| | | Geschrieben am 23-09-2011 Das Erste: Drehstart für "Kommissar Kluftinger. Milchgeld" (AT)
 | 
 
 München (ots) - Nach dem großen Erfolg von "Erntedank. Ein
 Allgäukrimi" im Bayerischen Fernsehen schlüpft Herbert Knaup nun für
 Das Erste erneut in die Rolle des Kommissar Kluftinger. Der Film
 basiert auf dem ersten Roman der Heimatkrimi-Reihe des Autorenduos
 Volker Klüpfel und Michael Kobr.
 
 Das Ermittlerteam ergänzen erneut Jockel Tschiersch, Johannes
 Allmayer und Katharina Spiering. Margret Gilgenreiner, Tilo Prückner
 und Maria Kammel stehen als Mitglieder der Familie Kluftinger vor der
 Kamera. In weiteren Rollen spielen u. a. August Zirner und Eva Blum
 sowie die beiden Romanautoren selbst. Die Dreharbeiten beginnen am
 Montag, 26. September, im Raum Memmingen/Kempten und dauern
 voraussichtlich bis zum 28. Oktober.
 
 Zum Inhalt: Ein Mord - ausgerechnet in Kommissar Kluftingers
 (Herbert Knaup) beschaulichem Heimatdorf Altusried: Der
 Betriebsleiter der örtlichen Molkerei wurde erdrosselt. Der Fall
 kommt Kluftinger richtig gelegen, denn nun braucht er nicht mit
 seiner Frau Erika (Margret Gilgenreiner) in Urlaub zu fahren. Wo er
 doch sowieso am liebsten daheim bleibt. Ungut ist nur, dass er seine
 Ermittlungen gegen seine Bekannten und die Bauern der Nachbarschaft
 richten muss. Dabei will ihm sein Vater (Tilo Prückner), ein
 pensionierter Polizist, noch vorschreiben, wie er arbeiten muss - was
 für Kluftinger so gar nicht geht. Der Besuch des ihm unsympathischen
 Dr. Langhammer (August Zirner) macht die Sache nicht besser. Und auch
 der Fall macht dem Kommissar zu schaffen - kriminalistisch wie
 emotional. Auf einmal scheinen sich alle, die ihm nahestehen, von ihm
 ab- oder gar gegen ihn zu wenden. Kluftinger gerät immer mehr in die
 Isolation. Doch seine Hartnäckigkeit und sein sicherer Instinkt
 führen ihn schließlich auf die Spur eines handfesten Skandals, der
 das ganze Allgäu erschüttert.
 
 "Kommissar Kluftinger. Milchgeld" (AT) ist eine Produktion der H &
 V Entertainment im Auftrag der ARD Degeto, in Koproduktion mit dem
 BR. Produzent ist Alban Rehnitz, Producerin Adina Mungenast. Regie
 führt Rainer Kaufmann, das Drehbuch stammt von Stefan Holtz und
 Florian Iwersen. Die Redaktion liegt bei Dr. Stephanie Heckner (BR)
 und Katja Kirchen (ARD Degeto). Zu sehen ist der Fernsehfilm
 voraussichtlich 2012 im Ersten.
 
 Ein Drehstartfoto finden akkreditierte Journalisten unter
 www.ard-foto.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse-Partner Preiss, Margit Preiss
 Tel.: 089/600879-0, Fax: 089/600879-50, E-Mail:
 preiss@presse-partner.de
 ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Regina Krachowitzer
 Tel.: 069/1509-336, Fax: 069/1509-399, E-Mail:
 degeto-presse@degeto.de
 Bayerischer Rundfunk, Pressestelle, Sandra Vogell
 Tel.: 089/5900-10557, Fax: 089/5900-10565, E-Mail:
 sandra.vogell@brnet.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 354083
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Programmhinweis - Heute, 23. September 2011 ab ca. 17.45 Uhr: LIVE: Abbas vor der UN-Vollversammlung Bonn (ots) - Heute, Freitag, 23. September 2011, überträgt PHOENIX 
ab ca. 17.45 Uhr LIVE aus New York die Rede des  
Palästinenserpräsidenten Mahmoud Abbas vor der UN-Vollversammlung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Junge Forscher entwickeln Geheimschrift // Chemische Experimente im Schülerlabor der Uni Mainz Mainz (ots) - 50 Schülerinnen und Schüler aus Rheinhessen wurden  
heute zu jungen Forschern im Schülerlabor der Johannes  
Gutenberg-Universität in Mainz. In Mitmachversuchen konnten sie als  
detektivische Wissenschaftler Täter überführen, indem Fingerabdrücke  
mit Graphit sichtbar gemacht wurden. Zudem entwickelten sie eine  
blaue Geheimschrift, die nur Geheimagenten entziffern können. 
 
   Zu Beginn des Experimentiertages begrüßte Prof. Dr. Georg Krausch, 
Präsident der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, die anwesenden 
Schüler. "Mainz mehr...
 
"Schwarzmarkttickets" für die Konzerte der Red Hot Chili Peppers, von Kraftwerk und Rammstein im Umlauf Berlin (ots) - Für die Deutschlandkonzerte der Bands Red Hot Chili 
Peppers, Kraftwerk und Rammstein im Herbst und Winter 2011 wurden  
sämtliche Tickets über tickets.de bzw. für Rammstein über den  
Rammstein-Ticketshop verkauft. Alle Tickets sind personalisiert. Ein  
Weiterverkauf zu gewerblichen, kommerziellen Zwecken oder zu  
überteuerten Preisen ist untersagt. 
 
   Auf Ticketbörsen wie z.B. Viagogo, Seatwave oder Ventic sowie  
Onlineplattformen wie Ebay werden Tickets für die o.g. Konzerte zum  
Teil durch nicht autorisierte gewerbliche mehr...
 
Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 24./25. September 2011 im Ersten München (ots) - Der Papst zu Besuch in Deutschland: Sein  
Geburtsland ist auch das Land der Reformation. Auf eigenen Wunsch  
trifft er sich im Augustinerkloster Erfurt mit Vertretern der  
Evangelischen Kirche. Damit verbinden viele Menschen große Hoffnungen 
für die Ökumene. Die Pastorin Nora Steen wird im "Wort zum Sonntag"  
am Samstag, dem 24. September 2011, um 22.10 Uhr im Ersten über  
dieses symbolische Treffen sprechen. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung  
kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast  
angesehen werden. mehr...
 
YOU goes X-COOKING: Multi-Kulti-Kochduell mit prominenter Unterstützung Berlin (ots) -  
 
Sechs Teams kochen auf Europas größter Jugendmesse - In der Jury:  
TV-Stars Christopher Kohn, Selina Müller und Vincent Krüger 
 
   Pirogi ruskie mit Garnelen, Chichbarak oder Albalupolo - so lauten 
einige Namen der Multi-Kulti-Kochkreationen, die auf der YOU 2011 im  
Kochwettbewerb X-Cooking an den Start gehen. Sechs Teams kochen am  
24. September live vor einer prominenten Jury. Die Jugendlichen  
kommen von der Städtische Realschule Kevelaer, von der  
Ganztagshauptschule Brake, vom Hans-Böckler-Berufskolleg  
Marl/Haltern, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |