| | | Geschrieben am 29-09-2011 Forscherin und Forscher werden / Grundschulkinder erleben Naturwissenschaften mit dem Experimentierbuch der NORDOSTCHEMIE (mit Bild)
 | 
 
 Berlin/Schkopau (ots) -
 
 Kinder lieben es zu forschen. Daher hat die NORDOSTCHEMIE allen
 2.930 Grundschulen des Verbandsgebiets zwei Freiexemplare des
 Experimentierbuches "Forscher und Forscherin werden.
 Naturwissenschaftliches Experimentieren mit Kindern in der
 Grundschule" für den naturwissenschaftlichen Unterricht gespendet.
 Die Auslieferung an die Schulen erfolgt in den nächsten Tagen.
 
 An der Astrid Lindgren Grundschule in Schkopau überreichte Dr.
 Jana Scheunemann, Bildungsreferentin der NORDOSTCHEMIE, heute
 symbolisch die beiden Bücher persönlich an den Schulleiter Olaf
 Rauchfuß. Begleitet wurde sie von der schulfachlichen Referentin des
 Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt, Carola Messerschmidt.
 
 Selbstverständlich wurde das Buch unmittelbar einem kritischen
 Praxistest unterzogen. Die 24 Kinder der Arbeitsgruppe
 "Experimentieren" erforschten die Eigenschaften von Wasser mit dem
 Experiment "Der kleine Wasserteufel". Auch diese harte Jury war
 zufrieden. Selbst experimentieren ist eben immer ein Erlebnis.
 
 Das Buch enthält Konzepte und Experiementieranleitungen zu
 grundlegenden naturwissenschaftlichen Themen. Vor allem aber zeigt es
 Wege, wie das Interesse der Kinder ernst genommen, gestärkt und
 zielgerichteter werden kann. Jana Scheunemann freut sich: "wir sind
 stolz auf das positive Feedback das uns bisher schon erreicht hat. Im
 Internationalen Jahr der Chemie können wir ganz konkret die
 Lehrkräfte unterstützen. Ein gutes Gefühl!"
 
 Die Referentinnen und Referenten des Vereins "Abenteuer Lernen
 e.V." aus Bonn haben diese Sammlung in mehr als sieben Jahren
 alltäglicher Praxis in Schulen zusammengetragen. Ziel der Kurse ist
 es, bei den Kindern Freude am Arbeiten und Lernen zu wecken und
 Begeisterung für die experimentelle Forschung zu entwickeln.
 
 Der logistische Buchverteilakt konnte nur mit der Unterstützung
 der 42 Schulämter bewältigt werden. Die enge Kooperation mit den
 Kultusministerien war wichtig: "Wir haben das Buch in allen Ländern
 vorgestellt und die Unterstützung war grandios", sagt Jana
 Scheunemann.
 
 
 
 Pressekontakt:
 NORDOSTCHEMIE
 
 Torsten Kiesner
 Pressesprecher
 Leiter Verbandskommunikation
 
 Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.
 Verband der Chemischen Industrie e.V.,
 Landesverband Nordost
 Torsten Kiesner (Dipl.-Volkswirt)
 Hallerstraße 6, 10587 Berlin
 Tel.:      +49 30 343816-30
 Mobil:     +49 173 5298140
 Fax:       +49 30 343819-28
 E-Mail:    kiesner@nordostchemie.de
 
 www.nordostchemie.de
 www.twitter.com/nordostchemie
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 355221
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 30. September 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 30. September 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Freitag, 30. September 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Schauspielerin Gerit Kling 
 
   Ach so!: Was ist neu an der elektronischen Gesundheitskarte? 
 
   Einfach lecker: Mandel-Grießpyramide auf Traubensalat - Kochen mit 
Armin Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Abwehr stärken richtig gemacht 
 
   Wohnen & Design: Urlaubserinnerungen für zu Hause 
 
   Reihe: Monatsrückblick September 
 
   Zeitsprung: Silvio Berlusconi wird 75 
 
   Freitag, 30. September 2011, 12.15 Uhr mehr...
 
"neoParadise": Joko und Klaas mit neuer Show in ZDFneo Mainz (ots) - Es wird lustig, es wird chaotisch, es wird  
musikalisch - es wird paradiesisch: Am Donnerstag, 6. Oktober 2011,  
22.25 Uhr, startet die neue ZDFneo-Show "neoParadise" mit Joko und  
Klaas. 
 
   Das erfolgreiche Moderatoren-Duo bezieht sein neues Zuhause: ein  
Loft in einem modernen Großstadthaus. Mit Joko und Klaas hält auch  
das Chaos Einzug, und die Wohnung wird zum Spiegelbild ihrer  
Bewohner: auf den ersten Blick reif und gesetzt, bei genauerem  
Hinsehen komisch-chaotisch wie eh und je. "neoParadise" lotet Grenzen 
aus mehr...
 
Hochschulstart - Studienplatzvergabe: Wartezeit durch bahnbrechendes Urteil gekippt Hamburg (ots) - Neue Hoffnung für tausende Studienplatzbewerber,  
denen jahrelange Wartezeit in den medizinischen Studiengängen drohte. 
 
   Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat am 28.09.2011 die  
Stiftung für Hochschulzulassung ("Hochschulstart", vormals ZVS) zur  
Studienplatzvergabe an Tiermedizin- und Medizin-Studienplatzbewerber  
verpflichtet, die trotz jahrelanger Wartezeit erneut keinen  
Studienplatz im Vergabeverfahren bekommen hatten. 
 
   In beiden Studiengängen liegt die seit Jahren gestiegene Wartezeit 
auf einen Studienplatz mehr...
 
"Das Quiz der Deutschen", zwei neue Ausgaben am Donnerstag, 6. und 13. Oktober, um 20.15 Uhr im Ersten München (ots) - Frauen gegen Männer - Christine Neubauer, Bärbel  
Schäfer, Oliver Pocher, Markus Lanz und weitere Gäste wagen den  
Quiz-Test 
 
   Moderation: Frank Plasberg 
 
   "Frauen gegen Männer" - unter diesem Motto hat Moderator Frank  
Plasberg für die beiden neuen Ausgaben von "Das Quiz der Deutschen"  
sechs prominente Mitspielerinnen und Mitspieler eingeladen, um nicht  
nur herauszufinden: Wie gut kennen wir unser Land? 
 
   In den beiden neuen Ausgaben der erfolgreichen Show, die 2010  
jeweils über 5 Mio. Zuschauer sahen, geht mehr...
 
ENVA Systems auf der EnergieEffizienz-Messe in Frankfurt Herten (ots) - Aussteller informieren zwei Tage über aktuelle  
Lösungen, Trends und Best-Practice-Beispiele 
 
   Die ENVA Systems GmbH wird auf der diesjährigen  
EnergieEffizienz-Messe in Frankfurt am Main mit einem eigenen Stand  
vertreten sein. Am 5. und 6. Oktober 2011 treffen sich in den  
repräsentativen Räumen der IHK zum vierten Mal rund 1.500  
Entscheidungsträger aus Immobilienwirtschaft, Industrie, Logistik,  
Handel und Hotel- und Gaststättengewerbe. Hinzu kommen Vertreter von  
Kommunen, Energieberater, Architekten, Ingenieure und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |