EANS-News: Identive Group Inc. / Mobile Bezahllösung Cashless Betalen™ von
Multicard jetzt in ganz Holland verfügbar
Geschrieben am 27-10-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Marketing 
 
Oud-Beijerland, Holland, 27. Oktober 2011 (euro adhoc) - Multicard,  
ein führender Anbieter von Identifikationstechnologien,  
Personalisierungs- und Systemintegrationslösungen und ein Unternehmen 
der Identive Group, Inc. (NASDAQ: INVE, Frankfurt: INV), hat heute  
bekannt gegeben, dass seine mobile bargeldlose Bezahllösung Cashless  
Betalen™ ab sofort in ganz Holland zur Verfügung steht. Cashless  
Betalen™ ist die Anwendung zur Kontoverwaltung hinter der  
elektronischen Geldbörse der Rabobank - eine der führenden Banken in  
den Niederlanden. 
 
Die Cashless Betalen™-Lösung von Multicard ermöglicht es den  
Benutzern, ihre Konten einfach zu verwalten und mit Hilfe ihres  
Mobiltelefons beispielsweise Kontostände einzusehen, Überweisungen zu 
tätigen sowie Zahlungen vorzunehmen und zu überprüfen.  Auf die  
Cashless Betalen™-Schnittstelle kann über jede Internetverbindung per 
Computer oder mit einem mobilen Gerät sicher zugegriffen werden.  
Derzeit bietet Multicard auch Apps für Apple und  
Android-Mobiltelefone an. Darüber hinaus bietet Multicard den  
Benutzern der elektronischen Geldbörse auch sichere NFC-Token (Near  
Field Communications) an, mit denen Mobiltelefone und andere Geräte  
für bargeldlose mobile Zahlungen genutzt werden können. Die  
NFC-Tokens in Form eines Aufklebers werden auf die Rückseite des  
Mobiltelefons angebracht. Sie beinhalten eine starke Verschlüsselung  
sowie die digitale Kontonummer der digitalen Geldbörse, so dass die  
Transaktionen sicher und schnell vorgenommen werden können. Die  
NFC-Sticker und andere Bezahl-Tokens können über den Cashless  
Betalen™-Onlinemarkt von Multicard erworben werden. 
 
Pieter Kooistra, Geschäftsführer von Multicard Niederlande, erklärte: 
"Wir sind mit den Ergebnissen der ersten Einführung von Cashless  
Betalen™ bei niederländischen Hockey-Clubs im Juli sehr zufrieden.  
Derzeit kommt unsere Cashless Betalen™-Lösung an mehr als 50  
Standorten zum Einsatz und mehr als 150 000 Personen nutzen die  
elektronische Geldbörse. Die Lösung stößt mittlerweile auch bei  
anderen Sport- und Veranstaltungsorganisationen, in der  
Lebensmittel-und Getränkeindustrie sowie weiteren Märkten auf großes  
Interesse. Mit der landesweiten Einführung bieten wir diesen Service  
nun der gesamten Bevölkerung an. Cashless Betalen™  ist eine einfache 
und bequeme Möglichkeit für jeden, sicher zu zahlen." 
 
Multicard vertreibt Cashless Betalen™ an Händler, Einkaufszentren und 
andere Organisationen, die Kundenleistungen anbieten und von  
schnelleren Kundentransaktionen profitieren würden. Dazu zählen  
Supermärkte, Restaurants und Handelsketten sowie Universitäten,  
Krankenhäuser, große Unternehmen und Sportstadien - sie alle haben  
Kunden, die fürs Parken, Essen und den Kauf von Produkten zahlen  
müssen. Aufgrund des hohen Engagements in der Jugendarbeit und im  
Leistungssport in Holland und den begleitenden Vertriebsaktivitäten  
lokaler und nationaler Sportverbände sind auch Hockey- und  
Fußballclubs ein wichtiger Markt für die Cashless Betalen™-Lösung.  
Für Jugendliche hat Multicard Zahlungs-Tokens in Form von bunten  
Armbändern oder Gummi-Kreationen entworfen. 
 
Multicard arbeitet mit den 145 Niederlassungen der Rabobank in den  
Niederlanden zusammen, schult die Mitarbeiter und bietet  
Marketinginformationen zum Thema mobiles Bezahlen mit Cashless  
Betalen™ an. Mittlerweile gibt es eigene Vertriebsteams der Rabobank, 
welche die Lösung lokalen Händlern, Sportvereinen und anderen  
Organisationen präsentieren. 
 
Um Kleinverkäufe und Transaktionen in Krankenhäusern, Universitäten,  
Firmen-Kantinen und anderen Umgebungen zu ermöglichen, hat Multicard  
mit 15 der größten Nahrungsmittellieferanten in Holland Verträge  
abgeschlossen, die gemeinsam 80% des Marktes abdecken. 
 
Die Händler nutzen spezielle Systeme, um die Transaktionen  
durchzuführen und zu erfassen. Multicard arbeitet mit den  
bedeutendsten Lieferanten von Kassensystemen und PoS-Terminals in  
Holland zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Systeme Zahlungen  
mittels Cashless Betalen™ akzeptieren. 
 
"Wir freuen uns sehr darüber, welchen Anklang Cashless Betalen™ bei  
Verbrauchern und Händlern findet. Ist die Lösung erst einmal in ganz  
Holland im Einsatz, gehen wir davon aus, dass es in nächster Zeit das 
größte System für eine elektronische Geldbörse außerhalb Japans ist", 
so Kooistra weiter. "Die Fähigkeit, sichere bargeldlose Zahlungen mit 
dem Telefon vorzunehmen, ist sehr komfortabel für den Verbraucher und 
ermöglicht es den Händlern, Kunden mit neuen und wirtschaftlicheren  
Möglichkeiten zu gewinnen und an sich zu binden. Nach der Zahlung  
bieten sich Kundenbindungsprogramme an, die Cashless Betalen™ einen  
weiteren Wert hinzuzufügen. " 
 
Über  Multicard Multicard ist weltweiter Lieferant von Kartenlösungen 
für sichere Identifikationsprogramme. Das Angebot des Unternehmens  
reicht von der Chipkartenpersonalisierung über Fulfillment Services  
und Systemintegration bis hin zur Auslieferung fertiger Chipkarten an 
Endkunden, Regierungsbehörden und Unternehmen. Multicard bietet  
Identity-Management- und ingenieurtechnische Dienstleistungen an,  
aber auch die Implementierung und Programm-Managementleistungen.  
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Enrollment- und  
Akkreditierungslösungen zur Datenerfassung an, beispielsweise für  
E-Passports sowie Anwendungen zur Identifikation bei  
Regierungsbehörden oder in Unternehmen. Für weitere Informationen:  
www.multicard.com 
 
Identive Group, Inc. ist ein führender Anbieter von Produkten,  
Diensten und Lösungen in den Bereichen Sicherheit, Identifikation und 
RFID-Technologien. Weitere Informationen unter www.identive-group.com 
 
Cashless Betalen™ ist eine Marke von Multicard. Alle anderen Marken  
sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. 
 
Rückfragehinweis: 
Frau Annika Oelsner 
Tel.: +49 89 9595-5220 
E-Mail: aoelsner@identive-group.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen: Identive Group Inc. 
             Carnegie Ave., Bldg. B  1900 
             US-CA 92705  Santa Ana 
Telefon:     +1 949 553 4280 
FAX:         +49 89 9595-5555 
Email:       investorrelations@identive-group.com 
WWW:         http://www.identive-group.com 
Branche:     Informationstechnik 
ISIN:        US45170X1063 
Indizes:     NASDAQ 
Börsen:      Nasdaq: New York, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, 
             Düsseldorf, München, Open Market (Freiverkehr) / Entry Standard: 
             Frankfurt 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  360088
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: AGENNIX AG / Agennix kündigt Telefonkonferenz anlässlich der Vorlage
der Finanzergebnisse des dritten Quartals 2011 am 3. November an -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
Planegg/München und US-Standorte in Princeton, NJ, und Houston, TX,  
27. Oktober 2011 (euro adhoc) - Die Agennix AG (Frankfurter  
Wertpapierbörse: AGX) gab heute bekannt, dass das Unternehmen im  
Rahmen einer Telefonkonferenz über den Finanzabschluss mehr...
 
  
- EANS-News: AGENNIX AG / Agennix Schedules Conference Call on November 3 to
Discuss 
Third Quarter of 2011 Financial Results -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
Planegg/Munich (Germany), Princeton, NJ and Houston, TX, October 27,  
2011 (euro adhoc) - Agennix AG (Frankfurt Stock Exchange: AGX)  
announced today that the Company will hold a conference call to  
discuss financial results for the mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Westag & Getalit AG / Erfreulicher Umsatzanstieg in den ersten neun
Monaten 2011; Starker Anstieg der Rohstoffpreise bremst Ergebnisentwicklung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
27.10.2011 
 
Die Westag & Getalit AG hat in 2011 von der positiven Entwicklung der 
deutschen Baukonjunktur profitiert und den Umsatz in den ersten neun  
Monaten des laufenden Jahres um 7,4 % auf 173,0 Mio. EUR steigern  mehr...
 
  
- EANS-News: Führendes US-Marktforschungsunternehmen stuft USU mit der
Produkt-Suite Valuemation in aktueller Marktanalyse für IT-Asset-Management als
"vielversprechend" ein. -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten 
 
Möglingen (euro adhoc) - Die USU AG, internationaler Anbieter von  
IT-Lösungen im Bereich Business Service Management, erhielt im  
aktuellen Gartner "MarketScope for the IT Asset Management  
Repository, 2011" die Bewertung "vielversprechend".* Insgesamt 13 mehr...
 
  
- EANS-News: In its current market analysis of IT asset management, a leading US
market research and advisory company has rated USU as "promising" based on the
evaluation of its Valuemation suite. -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysts' Comments 
 
Möglingen (euro adhoc) - USU AG, an international provider of IT  
solutions in Business Service Management, has been rated as  
"promising" by Gartner in its 2011 study "MarketScope for the IT  
Asset Management Repository"*. A total mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |