The Carlyle Group übernimmt ITRS Group, Anbieter von Technologien zur Handelsüberwachung und Dienstleistungen für die Finanzdienstleistungsbranche
Geschrieben am 26-09-2011 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Der globale alternative Vermögensverwalter The Carlyle Group 
("Carlyle") gab heute die Übernahme der ITRS Group ("ITRS" bzw. "das 
Unternehmen") bekannt, einem weltweiten Anbieter von 
Echtzeit-Überwachungssystemen für internationale Finanzinstitute. Die 
Akquisition erfolgte in Partnerschaft mit den Gründern und der 
Geschäftsleitung der Carlyle Group. Die Transaktion wurde heute 
abgeschlossen. Finanzielle Konditionen wurden nicht preisgegeben. 
 
   ITRS ist ein schnell wachsender, mehrfach preisgekrönter 
Technologieanbieter, der vornehmlich auf die Versorgung der 
Finanzdienstleistungsbranche mit Überwachungssoftware für 
Handelsinfrastrukturenausgerichtet ist. Das Unternehmen unterhält 
weltweit über 600 Niederlassungen und verfügt über einen Kundenstamm, 
zu dem 8 der Top 10 globalen Investmentbanken sowie mehrere Broker, 
Börsen, Hedgefonds und Datenkunden gehören. In dem im März 
2011abgeschlossenen Geschäftsjahrerzielte ITRS einen Umsatz in Höhe 
von mehr als 16 Millionen GBP. Das 1997 gegründete Unternehmen mit 
Hauptsitz in London unterhält Niederlassungen in New York, Hongkong 
und Manila. 
 
   Carlyle setzt sich dafür ein, die internationale Expansion von 
ITRS zu fördern und das spezialisierte Produktangebot des 
Unternehmens zu erweitern. Zudem erleichtert die Investition die 
Diversifizierung von ITRS und ermöglicht es Kunden, im Hinblick auf 
die steigende Nachfrage nach kontinuierlichem Risiken- und 
Leistungs-Monitoring von Handelsplattformen in Echtzeit auch künftig 
eine marktführende Position einzunehmen. 
 
   Das Kernprodukt des Unternehmens, Geneos, ermöglicht eine in 
Echtzeit erfolgende proaktive und prädiktive Überwachung und 
Verwaltung und bietet Finanzinstituten so einen superschnellen 
Überblick über ihre Handelsumgebung. Zudem können ITRS-Kunden mit 
Geneos die Performance und Stabilität der Handelsinfrastruktur einer 
Institution auf lokaler, regionaler und globaler Ebene 
quantifizieren. Somit ist Geneos in der Lage, das Risikomanagement zu 
verbessern, Latenzzeiten zu minimieren und das Ausmass des Handels- 
und Glaubwürdigkeitsrisikos zu reduzieren. 
 
   Kevin Covington, CEO von ITRS: "Wir sind ausserordentlich stolz 
auf unseren Erfolg der letzten zehn Jahre, in denen ITRS dank unserer 
herausragenden Teams ein rasantes Wachstum verzeichnen konnte. Wir 
gehen davon aus, dass die globalen Ressourcen, das internationale 
Netzwerk und die Branchenkompetenz von Carlyle uns weiter 
voranbringen und dabei unterstützen werden, unser Produktangebot für 
unsere Kunden weiter auszubauen und zu verbessern." 
 
   Fernando Chueca, Leiter des Teams "Carlyle's European Technology 
Partners" (CETP): "Angesichts der Tatsache, dass Finanzunternehmen im 
Hinblick auf leistungsstarke Handelsinfrastrukturen zunehmend der 
Herausforderung steigender Kosten und Komplexitäten gegenüberstehen 
und mit einem erhöhten behördlichen Druck im Hinblick auf die 
Verwaltung des Betriebsrisikos für potenzielle Systemausfälle 
konfrontiert sind, entwickelt sich ITRS als einzigartiger 
"Best-of-Breed"-Anbieter von Lösungen zum Monitoring von Anwendungen- 
und Infrastrukturen in Echtzeit. Wir sind ausgesprochen beeindruckt 
von der Hochwertigkeit der Geneos-Plattform und dem begabten 
Managementteam und freuen uns darauf, das weitere Wachstum von ITRS 
zu unterstützen." 
 
   Stephen Bates, Gründer von ITRS: "Wir freuen uns sehr über die 
Möglichkeit, mit Carlyle zusammenzuarbeiten und Kevin und sein 
Managementteam im Hinblick auf das Wachstum des Unternehmens zu 
unterstützen. Wir sind zuversichtlich, dass wir jetzt das optimale 
Team haben, mit dem wir eine Plattform für Innovationen in Sachen 
Produkte und Dienstleistungen bieten und auf internationalen und 
neuen Märkten für Wachstum sorgen können." 
 
   Das Kapital für diese Investition stellt "Carlyle Europe 
Technology Partners II" (CETP II) zur Verfügung, ein 
530-Millionen-Euro-Fonds, der im November 2008 aufgelegt wurde. Seit 
2002 hat das Carlyle-European-Technology-Team in 22 Unternehmen 
investiert und dabei Massnahmen im Hinblick auf Wachstum, Expansion 
und Umstrukturierungen desUnternehmens unterstützt. Zu den unlängst 
erfolgten Fondsinvestitionen im Finanztechnologiebereich zählen: FRS 
Global, Anbieter für Reporting- und Risikomanagementlösungen für die 
Finanzdienstleistungsbranche; Trema, Anbieter von Software für 
Treasury und Asset Management für Unternehmen und Finanzinstitute, 
sowie Apama, eine "Complex Event Processing"-Plattform. 
 
   Redaktioneller Hinweis   
 
   Berater   
 
   Unternehmensfinanzierung: Arma Partners   
 
   Recht: DLA Piper   
 
   Finanzen & Steuern: Alvarez & Marsal   
 
   Handel: Tabb Group   
 
   Über die Carlyle Group   
 
   Die Carlyle Group ist ein globaler alternativer 
Vermögensverwalter, der zum 30. Juni 2011 in 86 Fonds und 49 
DachfondsVermögenswerte in Höhe von etwa 153 Milliarden US-Dollar 
verwaltete.[1] Carlyle investiert in den vier Anlageklassen Corporate 
Private Equity, Real Assets, globale Marktstrategien und Dachfonds in 
Afrika, Asien, Australien, Europa, Nahost, Nordamerika und 
Südamerika. Schwerpunkt hierbei sind die Bereiche Luftfahrt, 
Verteidigung, & öffentlicher Dienst, Verbraucher & Handel, Energie, 
Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Industrie, Technologie- & 
Unternehmensdienstleistungen, Telekommunikation & Medien sowie 
Transport. Die Carlyle Group beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiter 
in 34 Niederlassungen auf 6 Kontinenten. 
 
   Für weitere Informationen besuchen Sie bitte 
http://www.carlyle.com; für Fallstudien: 
http://www.carlylegroupcreatesvalue.com. Video: 
http://www.youtube.com/OneCarlyle. 
 
   Über die ITRS Group   
 
   Die ITRS Group ist führender Anbieter von Lösungen zur 
Risikominderung für globale Finanzinstitute Der Konzern ist 
wegweisend in einem neuen Bereich, der die Echtzeit-Überwachung mit 
Lösungen zur umfassenden Betriebs- und Dienstleistungsverwaltung 
ergänzt. Die ITRS Group bietet innovativen Unternehmen die nötige 
Transparenz, die zur Erkennung, Analyse und Minderung von Risiken 
erforderlich ist. Für seine Innovationen und seine Kundenbetreuung 
wurde der Konzern mit Branchenauszeichnungen geehrt. Die Produkte von 
ITRS sind eigens dafür ausgelegt, Betriebsstörungenzu verringern, die 
IT-Effizienz zu verbessern und dafür zu sorgen, dass kritische 
Betriebsabläufe planmässig durchgeführt werden und Unternehmen so vor 
Reputations- und Handelsrisiken geschützt sind. 
 
   ITRS bietet proaktive, prädiktive Echtzeit-Überwachung und 
-verwaltung mit spezialisierten Schnittstellen für über 100 
bedeutende Third-Party-Trading- und Risikomanagement-Anwendungen. 
Dazu zählen auch grundlegende Finanzmarkt-Handelsapplikationen, 
-dienste und -plätze - die Voraussetzung für eine effektive 
Systemsteuerung. Eine einheitliche Ansicht und vollständige 
Sichtbarkeit komplexer Umgebungen wird durch das Geneos-Dashboard 
sichergestellt, das eine komplette "End-to-End"-Ansicht aller Systeme 
ermöglicht. Daten aus unterschiedlichen Quellen werden 
zusammengetragen und zu einer einzigen Quelle für eine umsetzbare 
Business Intelligence, mit der sich Probleme voraussagen und durch 
Massnahmen unterbinden lassen. Dies führt zu einem besseren 
Risikomanagement, zu weniger Latenzzeiten, und all dies bei 
Topgeschwindigkeiten. 
 
   Mit ihren Niederlassungen in London, New York und Hongkong 
unterstützt die 1997 gegründete ITRS Group Kunden in aller Welt, 
darunter Banken, Broker, Börsen, Hedge-Fonds und Datenkunden. ITRS 
hat über 600 Geneos-Anlagen, die bei 60 führenden Finanzinstituten, 
unter ihnen acht der zehn weltweit besten Investmentbanken, 
implementiert sind. 
 
   Für weitere Informationen besuchen Sie bitte 
http://www.itrsgroup.com oder senden Sie eine E-Mail an 
information@itrsgroup.com. 
 
        Ansprechpartner Presse: 
        The Carlyle Group 
        Rosanna Konarzewski 
        Tel.: +44(0)207-894-1632 
        E-Mail: rosanna.konarzewski@carlyle.com 
        ITRS Group: 
        John Norris 
        Moonlight Media Ltd. 
        Tel.: +44(0)20-7250-4770 
        E-Mail: john@moonlightmedia.co.uk 
 
   1. Hinweise: Umfasst Übernahmen von AlpInvest Partners B.V. und 
Emerging Sovereign Group LLC am 1. Juli 2011. 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  354363
  
weitere Artikel: 
- Januar bis Juli 2011: Über 7 % mehr Ankünfte von Gästen aus dem Ausland Wiesbaden (ots) - In Deutschland lag in den ersten sieben Monaten  
des Jahres 2011 die Zahl der Ankünfte von Gästen aus dem Ausland, die 
mindestens eine Nacht in einem Beherbergungsbetrieb verbrachten, bei  
16,0 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich  
des Welttourismustages am 27. September 2011 weiter mitteilt, war  
dies im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg um 7,2 %. 
 
   Die meisten Gäste kamen aus den Niederlanden, auf sie entfielen  
2,3 Millionen aller Gästeankünfte von Januar bis Juli 2011. Das  
entsprach mehr...
 
  
- Ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland hatte 2010 einen Migrationshintergrund Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 stieg die Zahl der Menschen mit  
Migrationshintergrund wie in den Vorjahren leicht an, sie lag bei gut 
15,7 Millionen Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
auf der Basis von Ergebnissen des Mikrozensus 2010 weiter mitteilt,  
entsprach das einem Anteil von 19,3 % an der Gesamtbevölkerung  
Deutschlands. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund besteht aus  
den seit 1950 nach Deutschland Zugewanderten und deren Nachkommen.  
Die Mehrheit, nämlich 8,6 Millionen Menschen, hatte einen deutschen  
Pass, mehr...
 
  
- Roland Berger Strategy Consultants stellt Plan zur Sanierung von Griechenland vor München (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um den  
Euro und die finanzielle Zukunft Griechenlands präsentiert Roland  
Berger Strategy Consultants ein Konzept zur Sanierung Griechenlands.  
Ziel ist es, das Land vor einer finanziellen Pleite oder gar einem  
Ausschluss aus dem Euro-Raum zu schützen, seine Staatsschulden ohne  
Schuldenschnitt massiv zu senken sowie die Wirtschaft anzukurbeln und 
die Stabilität des Euro zu gewährleisten. 
 
   "Unser Sanierungsplan verfolgt ein klares Ziel: dem finanziell  
stark angeschlagenen mehr...
 
  
- Welche Auswirkungen hat das britische Korruptionsgesetz ("Bribery Act") auf das weltweite Business? London (ots/PRNewswire) - 
 
   Der Bribery Act, der im Juli 2011 in Kraft trat, macht auch das 
"Unterlassen der Vermeidung von Korruption" für kommerzielle 
Organisationen zu einer strafbaren Handlung. Er gilt nicht nur für 
britische Unternehmen, sondern auch für solche, die innerhalb des 
Vereinigten Königreichs Geschäfte abwickeln, sowie für 
Einzelpersonen, die mit einem derartigen Unternehmen "in Verbindung 
stehen". Aber welche Auswirkungen hat der Bribery Act auf das 
weltweite Business? 
 
   Weltweit müssen die Unternehmen ein rigoroses mehr...
 
  
- Crystal Lagoons stellt revolutionäres Konzept und Technologie auf der weltweit größten Immobilienmesse vor München (ots/PRNewswire) - 
 
                - Die Erfinder der grössten kristallklaren Lagunen und 
        treibende Kraft einer Revolution im Immobilienmarkt mit mehr als 180 
                Bauprojekten werden an der Expo Real 2011 teilnehmen 
 
   Crystal Lagoons Corporation, ein Unternehmen, das die weltweit 
grössten kristallklare Lagunen der Welt erschaffen hat, wird sein 
innovatives Konzept und seine Technologie, die den Bau und den 
Unterhalt von kristallklaren Wasserwelten in unbegrenzter Grösse und 
kostengünstig möglich machen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |