Oberthur Technologies geht Partnerschaft mit Valitor und Visa Europe für das erste Mobilzahlungsprojekt Islands ein
Geschrieben am 24-10-2011 |   
 
 Nanterre, Frankreich (ots/PRNewswire) - 
 
   Oberthur Technologies, der weltweit zweitgrösste Anbieter von 
Sicherheits- und ID-Lösungen und Services, die auf 
Smartcard-Technologien basieren, gab heute seine Partnerschaft mit 
Visa Europe und Valitor bekannt, um das erste kontaktlose 
Mobilzahlungsprojekt in Island zu starten. 
 
   Unter Verwendung der SIM-Karte von Oberthur Technologies, die 
integrierte Unterstützung für NFC (Near Field Communications) für 
kontaktlose Mobilzahlungen bietet, werden die Partner mit wichtigen 
Mobilnetzwerkbetreibern in Island zusammenarbeiten, um 1000 
Teilnehmer für den ersten Einsatz im Januar 2012 auszuwählen. 
 
   Das im grossen Stil angelegte Pilotprojekt beginnt in der zweiten 
Jahreshälfte 2012. Aufgrund der bestehenden Beziehungen von Valitor 
mit den isländischen Banken und der 600 kontaktlosen Point of 
Sale-Mobilterminals, die bereits im Grossraum Reykjavik vorhanden 
sind, wird die neue Technologie dem Grossteil der Landesbevölkerung 
zur Verfügung stehen. 
 
   Die Partner haben sich aufgrund der Bevölkerungszahl und der 
Bevölkerungsdichte der Reykjavik-Region für Island als idealen 
Testmarkt für das Projekt entschieden. Zusammen mit dem hohen Mobil- 
und Kartendurchsatz ermöglicht das Bevölkerungsprofil von Island den 
Partnern, die Reaktion der Karteninhaber und Einzelhändler auf 
kontaktlose Mobilzahlungen zu überwachen, bevor die vollständige 
kommerzielle Bereitstellung Ende 2013 beginnt. 
 
   Zitate von Partnern:   
 
   Vidar Thorkelsson, CEO von Valitor: "Wir arbeiten seit vielen 
Jahren eng mit Oberthur Technologies und Visa EU zusammen. Mit dieser 
neuen Vereinbarung bekräftigen wir unsere Bereitschaft, die 
erforderliche Unterstützung und Expertise für die Implementierung des 
ersten kontaktlosen Mobilzahlungsversuchs in Island zu erhalten. 
Diese neue Technologie wird bald für alle Einwohner zur Realität, die 
die Annehmlichkeit, Sicherheit und Geschwindigkeit von kontaktlosen 
Mobilzahlungen erfahren werden." 
 
   Mr. Fredrik Westerman, Hauptgeschäftsführer, Nordics and Baltics, 
Visa Europe: "Island ist einer unserer erfolgreichsten Märkte. Die 
Grösse des Markts und der hohe Kartendurchsatz machen Island zu einer 
idealen Testumgebung, um unser Ziel, bei der Realisierung der Zukunft 
von Zahlungen zu helfen, zu erreichen." 
 
   Eric Duforest, Hauptgeschäftsführer für Europa, Oberthur 
Technologies: "Aufgrund unserer über 15-jährigen Erfahrung in diesem 
Markt wissen wir, dass die Bewohner von Island Pionierstatus bei der 
Anwendung von neuen Technologien und Zahlungsmethoden haben. Oberthur 
Technologies fördert die NFC-Technologie, die die einfache Verwendung 
mit hoher Sicherheit kombiniert." 
 
   Über Oberthur Technologies   
 
   Oberthur Technologies ist ein weltweiter führender Anbieter von 
sicheren Technologien: Systementwicklung, Lösungen und Services für 
Smartcards (Zahlungskarten, SIM-Karten, Zugriffskarten, NFC usw.) und 
sichere ID-Dokumente, herkömmlich und elektronisch (Ausweise, Pässe, 
Versicherungskarten), Banknotenproduktion, Schecks und andere 
treuhänderische Dokumente, intelligente Systeme zum Schützen 
durchlaufender Gelder und ATM. Oberthur Technologies beschäftigt 6800 
Mitarbeiter in 40 Ländern und an 65 Standorten. Der Umsatz der Group 
belief sich in 2010 auf EUR 979 M. 
 
   Website: http://www.oberthur.com   
 
   Über Valitor   
 
   VALITOR ist ein internationales Technologie-Unternehmen im 
Bereich finanzielle Services, das Nachdruck auf Vertrauen, 
Führerschaft und Initiative legt. Valitor bietet sichere und schnelle 
Services für Händler und Banken an und trägt somit zu erfolgreichen 
Geschäftspraktiken bei. Valitor ist seit mehr als 20 Jahren ein 
führender Anbieter im isländischen Kartenmarkt und bietet Aquiring- 
und Issuing-Services an. Seit 2003 verstärkt Valitor mit seinen 
grenzübergreifenden Acquiring-Services zunehmend seine 
Geschäftsbeziehungen in den meisten europäischen Ländern. Das 
Unternehmen ist ebenfalls im Prepaid-Bereich tätig, in dem es 
Issuing- und Verarbeitungsservices für Program-Manager in Europa 
bereitstellt. 
 
   Über Visa Europe   
 
   Als führender Anbieter in der Entwicklung und Implementierung von 
Zahlungstechnologien ist Visa Europe der Vorreiter für kontaktlose 
und mobile Zahlungsinnovationen in Europa. 
 
   Visa Europe wurde im Juli 2004 gegründet und ist im Besitz und 
unter Kontrolle ihrer 4000 europäischen Mitgliedsbanken. Seit Oktober 
2007 ist Visa Europe mit einer exklusiven, unwiderruflichen und 
unbefristeten Lizenz in Europa von dem neuen weltweiten Unternehmen 
Visa Inc. unabhängig. Als dediziertes europäisches Zahlungssystem 
kann Visa Europe schnell auf die Marktanforderungen von europäischen 
Banken und deren Kunden (Karteninhaber und Einzelhändler) reagieren 
und das Ziel der Europäischen Kommission verwirklichen, einen echten 
europäischen Markt für den Zahlungsverkehr zu schaffen. Weitere 
Informationen finden Sie unter http://www.visaeurope.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressekontakte: Unternehmen: Charlotte LAFONT-MACHIN, Telefon: 
+33-1-55-46-71-23, E-Mail: c.lafont-machin@oberthur.com;  
Pressekontakte von 
Valitor: Kristjan Hardarson, Telefon: +354-525-2000, E-Mail: 
kristjan@valitor.is; Card Systems Division: Stéphanie CAU, Telefon: 
+33-1-47-85-58-06, E-Mail: s.cau@oberthur.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  359403
  
weitere Artikel: 
- 27 % mehr Unfalltote auf deutschen Straßen im August 2011 Wiesbaden (ots) - 380 Menschen starben im August 2011 im  
Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach  
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 80 Personen oder  
27 % mehr als im August 2010. Damit ist die Zahl der Todesopfer fast  
wieder auf das Niveau von August 2009 (386 Personen) gestiegen,  
nachdem im August 2010 wesentlich weniger Tote (- 22 %) zu beklagen  
waren. 
 
   In insgesamt neun Bundesländern starben im August 2011 mehr  
Menschen bei Straßenverkehrsunfällen als im Vorjahresmonat.  
Zahlenmäßig mehr...
 
  
- Aon startet globale Initiative für soziales Mitarbeiterengagement / Eröffnungsveranstaltung bei Manchester United in Anwesenheit von Spielerlegenden Chicago/Hamburg (ots) - Die Aon Corporation, der führende globale  
Dienstleister für Risikomanagement sowie Versicherungs- und  
Rückversicherungsmakler und Berater für Human Resources (NYSE: AON),  
startet eine außergewöhnliche Initiative, um soziales  
Mitarbeiterengagement und Kundenpartnerschaft zu fördern: "Pass It  
On". 
 
   "Pass It On" ist ein globales Programm, das Elemente aus sozialem  
Mitarbeiterengagement, Dienst an der Gemeinschaft und  
Kundenpartnerschaften verbindet. Jeder der 60.000 Aon-Mitarbeiter  
weltweit ist aufgerufen, mehr...
 
  
- Ostdeutsche Wirtschaftsdelegation tritt in Merkels Fußstapfen nach Vietnam Berlin/Hanoi (ots) - Zwei Wochen nach dem Besuch von  
Bundeskanzlerin Merkel reist eine Delegation ostdeutscher  
Wirtschaftsvertreter nach Vietnam. Unter der Leitung von Germany  
Trade & Invest und in Zusammenarbeit mit der Auslandshandelskammer  
Vietnam, dem Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen  
Bundesländer, und der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen  
treffen ostdeutsche Unternehmer vom 24. bis 29. Oktober in Hanoi und  
Ho-Chi-Minh-Stadt auf Vertreter vietnamesischer Unternehmen. Die  
ostdeutsche Delegation besteht aus mehr...
 
  
- GPRA-Vertrauensindex Q3/2011: Verbraucher verlieren Vertrauen in die deutsche Wirtschaft (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Das Vertrauen der Deutschen in die Wirtschaft ist im Vergleich zum 
3. Quartal 2010 deutlich zurückgegangen: Im Jahresvergleich sinkt das 
Vertrauen in Branchen und Industriezweige durchschnittlich um rund  
5,5%. Dies belegt der repräsentative GPRA-Vertrauensindex für das 3.  
Quartal 2011, der in Kooperation mit TNS-Emnid erhoben wird. 
 
   Damit haben die Schlagzeilen der letzten Monate über die  
anhaltende Schuldenkrise, Rezessionssorgen und Turbulenzen an den  
Börsen für einen deutlichen Vertrauensverlust mehr...
 
  
- Update zu Wertermittlung der Western Wind Energy Corp. Vancouver (ots/PRNewswire) - 
 
   Symbol an der Börse von Toronto (Venture): "WND"   
 
   OTCQX-Symbol: "WNDEF"   
 
   Ausgegeben und im Umlauf: 59.780.539   
 
   Die Western Wind Energy Corp.  (OTCQX - "WNDEF") gibt folgende 
Projekt- und Finanzupdates bekannt und erklärt, wie sich diese auf 
die Ziele der Aktionäre auswirken, um die DAI-Wertermittlung zum 
frühestmöglichen Zeitpunkt zu reflektieren. 
 
   Yabucoa-Projekt, Puerto Rico   
 
   Western Wind Energy ist erfreut, dass alle erforderlichen 
juristischen Teams engagiert wurden, um mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |