| | | Geschrieben am 21-10-2011 Nach erfolgreicher Implementierung seiner Markenschutzlösung gibt WISeKey den Ausbau der Partnerschaft mit Hublot bekannt
 | 
 
 Genf, Schweiz (ots) - WISeKey, ein globales Wachstumsunternehmen
 des Weltwirtschaftsforums 2011, freut sich, den Abschluss einer
 Vereinbarung mit dem Schweizer Luxus-Armbanduhrenanbieter Hublot
 bekanntzugeben, die den Ausbau der innovativen Partnerschaft der
 beiden Unternehmen zur Fälschungsbekämpfung vorsieht. Nach der
 überraschend erfolgreichen Implementierung der wegweisenden
 Markenschutztechnologie WISeAuthentic® von WISeKey zur Bekämpfung
 gefälschter Produkte, die derzeit den Weltmarkt infiltrieren, haben
 WISeKey und Hublot die Bedingungen ihrer bestehenden Vereinbarung
 ergänzt, um den von dem Sicherheitsunternehmen bereitgestellten
 Schutz zu erweitern. WISeKey stellt die Lösung jetzt auch für
 Anbieter anderer Luxusmarken zur Verfügung.
 
 Hublot hat als erster Anbieter WISeAuthentic eingeführt, ein
 bahnbrechendes System, das
 Trusted-Digital-Identification-Technologien zur Artikelverfolgung und
 -authentifizierung verwendet. Seit 2010 bietet WISeAuthentic Schutz
 für alle Big-Bang-, Classic-Fusion- und King-Power-Armbanduhren von
 Hublot und das vom dem Netz von Wiederverkäufern und der
 Hublot-Geschäftsleitung gepriesene System wird weltweit in über 400
 Hublot-Boutiquen eingesetzt. WISeAuthentic trägt nicht nur zur
 Minimierung des Fälschungsrisikos bei, sondern bietet darüber hinaus
 Vertriebscontrolling in Echtzeit, das quantifizierbare
 Direktmarketing-Aktivitäten und die Steuerung des grauen Markts
 ermöglicht.
 
 "Diese Kombination bietet eine absolut zuverlässige Lösung, die
 nicht replizierbar ist, zu einem Preis in Höhe eines Bruchteils der
 aufgrund von Fälschungen entgangenen Umsätze...", erklärte
 Jean-Claude Biver, CEO von Hublot.
 
 "Fälschungen sind ein großes Problem für unsere Gesellschaft. Sie
 machen fünf bis sieben Prozent des gesamten Welthandels aus, Tendenz
 täglich steigend", merkte Carlos Moreira, CEO von WISeKey, an. "Der
 Wert von Luxusmarken liegt bei schätzungsweise drei Billionen
 US-Dollar, das heißt, Unternehmen benötigen eine zuverlässige Lösung
 für den Authentizitätsnachweis. Wir freuen uns, dass die
 WISeKey-Technologie im Kampf gegen Fälschungen eingesetzt wird."
 
 Weitere Informationen über WISeAuthentic finden Sie unter:
 http://www.wiseauthentic.com
 
 Die vollständige Pressemitteilung ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.ch/go2/release_please_Hublot
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 WISeKey SA
 Eileen Weinberg
 E-Mail: eweinber@wisekey.com
 Tel.:   +41/22/594'30'00
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 359133
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Studie: Zustand der Brücken in Deutschland besorgniserregend Berlin (ots) -  
   - Zusätzliche Mittel von bis zu 2,75 Milliarden Euro bis 2016  
     erforderlich 
   - Nur rasches Handeln kann drohenden Verkehrskollaps vermeiden 
   - Investitionsstau von sieben Milliarden Euro bei Brücken auf   
     Bundesfernstraßen 
 
   Für den Erhalt der Brücken sind ab dem kommenden Jahr bis zum Jahr 
2016 insgesamt bis zu 2,75 Milliarden Euro zusätzlich zum bisherigen  
Mittelansatz notwendig. Das geht aus einem Gutachten  
"Brückenertüchtigung jetzt - Ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der  
Mobilität auf Bundesfernstraßen" mehr...
 
Kraft Foods für mehr Regulierung an Rohstoffbörsen Bremen (ots) - Der Nahrungsmittelhersteller Kraft Foods hat sich  
für mehr Transparenz und Regulierung an den Rohstoffbörsen  
ausgesprochen. Das berichtet der Weser-Kurier in seiner  
Freitagsausgabe. "Wir hoffen sehr, dass die Politik im Rahmen der G  
20 Finanzministergruppe bis zum nächsten Gipfel in Cannes im November 
konkrete Entscheidungen für mehr Transparenz und Regulierung an der  
Rohstoffbörse fällen wird, zum Beispiel durch die Offenlegung von  
Markteilnehmern und die Festlegung von Positions- und Preislimits",  
sagte Hubert Weber, mehr...
 
Social Web mit großem Business-Potential Mercantale (ots) - Herbsttagung von EIMO in Mercantale: 
 
   Social Web mit großem Business-Potential! 
 
   Laut der Social Media Umfrage "Around the world 2011" gibt es in  
Europa inzwischen 476 Millionen Internet-Nutzer. Davon bewegen sich  
350 Millionen User in Social Networks. Anlässlich eines Workshops von 
EIMO (European Institute for Media Optimization) in Mercantale,  
Italien, referierten Prof. Gregor Daschmann, Leiter des Instituts FÜR 
Publizsitik der Universität Mainz und Prof. Burghardt Tenderich von  
der Universität of Southern mehr...
 
Ministerpräsident McAllister nimmt neue Gasturbinen der RWE Power in Lingen in Betrieb Essen/Lingen (ots) -  
 
   - 200-Millionen-Investment stärkt den Standort 
   - Wirkungsgrad von 46 Prozent reduziert CO2-Emissionen um 45.000  
     Tonnen pro Jahr 
 
   Vier neue hoch moderne Gasturbinen sind heute im emsländischen  
Lingen am bestehenden Gaskraftwerk der RWE Power offiziell in Betrieb 
genommen worden. Gemeinsam drückten der niedersächsische  
Ministerpräsident David McAllister, der Landrat des Landkreises  
Emsland, Hermann Bröring, der Oberbürgermeister der Stadt Lingen,  
Dieter Krone, und RWE Power Vorstand, Dr. Ulrich mehr...
 
Die ikonische Sehenswürdigkeit in Dubai zeigt: keine Herausforderung ist zu schwierig für DHL Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - 
 
        - DHL, in Zusammenarbeit mit Emaar Properties, startet neue 
          Choreografie für die Wasserfontäne Dubai Fountain, um ihre 
          unübertroffene Geschwindigkeit und Effizienz zu zeigen 
        - Die Vorführung ist Teil der bisher grössten weltweiten 
          Werbekampagne von DHL 
 
   DHL Express, der weltweit führende internationale Express 
Dienstleistungsanbieter hat seine ambitionierteste Werbekampagne so 
ausgerichtet, dass Sie mit dem Start einer einzigartigen 
Partnerschaft mit Dubais mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |