Aon startet globale Initiative für soziales Mitarbeiterengagement / Eröffnungsveranstaltung bei Manchester United in Anwesenheit von Spielerlegenden
Geschrieben am 24-10-2011 |   
 
 Chicago/Hamburg (ots) - Die Aon Corporation, der führende globale  
Dienstleister für Risikomanagement sowie Versicherungs- und  
Rückversicherungsmakler und Berater für Human Resources (NYSE: AON),  
startet eine außergewöhnliche Initiative, um soziales  
Mitarbeiterengagement und Kundenpartnerschaft zu fördern: "Pass It  
On". 
 
   "Pass It On" ist ein globales Programm, das Elemente aus sozialem  
Mitarbeiterengagement, Dienst an der Gemeinschaft und  
Kundenpartnerschaften verbindet. Jeder der 60.000 Aon-Mitarbeiter  
weltweit ist aufgerufen, sich an dem Programm zu beteiligen. In den  
über 120 Ländern, in denen Aon präsent ist, wird es verschiedene  
"Pass It On"-Aktionen geben. Das verbindende Element sind dabei  
Manchester-United-Fußbälle, die über drei transkontinentale Routen  
mit einer Gesamtlänge von zirka 180.000 Kilometer "gepasst" werden.  
Aon ist Hauptpartner und Trikotsponsor von Manchester United. An  
Aon-Büros und anderen interessanten Punkten weltweit werden die  
Fußbälle bei vielfältigen "Pass It On"-Aktionen zum Einsatz kommen. 
 
   Der symbolische Startschuss für "Pass It On" fiel am Sonntag im  
Stadion von Manchester United in der Halbzeit des Derbys gegen  
Manchester City. Mit dabei waren die  
Manchester-United-Spielerlegenden Denis Irwin, Bryan Robson und Gary  
Pallister. 
 
   Das offizielle, acht Monate dauernde "Pass It On"-Programm beginnt 
heute in drei Städten auf unterschiedlichen Kontinenten: Hobart  
(Australien), Kapstadt (Südafrika) und Punta Arenas (Chile). Drei  
Teams von Aon - aus den Regionen Asia Pacific, Europe Middle East and 
Africa (EMEA) und Americas - sind damit ab sofort mit "ihrem" Ball  
auf Reisen und "passen" ihn durch die ganze Welt. In Afrika  
beispielsweise wird der Fußball eine 35.000 Kilometer lange Reise von 
Kapstadt bis nach Kairo zurücklegen. Entlang dieser Strecke wird der  
Ball an 40 Standorten in Afrika Station machen, wo Aon-Mitarbeiter  
zahlreiche Wohltätigkeits- und Kundenveranstaltungen organisieren. 
 
   Weltweit feiern die Aon-Mitarbeiter in jeder Niederlassung, in der 
ein Ball ankommt, das Engagement des Unternehmens, indem sie lokale  
Wohltätigkeitsveranstaltungen und Kundenevents vorbereiten.  
Beispielsweise wird Aon in Santiago de Chile ein Gemeinschaftsevent  
ausrichten, um Spenden für die Padre-Semeria-Stiftung zu sammeln, die 
sichere Wohnheime für Kinder unterhält. In Kapstadt haben  
Aon-Mitarbeiter gemeinsam mit der offiziellen Fußballschule von  
Manchester United ein Fußballprogramm für benachteiligte Kinder ins  
Leben gerufen. "Aon ist ein weltweit agierendes Unternehmen, in dem  
Menschen anderen Menschen helfen, und 'Pass It On' ist eine  
Erweiterung dessen, was wir täglich im Rahmen unserer Arbeit tun",  
sagt Ralph P. Liebke, Chairman von Aon in Deutschland, Österreich und 
der Schweiz. 
 
   Am Ende der Aktion sollen alle drei "Pass It On"-Fußbälle von  
ihrem jeweiligen Aon-Team im Juni 2012 nach London "gepasst" werden.  
Dort werden die Bälle dann anlässlich der "25 Jahre Aon"-Gala bei  
Lloyd's of London versteigert. 
 
   Weitere Informationen über "Pass It On" gibt es unter  
www.aonpassiton.com und hier: http://aon.mediaroom.com/index.php?s=65 
. 
 
   Aon Corporation ist der führende globale Dienstleister für  
Risikomanagement sowie Versicherungs- und Rückversicherungsmakler und 
Berater für Human Resources. Weltweit arbeiten für Aon rund 60.000  
Mitarbeiter in über 120 Ländern. In Deutschland sind  rund 1.670  
Mitarbeiter an acht Standorten für das Unternehmen tätig. Die  
Deutschlandzentrale ist in Hamburg. Weitere Information über die Aon  
Corporation gibt es unter http://www.aon.com. Mehr über Aon in  
Deutschland erfahren Sie unter http://www.aon.de. Unter  
http://www.aon.com/unitedin2010 können Sie sich über die globale  
Partnerschaft zwischen Aon und Manchester United und das  
Trikotsponsoring des Vereins durch Aon informieren. 
 
   Safe Harbour Statement: http://aon.mediaroom.com/index.php?s=67 
 
 
 
Pressekontakt: 
Aon Holding Deutschland GmbH 
Corporate Communications 
Volker Bitzer  
Tel.: +49 (0)40 36 05 34 89 
E-Mail: Volker.Bitzer@aon.de  
www.aon.de/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  359410
  
weitere Artikel: 
- Ostdeutsche Wirtschaftsdelegation tritt in Merkels Fußstapfen nach Vietnam Berlin/Hanoi (ots) - Zwei Wochen nach dem Besuch von  
Bundeskanzlerin Merkel reist eine Delegation ostdeutscher  
Wirtschaftsvertreter nach Vietnam. Unter der Leitung von Germany  
Trade & Invest und in Zusammenarbeit mit der Auslandshandelskammer  
Vietnam, dem Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen  
Bundesländer, und der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen  
treffen ostdeutsche Unternehmer vom 24. bis 29. Oktober in Hanoi und  
Ho-Chi-Minh-Stadt auf Vertreter vietnamesischer Unternehmen. Die  
ostdeutsche Delegation besteht aus mehr...
 
  
- GPRA-Vertrauensindex Q3/2011: Verbraucher verlieren Vertrauen in die deutsche Wirtschaft (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Das Vertrauen der Deutschen in die Wirtschaft ist im Vergleich zum 
3. Quartal 2010 deutlich zurückgegangen: Im Jahresvergleich sinkt das 
Vertrauen in Branchen und Industriezweige durchschnittlich um rund  
5,5%. Dies belegt der repräsentative GPRA-Vertrauensindex für das 3.  
Quartal 2011, der in Kooperation mit TNS-Emnid erhoben wird. 
 
   Damit haben die Schlagzeilen der letzten Monate über die  
anhaltende Schuldenkrise, Rezessionssorgen und Turbulenzen an den  
Börsen für einen deutlichen Vertrauensverlust mehr...
 
  
- Update zu Wertermittlung der Western Wind Energy Corp. Vancouver (ots/PRNewswire) - 
 
   Symbol an der Börse von Toronto (Venture): "WND"   
 
   OTCQX-Symbol: "WNDEF"   
 
   Ausgegeben und im Umlauf: 59.780.539   
 
   Die Western Wind Energy Corp.  (OTCQX - "WNDEF") gibt folgende 
Projekt- und Finanzupdates bekannt und erklärt, wie sich diese auf 
die Ziele der Aktionäre auswirken, um die DAI-Wertermittlung zum 
frühestmöglichen Zeitpunkt zu reflektieren. 
 
   Yabucoa-Projekt, Puerto Rico   
 
   Western Wind Energy ist erfreut, dass alle erforderlichen 
juristischen Teams engagiert wurden, um mehr...
 
  
- NTT Communications stellt auf dem Gartner Symposium/ITxpo 2011 neues Cloud-Geschäftsmodell vor London (ots/PRNewswire) - 
 
   Medienhinweis   
 
   Wann: 8. November 2011   
 
   Wo: CCIB (Centre Convencions Internacional Barcelona) in 
Barcelona (Spanien) 
 
   Wer: NTT Europe, eine Tochtergesellschaft von NTT Communications, 
wird auf dem Gartner Symposium / ITxpo 2011 präsentieren. NTT 
Communications ist Platin-Sponsor dieser Veranstaltung, der grössten 
und wichtigsten Zusammenkunft von CIOs und anderen IT-Führungskräften 
der Branche. Das Symposium bietet unabhängige und objektive Inhalte, 
untermauert mit der Kompetenz und dem Gewicht mehr...
 
  
- Hotel Application Award 2011: Anneliese Pohl Seedorf erhält Architektur-Preis (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   Das VILA VITA Anneliese Pohl Seedorf, eine Hotel- und Ferienanlage 
der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) in Mecklenburg-Vorpommern, ist 
mit dem Architektur-Preis "Hotel Application Award 2011"  
ausgezeichnet worden. Unter 20 Bewerbern kürte die  
Architekturzeitschrift "AIT" das Annelise Pohl Seedorf zum Sieger in  
der Kategorie "Das beste Hotelkonzept". Den Preis nahm das Berliner  
Architektenbüro "wolff: architekten" entgegen, welches das Projekt im 
Auftrag der Deutschen Vermögensberatung entworfen und umgesetzt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |