.com/forecast und bei den Binary 
Tree-Vertretern an Stand 227 bei der Microsoft mehr...
 
  
- Aleris ernennt John Zhu zum Präsidenten von Aleris China Cleveland, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   Aleris hat John Zhu mit sofortiger Wirkung zum Präsidenten von 
Aleris China ernannt. Zhu ist für die Walzprodukte und 
Strangpressprofile von Aleris in China verantwortlich und soll die 
Wachstumsstrategie für alle Geschäftsbereiche von Aleris in der 
Region vorantreiben. 
 
   "Ich freue mich, John in unserem Führungsteam willkommen zu 
heissen", so Steven J. Demetriou, Vorsitzender und CEO von Aleris. 
"Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Geschäftswachstum in China, 
das ein wichtiger Bestandteil mehr...
 
  
- Human Genome Sciences Europe bewegt sich in die Cloud mit Veeva CRM, um neue Lupus-Behandlung zu unterstützen Barcelona, Spanien, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   In Vorbereitung auf seine europäische Einführung von Benlysta, 
des ersten von der FDA genehmigten Lupus-Medikaments der letzten 50 
Jahre, benötigte Human Genome Sciences (HGS) ein 
Kundenbeziehungsmanagementsystem (CRM), um sein neues kommerzielles 
Verkaufsteam in Europa auszurüsten. Das Unternehmen hatte eine lange 
Liste an Auswahlkriterien, einschliesslich von 
Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Mobilität, branchenspezifischer 
Funktionalität, Geschwindigkeit und geringer Wartung. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |