Schwäbische Zeitung: Gefährlicher Trick - Kommentar
Geschrieben am 25-09-2011 |   
 
 Leutkirch (ots) - Es mutet an wie der neueste Trick, um die Pleite 
von Euro-Staaten zu vermeiden. Die EU erwägt, dem  
Euro-Stabilitätsfonds EFSF einen unbegrenzten Kredit bei der  
Europäischen Zentralbank (EZB) einzuräumen. Damit, so die Überlegung, 
wäre die Schuldenkrise beendet. Der Fonds hätte so viel Geld, dass er 
auch eine Pleite Italiens oder Spaniens abwenden könnte. Den  
Spekulanten wäre also der Wind aus den Segeln genommen. 
 
   Das allerdings bedeutet einen Bruch mit dem bisherigen System.  
Dieses lebt von der finanzpolitischen Gewaltenteilung. Die EZB gibt  
die Währung heraus und sorgt für ihre Stabilität. Die Regierungen  
müssen währenddessen selbst dafür sorgen, dass sie genug Geld zur  
Verfügung haben. Dieser Dualismus, der bisher stabilisierend wirkt,  
würde durch den neuen Trick eingeebnet. Wenn sich der EFSF bei der  
EZB unbegrenzt Geld leihen kann, finanziert die Notenbank künftig die 
Regierungen. Wenn diese vertrauensbildende Maßnahme dann aber doch  
nicht richtig wirkt und der Fonds irgendwann Schulden von drei, vier  
Billionen Euro aufgehäuft haben sollte, würden die Investoren  
eventuell dem Euro als Ganzes nicht mehr trauen. Dann verlöre die  
Währung massiv an Wert - und bald auch an interner Kaufkraft. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Schwäbische Zeitung 
Redaktion  
Telefon: 07561-80 100 
redaktion@schwaebische-zeitung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354341
  
weitere Artikel: 
- Results of a New Multi-national Survey, Endorsed by International Non-Governmental Organisations (NGOs) London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Young People Report High Levels of Unprotected Sex and Barriers 
Affecting Their Right to Obtain Trustworthy Information About Sex and 
Contraception 
 
   Key survey results   
 
   - Since 2009 the number of people having sex without 
contraception with a new partner has increased by 
 
   - 111% in France (from 19% to 40%), 39% in the USA (from 38% to 
53%) and by 19% in Great Britain (from 36% to 43%) [1,2] 
 
   - On average, only half of young people surveyed across Europe 
(55%) receive sex education in mehr...
 
  
- The Carlyle Group übernimmt ITRS Group, Anbieter von Technologien zur Handelsüberwachung und Dienstleistungen für die Finanzdienstleistungsbranche London (ots/PRNewswire) - 
 
   Der globale alternative Vermögensverwalter The Carlyle Group 
("Carlyle") gab heute die Übernahme der ITRS Group ("ITRS" bzw. "das 
Unternehmen") bekannt, einem weltweiten Anbieter von 
Echtzeit-Überwachungssystemen für internationale Finanzinstitute. Die 
Akquisition erfolgte in Partnerschaft mit den Gründern und der 
Geschäftsleitung der Carlyle Group. Die Transaktion wurde heute 
abgeschlossen. Finanzielle Konditionen wurden nicht preisgegeben. 
 
   ITRS ist ein schnell wachsender, mehrfach preisgekrönter 
Technologieanbieter, mehr...
 
  
- Januar bis Juli 2011: Über 7 % mehr Ankünfte von Gästen aus dem Ausland Wiesbaden (ots) - In Deutschland lag in den ersten sieben Monaten  
des Jahres 2011 die Zahl der Ankünfte von Gästen aus dem Ausland, die 
mindestens eine Nacht in einem Beherbergungsbetrieb verbrachten, bei  
16,0 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich  
des Welttourismustages am 27. September 2011 weiter mitteilt, war  
dies im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg um 7,2 %. 
 
   Die meisten Gäste kamen aus den Niederlanden, auf sie entfielen  
2,3 Millionen aller Gästeankünfte von Januar bis Juli 2011. Das  
entsprach mehr...
 
  
- Ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland hatte 2010 einen Migrationshintergrund Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 stieg die Zahl der Menschen mit  
Migrationshintergrund wie in den Vorjahren leicht an, sie lag bei gut 
15,7 Millionen Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
auf der Basis von Ergebnissen des Mikrozensus 2010 weiter mitteilt,  
entsprach das einem Anteil von 19,3 % an der Gesamtbevölkerung  
Deutschlands. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund besteht aus  
den seit 1950 nach Deutschland Zugewanderten und deren Nachkommen.  
Die Mehrheit, nämlich 8,6 Millionen Menschen, hatte einen deutschen  
Pass, mehr...
 
  
- Roland Berger Strategy Consultants stellt Plan zur Sanierung von Griechenland vor München (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um den  
Euro und die finanzielle Zukunft Griechenlands präsentiert Roland  
Berger Strategy Consultants ein Konzept zur Sanierung Griechenlands.  
Ziel ist es, das Land vor einer finanziellen Pleite oder gar einem  
Ausschluss aus dem Euro-Raum zu schützen, seine Staatsschulden ohne  
Schuldenschnitt massiv zu senken sowie die Wirtschaft anzukurbeln und 
die Stabilität des Euro zu gewährleisten. 
 
   "Unser Sanierungsplan verfolgt ein klares Ziel: dem finanziell  
stark angeschlagenen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |