EANS-News: Kizoo AG veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal 2011
Geschrieben am 27-10-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht/Zwischenmitteilung 
 
Utl.: Zwischenmitteilung gemäß § 37x WpHG 
 
Karlsruhe (euro adhoc) - Karlsruhe, 27. Oktober 2011. Die Kizoo AG,  
Karlsruhe, hat heute die Zwischenmitteilung für das erste Halbjahr  
2011 und damit ihre Ergebnisse für das dritte Quartal 2011  
veröffentlicht. 
 
Operativ verlief das dritte Quartal 2011 planmäßig auf weitgehend  
optimierter Kostenbasis. Die betrieblichen Gesamtkosten lagen im  
dritten Quartal 2011 bei 0,5 Mio. EUR (Q3/2010: 0,6 Mio. EUR). Das  
Dienstleistungsgeschäft für Dritte entwickelt sich im geplanten  
Umfang. 
 
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Konzern betrug im  
Berichtszeitraum Q1-Q3/2011 -1,7 Mio. EUR. Für Q1-Q3/2011 ergibt sich 
damit bei planmäßigen Abschreibungen von 0,1 Mio. EUR ein Ergebnis  
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von -1,6 Mio. 
EUR. Auf Quartalsbasis lag das EBITDA bei -0,7 Mio. EUR  für Q3/2011. 
 
Maßgeblich geprägt war das dritte Quartal 2011 durch die Veräußerung  
der Tochtergesellschaft Kizoo Technology Capital GmbH, in der das bis 
dato aufgebaute Beteiligungsportfolio gehalten wurde. Aus der  
Veräußerung dieser Beteiligung hat die Gesellschaft einen Ertrag in  
Höhe von 1,7 Mio. EUR realisiert, der im Finanzergebnis ausgewiesen  
ist. Damit ergibt sich für Q1- Q3/2011 ein Periodenergebnis in Höhe  
von 2,7 Mio. EUR. 
 
Das Eigenkapital des Kizoo-Konzerns betrug zum 30. September 2011  
239,0 Mio. EUR (31. Dezember 2010: 250,8 Mio. EUR). Das entspricht  
99,8% der Bilanzsumme. Der Bestand an flüssigen Mitteln und  
Wertpapieren des Kizoo-Konzerns betrug zum 30. September 2011  
insgesamt 225,0 Mio. EUR (31. Dezember 2010: 245,6 Mio. EUR). 
 
Das prognostizierte Jahresergebnis liegt bei 3 bis 4 Mio. EUR für das 
Gesamtjahr 2011. 
 
Künftig wird die Kizoo AG weitere Beteiligungen über ihre  
Tochtergesellschaft Kizoo Technology Ventures GmbH eingehen. Bei den  
Investments wird der Schwerpunkt unverändert auf Seed- und  
Frühphasen-Finanzierungen von Internet- und Mobilen Diensten liegen. 
 
Anhang: Tabelle 
 
|In Mio. Euro                |Q1-Q3/2011 |Q1-Q3/2010  |Q3/2011 |Q3/2010    | 
|Umsatzerlöse                |0,3        |0,6         |0,1     |0,2        | 
|Bruttoergebnis vom Umsatz   |0,1        |0,2         |0,0     |0,1        | 
|Operatives Ergebnis         |(1,7)      |(0,8)       |(0,5)   |(0,5)      | 
|Finanzergebnis              |4,3        |54,4        |2,6     |0,4        | 
|Ergebnis vor Steuern (EBT)  |2,7        |53,6        |(2,1)   |(0,2)      | 
|Periodenergebnis            |2,7        |50,0        |(2,1)   |(0,2)      | 
|Übriges Ergebnis der Periode|0,8        |5,3         |(0,3)   |34,4       | 
|(nach Steuern)              |           |            |        |           | 
|Gesamtergebnis der Periode  |3,5        |55,3        |1,8     |34,2       | 
|Periodenergebnis je Aktie   |0,11       |1,66        |(0,08)  |(0,01)     | 
|(in Euro)                   |           |            |        |           | 
|Liquide Mittel und sonstige |225,0      |269,6       |225,0   |269,6      | 
|Wertpapiere                 |           |            |        |           | 
|Eigenkapital                |239,0      |275,8       |239,0   |275,8      | 
|Bilanzsumme                 |239,6      |276,4       |239,6   |276,4      | 
|                            |           |            |        |           | 
 
Die vollständige Zwischenmitteilung zum zweiten Halbjahr 2011 steht unter 
www.kizoo.com/berichte zum Download zur Verfügung. 
 
Rückfragehinweis: 
Silvia Teschner 
Investor Relations / Venture Management 
Tel. +49 721 5160 2701 
investor.relations@kizoo.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen: Kizoo AG 
             Amalienbadstr. 41 
             D-76227 Karlsruhe 
Telefon:     +49(0)721 5160 0 
FAX:         +49(0)721 1837586 
Email:       info@kizoo.com 
WWW:         http://www.kizoo.com 
Branche:     Internet 
ISIN:        DE000CMBT111 
Indizes:     CDAX, General All Share, DAXsector All Software, DAXsubsector All 
             Internet 
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München, 
             Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  360194
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: Leonardo Venture gibt Anteile an SmartMembranes zurück -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Beteiligungsverkauf 
 
Mannheim (euro adhoc) - 27. Oktober 2011 - Die Leonardo Venture GmbH  
& Co. KGaA hat ihre Anteile an der SmartMembranes GmbH an die  
Gründungsgesellschafter zurück verkauft. Auch wenn Leonardo Venture  
die Technologie des Unternehmens mehr...
 
  
- Milliardengrab Lebensversicherungsfonds? Ein neuer juristischer Ratgeber informiert über die Situation der Fonds und skizziert  Handlungsalternativen für betroffene Anleger Hamburg (ots) - Bis vor wenigen Jahren galten  
Lebensversicherungsfonds bei deutschen Anlegern als innovative und  
ertragreiche Anlageform mit "Sexappeal". Dies mag daran gelegen  
haben, dass die Fonds-Emittenten die vermeintlich solide Anlage  
Lebensversicherung mit dem Charme hoher Renditeversprechen aufgeladen 
haben. Spätestens seit der Finanzkrise von 2008 wurde deutlich, dass  
die Prognosen bei den britischen und deutschen Policen - wenn  
überhaupt - nur innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen, wie etwa  
einer stetigen Aufwärtsentwicklung, mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / EBA-Analyse ermittelt
Kapitalbedarf für RZB-Konzern aufgrund sprunghaft erhöhter Vorgabe für
Kapitalquote -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
27.10.2011 
 
EBA-Analyse ermittelt Kapitalbedarf für RZB-Konzern aufgrund  
sprunghaft erhöhter Vorgabe für Kapitalquote 
 
• Die RZB begrüßt grundsätzlich die Entscheidungen, die mehr  
Stabilität im Euro-Raum garantieren sollen. • Mehr mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: F. Reichelt Aktiengesellschaft / Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
F. Reichelt Aktiengesellschaft gibt Ergebnisse der Kapitalerhöhung bekannt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
27.10.2011 
 
F. Reichelt Aktiengesellschaft 
                                     Hamburg 
 
ISIN: DE0007075038 und DE0007075004 
      
    Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG 
    F. Reichelt Aktiengesellschaft gibt Ergebnisse mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft / Entscheidung des
Europäischen Rats betreffend Vorgaben für Kernkapitalquoten und Kapitalpuffer -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Unternehmensmitteilung 
 
27.10.2011 
 
Der von der EBA errechnete Kapitalpuffer für die Österreichische  
Volksbanken-Aktiengesellschaft (ÖVAG) wurde mit EUR 972 Millionen  
beziffert. Dabei handelt es sich um eine vorläufige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |