K2 stellt No-Code, browserbasierte Technologie für das Erstellen von elektronischen Formularen vor
Geschrieben am 29-09-2011 |   
 
 Redmond, Washington (ots/PRNewswire) - 
 
   Arbeitsablauf- und BPM-Softwarehersteller K2 präsentierte heute 
seine SmartForms Technologie und kündigte ein Beta-Programm an, das 
den Kunden und Partnern von K2 in Kürze zur Verfügung stehen wird. 
 
   SmartForms ist ein browserbasierter Designer, der es Anwendern 
erlaubt,wiederverwendbare elektronische Formulare zu erstellen. die 
dann dazu verwendet werden können, Information auf Internetseiten, 
Internetanwendungen und in SharePoint-Lösungen zu erfassen. 
SmartForms können workflowfähig sein, wenn sie mit dem prämierten 
Workflowserver von K2 kombiniert werden.. 
 
   "Mit dieser Technologie können Anwender ein Drag&Drop-Umfeld 
nutzen und elektronische Formulare viel schneller als je zuvor 
erstellen", erklärt K2s CEO Adriaan van Wyk. "Man klickt einfach auf 
ein Feld, wie z. B. "Adresse" und zieht es von einer Seitenleiste in 
das Formular, das man gerade erstellt." 
 
   Mit K2 SmartForms kann man Informationen nach dem 
Push-and-Pull-Prinzip von und nach Line-of-Business Systemen wie 
SharePoint, CRM, SAP und anderen bewegen und sie lassen sich in 
Cloudanwendungen wie Office 365 und Salesforce.com verwerten. Die 
eingebaute SmartObject Technologie ermöglicht echte 
Wiederverwendbarkeit von Formularkomponenten in unterschiedlichen 
Formularen und zahlreichen Applikationen. 
 
   "Wenn man die neue SmartForms-Fähigkeit mit den anderen Säulen 
der K2 Plattform kombiniert - Arbeitsabläufe, Line-of-Business 
Integration und Reporting - wird offensichtlich, dass wir ein 
leistungsstarkes und einzigartiges Produkt anbieten, das die 
Effizienz unserer Kunden exponentiell steigert", sagt Van Wyk. "Es 
hat sich zu einer BPM-Plattform entwickelt, für die es im Markt 
nichts Vergleichbares gibt." 
 
   Die K2 blackpearl und K2 blackpoint Software wird von Unternehmen 
weltweit für die Automatisierung von Geschäftsprozessen eingesetzt 
sowie für das Erstellen von SharePoint-Lösungen für Arbeitsabläufe 
und die Integration von Microsoft-Lösungen in SAP oder andere 
Line-of-Business-Systeme. 
 
   Weitere Informationen oder die Möglichkeit, sich für die 
Beta-Version anzumelden, finden Sie unter http://www.k2.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Chris Tomeo, +1-303-482-2189, ctomeo@k2.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  355073
  
weitere Artikel: 
- Mitteldeutsche Zeitung: Verkehrswege
Bundesverkehrsministerium dämpft Befürchtungen über Ausbau der Elbe Halle (ots) - Das Bundesverkehrsministerium hat Befürchtungen  
zurück gewiesen, es werde demnächst zu Bauarbeiten in der Elbe  
kommen. "Die Infrastrukturaufgaben an der Elbe zwischen der  
deutsch-tschechischen Grenze und der Staustufe Geesthacht bei Hamburg 
beschränken sich auf Unterhaltungsmaßnahmen, die den Status quo der  
Schifffahrtsverhältnisse vor dem Hochwasser vom August 2002  
wiederherstellen und danach erhalten", sagte Ministeriumssprecherin  
Sabine Mehwald der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"  
(Online-Ausgabe). mehr...
 
  
- Im Ausland Lebende können in den USA ein Auto kaufen ohne Bonitätsgeschichte Woodbury, New York (ots/PRNewswire) - 
 
   Ein Auto zu kaufen kann sich für Ausländer, die nach USA 
auswandern wollen, als extrem schwierig erweisen. Auswanderer nach 
USA haben oft keine US-Bonitätsgeschichte, was das Leasing oder die 
Finanzierung eines Autos für ihre US-Transportbedürfnisse schwierig 
macht. Mittels eines einzigartigen Programms, das speziell auf im 
Ausland Lebende zugeschnitten ist, hilft International AutoSource 
Auswanderern nach USA beim Besorgen eines Autos. Das Unternehmen ist 
ein Hersteller/offizieller Händler, das mehr...
 
  
- NetMotion Wireless und Suncor Energy präsentieren mobile Innovationen beim World Refining Technology Summit Seattle (ots/PRNewswire) - 
 
              Suncor Engery verbreitet bewährte Praktiken zur Optimierung 
                    der Investition in Wireless-Data-Networking 
 
   NetMotion Wireless [http://www.netmotionwireless.com ], ein 
führender Anbieter von Software zur mobilen Produktivität und zum 
mobilen Management, gab heute seine Teilnehme beim World Refining 
Technology Summit vom 28.-29. September 2011 bekannt. Suncor Energy 
Inc. wird Mobility XE 
[http://www.netmotionwireless.com/products/default.aspx?XE ], mobile 
VPN-Software, sowie mehr...
 
  
- WAZ: Thyssen-Krupp drosselt Stahlproduktion Essen (ots) - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssen-Krupp  
will die Produktion in den nächsten Monaten leicht um 500.000 Tonnen  
drosseln. Die Jahreskapazität liegt bei 13,5 Millionen Tonnen.  
Hochöfen sollen aber nicht abgeschaltet werden. Das berichten die  
Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe) unter Berufung  
auf das Konzernumfeld. Grund für die sich abzeichnende Stahlflaute  
seien die hohen Lagerbestände der Weiterverarbeiter, die sie jetzt  
abbauen. Sie führen zu sinkenden Stahlpreisen, während die  
Rohstoffpreise mehr...
 
  
- Google ist der attraktivste Arbeitgeber der Welt Stockholm (ots/PRNewswire) - 
 
   Basierend auf den Präferenzen von über 160.000 Studierenden der 
Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften aus den 12 grössten 
Volkswirtschaften der Welt, erstellt Universum den globalen Index der 
attraktivsten Arbeitgeber: The World's Most Attractive Employers 2011 
[http://www.universumglobal.com/Top50 ]. Der Index ist aufgeteilt in 
zwei Kategorien und zeigt, wie attraktiv Unternehmen gegenwärtig als 
Arbeitgeber wahrgenommen werden und über welches Potenzial sie 
verfügen, um künftig weltweit qualifizierte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |