| | | Geschrieben am 27-09-2011 InnoTrans wächst in allen Bereichen
 | 
 
 Berlin (ots) - Knapp ein Jahr vor der InnoTrans 2012 ist es Zeit
 für eine Zwischenbilanz. Die Messe ist auf einem ausgezeichneten Weg,
 alle Zeichen stehen auf Wachstum
 
 Am 18. September 2012 ist es wieder soweit, dann präsentiert die
 Industrie ihre neuesten Entwicklungen auf dem Berliner Messegelände.
 Schon jetzt steht fest: die InnoTrans 2012 baut ihren Ruf als
 Weltleitmesse für Schienenverkehrstechnik weiter aus. In allen
 Messesegmenten ist die Nachfrage größer als je zuvor, im Frei- und
 Gleisgelände ist die Kapazitätsgrenze bereits erreicht.
 
 Vergleicht man die Werte der vorherigen Veranstaltung mit den
 aktuellen Zahlen, so wird deutlich, dass die InnoTrans 2012 bei der
 Anzahl der Aussteller genau wie bei der vermieteten Fläche weiter
 wächst. Rund 85 Prozent der Ausstellungsfläche von 2010 sind gebucht.
 Der Veranstalter Messe Berlin rechnet zeitnah mit einer kompletten
 Belegung der Messehallen. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang,
 dass die Unternehmen für 2012 vergleichsweise mehr Fläche für ihren
 Messeauftritt anmieten. Dies unterstreicht das gesteigerte Interesse
 der Industrie, sich möglichst umfangreich auf der InnoTrans zu
 präsentieren.
 
 Auch in Sachen Internationalität geht die Kurve nach oben. Der
 Anteil der Aussteller aus dem internationalen Raum liegt momentan bei
 52 Prozent - und steigt kontinuierlich. Die Nachfrage aus dem
 asiatischen Raum ist dabei besonders groß. Schon jetzt, ein Jahr vor
 der Messe, haben die Aussteller aus dieser Region mehr Fläche
 gemietet als auf der InnoTrans 2010. Neben den großen
 Systemherstellern und mittelständischen Firmen werden im nächsten
 Jahr auch wieder alle namhaften Industrieverbände sowie
 Verkehrsunternehmen aus dem In- und Ausland auf der InnoTrans
 vertreten sein.
 
 Über die InnoTrans
 
 Die InnoTrans ist der weltweit führende Business-Treff für
 Schienenverkehrstechnik. Zur InnoTrans 2010 präsentierten 2.243
 Aussteller aus 45 Ländern ihre innovativen Produkte und
 Dienstleistungen. Die insgesamt 103.295 Fachbesucher kamen aus über
 100 Ländern nach Berlin. Messesegmente der neunten InnoTrans vom 18.
 bis 21. September 2012 sind Railway Technology, Railway
 Infrastructure, Tunnel Construction, Interiors und Public Transport.
 Veranstalter ist die Messe Berlin. Weitere Informationen über die
 InnoTrans und aktuelle Entwicklungen in der internationalen
 Verkehrstechnik unter www.innotrans.de .
 
 
 
 Pressekontakt:
 Andreas Dienemann
 Pressereferent
 Messedamm 22
 14055 Berlin
 Tel.: +49(0)30 / 3038-2351
 Fax:  +49(0)30 / 3038 2278
 dienemann@messe-berlin.de
 www.innotrans.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 354694
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schwacher Wärmemarkt torpediert Energiewende / Vierte Deutsche Wärmekonferenz fordert eine konsequente Politik zugunsten von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien (mit Bild) Köln/Berlin (ots) - 
 
   Der deutsche Markt für effiziente Heizungen mit erneuerbaren  
Energien und effiziente Klima- und Lüftungstechnik wird in diesem  
Jahr voraussichtlich bis zu 25 Prozent unter dem Stand des Jahres  
2000 liegen. Mit rund 377.000 Wärmeerzeugern lag die Nachfrage im  
Bereich der effizienten Heizungen in den ersten acht Monaten dieses  
Jahres nur knapp über dem niedrigen Niveau des Jahres 2010, so die  
aktuelle Marktstatistik des Bundesindustrieverbandes Deutschland,  
Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH). 
 
   "Volatile mehr...
 
Nonin Medical führt professionelles Finger-Pulsoximeter Onyx® Vantage 9590 auf ERS-Jahrestagung ein Minneapolis (ots/PRNewswire) - 
 
   Nonin Medical, Inc., der Erfinder der Finger-Pulsoximetrie und 
einer der führenden Anbieter von nichtinvasiven medizinischen 
Überwachungslösungen, gab heute die Einführung des professionellen 
Finger-Pulsoximeters Onyx(R) Vantage 9590 auf der 2011-Jahrestagung 
der European Respiratory Society (ERS), die in den Niederlanden 
stattfindet, bekannt. Das Onyx(R) Vantage misst SpO2-Werte und die 
Pulsfrequenz, wobei nachgewiesenermassen die Genauigkeit der Messung 
nicht durch Bewegung, dunkle Hautpigmentierung mehr...
 
CNPV kündigt Master Distribution Agreement für Nordamerika an Luxemburg und Dongying, China (ots/PRNewswire) - 
 
   CNPV Solar Power SA, eine Aktiengesellschaft nach dem Recht des 
Grossherzogtums Luxemburg und ein marktführender integrierter 
Hersteller von Photovoltaik-Produkten, kündigte heute an, dass sie 
mit dem Unternehmen Solar Solutions and Distribution LLC aus Denver, 
Colorado, ein Master Distribution Agreement für Wohn- und 
Geschäftshausanlagen unterzeichnet habe. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110927/CN74657 )   
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO mehr...
 
Ernährungsbranche macht ihre Berufe dem Nachwuchs schmackhaft Magdeburg (ots) - In wenigen Tagen erscheint der neue Newsletter  
"Invest" der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt  
mbH (IMG). Wir geben Ihnen heute einen ersten Einblick in die  
Themenauswahl und stellen Ihnen das Netzwerk Ernährungswirtschaft  
Sachsen-Anhalt vor. 
 
   Das Netzwerk Ernährungswirtschaft Sachsen-Anhalt mit seinen 37  
Mitgliedern geht mit tollen Ideen auf Nachwuchssuche. Eine davon  
heißt "NaBE" - Neuausrichtung des Berufemarketing für die Unternehmen 
der Ernährungswirtschaft Sachsen-Anhalts. Das Projekt mehr...
 
Erster Thaininger Sonnenpark am Netz / Freiflächenanlage produziert jährlich 1,4 Millionen kWh Thaining (ots) - Jährlich 1,4 Millionen Kilowattstunden Strom,  
Energie für 365 Vier-Personen-Haushalte, produziert die erste  
Photovoltaikfreiflächenanlage der Gemeinde Thaining. Die  
Verantwortlichen feierten die offizielle Inbetriebnahme des  
Sonnenparks innerhalb des örtlichen Kieswerks. 
 
   Die Anlage ist ein Meilenstein: Mit einer Gesamtleistung von 1342  
kWp stellt sie das größte Sonnenprojekt der Region dar. Die Auftrag  
gebende AE Allgäu Energie AG hat in die Zukunft der Energieerzeugung  
investiert. "Sauberer Strom und Umweltbewusstsein mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |