| | | Geschrieben am 22-09-2011 Kaffee oder Tee
Montag, 26. bis Freitag, 30. September 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Moderation: Jens Hübschen
 
 Montag, 26.09.2011
 
 16.06	Mein Grüner Daumen: Welche Kübelpflanzen müssen jetzt
 geschützt werden? 	Mit Willi Höfer, Gärtner u. Floristmeister 16.15
 Die Kochoriginale: Essen und Trinken: Chilis - eine scharfe Sache
 Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.53	Besser leben -
 Heimwerken und Modellbau: Fahrradwerkstatt - Lichtausstattung
 modernisieren 	Mit Tanja Knöfel, Zweirad-Mechanikermeisterin 17.00
 Landesnachrichten 17.06	Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.15	Gute
 Reise: Die Route des Grandes Alpes 17.23	Tagesthema: Welche
 Pflegestufe ist richtig? 	Mit Gisela Romann, Verbraucherzentrale
 Rheinland-Pfalz 17.32	Staunen im Südwesten: Tauf-Feste 17.37
 Abenteuer Haushalt - Besser einkaufen: Gesundes für den kleinen
 Hunger 	Mit Barbara Bjarnason, Ernährungswissenschaftlerin 17.50
 Daheim im Südwesten - damals und heute: Wahl zur deutschen
 Weinkönigin 2011-2012
 
 Dienstag, 27.09.2011
 
 16.07	Mein Grüner Daumen: Kakteen - Lithops, die lebenden Steine,
 Mit Holger Dopp, Kakteensammler 16.15	Die Kochoriginale: Polettos
 Kochschule: Grundkurs - Rinderbraten 	Mit Cornelia Poletto,
 Sterneköchin und Dennis Wilms, Moderator 16.54	Besser leben:
 Windkraft, Mit Axel Weiß, SWR-Redaktion Umwelt 17.00
 Landesnachrichten 17.07	Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.14	Gute
 Reise: Indian Summer im Yukon 17.22	Tagesthema: Girokonto, Mit
 Manfred Henßler, SWR Service-Redaktion 17.30	Staunen im Südwesten:
 Filmbeitrag: Bettler Flashmob 17.35	Abenteuer Haushalt - Besser
 kochen: Gemüsesuppen, Mit Markus Buchholz, Koch 17.53	Daheim im
 Südwesten - damals und heute: Wahl zur deutschen Weinkönigin
 2011-2012
 
 Mittwoch, 28.09.2011 - Der 70er Tag bei Kaffee oder Tee 16.08	Mein
 Grüner Daumen: Der Garten der 70er-Jahre, Mit Heike Boomgaarden 16.16
 Filmbeitrag: Die wilden 70er Jahre 16.31	Kochen live am Mittwoch:
 Hackbraten und andere Gerichte aus den 70er Jahren 	Mit Martin
 Gehrlein, Koch 16.53	Besser Leben: 70er Jahre Mode, Mit Jo Meurer,
 Professor für Modedesign 17.00	Landesnachrichten 17.06	Tagesgespräch
 - Was meinen Sie? 17.15	Gute Reise, Mit Lügen gen Süden 17.22
 Tagesthema: 70er Jahre Musik, Mit Ilja Richter und Günter
 Schneidewind 17.30	Staunen im Südwesten: Filmbeitrag: Flieger Gustav
 Mesmer 17.31	Abenteuer Haushalt: Haushaltstipp: Die 70er Jahre im
 Haushalt 	Mit Silvia Frank, Netzwerk Haushalt 17.38	Daheim im
 Südwesten - damals und heute: Widerstand in Wyhl 	Mit Erhard Schulz,
 damaliger Demonstrant gegen das AKW
 
 Donnerstag, 29.09.2011
 
 16.07	Mein Grüner Daumen: Rasenpflege im Herbst, Mit Volker Heß,
 Gärtnermeister 16.17	Das Wochenend-Wetter, Mit Markus Bundt,
 SWR-Wetterreporter 16.26	Tiervermittlung, Mit Olaf Parthen,
 Fussel&Friends e.V. 16.34	Filmbeitrag: Schwäbisch Gmünd 16.53	Besser
 Leben: Literatur, Mit Gerwig Epkes, SWR2-Literaturexperte 17.00
 Landesnachrichten 17.07	Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.15	Gute
 Reise: Auvergne und Tulle 17.20	Sport, Mit Marius Zimmermann, SWR
 Sportredaktion 17.26	Staunen im Südwesten: Filmbeitrag: Spiegel-Sonne
 17.33	Abenteuer Haushalt: Genießen: Wein: früher - heute 	Mit Werner
 Eckert, SWR-Redaktion Umwelt und Ernährung 17.48	Daheim im Südwesten
 - damals und heute 	Mandy Großgarten: Die aktuelle Weinkönigin
 
 Freitag, 30.09.2011
 
 16.07	Mein Grüner Daumen: Erntedank, Mit Helga Ell-Baumgratz,
 Floristmeisterin 16.14	SNG Workshop: Fahrsicherheitstraining 	Live
 Schalte vom ADAC-Trainingsgelände an der Solitude bei Leonberg 16.50
 Besser Leben: Basteln und Dekorieren: Patinieren von Papier 	Mit
 Patricia Morgenthaler, Designerin 17.00	Landesnachrichten 17.06
 Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.12	Musik aus dem Südwesten, Mit
 Funky B & the Kings of Shuffle 17.16	Sonntagskuchen: Apfelstrudel,
 Mit Dorothea Steffen, Konditormeisterin 17.20	Gute Reise:
 Entdeckermobil Reportage 17.30	Staunen im Südwesten: Filmbeitrag:
 Kräuterbuben 17.39	Promi-Klatsch, Mit Kristina Hortenbach,
 Kaffee-oder-Tee-Promireporterin 17.54	Musik aus dem Südwesten, Mit
 Funky B & the Kings of Shuffle
 
 Pressekontakt: Simone Rapp, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
 simone.rapp@swr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353872
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Fernsehfilm "Ich habe es Dir nie erzählt" / Barbara Auer und Roeland Wiesnekker erleben eine emotionale Zerreißprobe Mainz (ots) - Liebe, Leiden, Lebenslügen: Im Fernsehfilm der Woche 
"Ich habe es Dir nie erzählt", den das ZDF am Montag, 26. September  
2011, 20.15 Uhr, zeigt, ist Barbara Auer eine Gerichtsvollzieherin,  
die sich in einen (Ex)-Alkoholiker, gespielt von Roeland Wiesnekker,  
verliebt. Irina Kurbanova, Hansa Czypionka, Rike Schäffer, Monika  
Baumgartner und viele andere sind in weiteren Rollen zu sehen. Regie  
führte Johannes Fabrick, das Buch stammt von Britta Stöckle. 
 
   Carla Schön (Barbara Auer) ist Gerichtsvollzieherin, geschieden, mehr...
 
Malteser nah am Papst:
Fahrdienst bringt Menschen mit Behinderung in die erste Reihe, Bundesarzt unterstützt Leibarzt des Heiligen Vaters Berlin/Etzelsbach (ots) - Berlin/Etzelsbach. Während Berlin still  
steht und alles abgesperrt ist, bereiten sich die Malteser auf eine  
besondere Nähe zum Papst vor: In Etzelsbach bringen die Malteser  
Menschen mit Behinderung so nah an den Heiligen Vater wie möglich.  
Michael Bauer, Fahrdienstleiter der Malteser für Etzelsbach: "Wir  
werden die rund 140 Personen, die sich angemeldet haben, mit unseren  
70 Helfern und 35 Fahrzeugen bis ganz nach vorn auf das Pilgerfeld  
bringen, direkt neben den VIP-Bereich." Ab 13 Uhr fahren die Malteser mehr...
 
Surf World Cup 2011 auf Sylt - frischer, frecher, vitamizzer
- Das neue Vitaminwasser aus Flensburg bringt 4 Sorten an den Start (mit Bild) Flensburg (ots) - 
 
   Meterhohe Wellen und die weltbesten Waverider, Freestyler und  
Racer: Der Surf World Cup auf Sylt gehört mit seinen fantastischen  
Loops, faszinierenden Wellenritten und legendären Partys zu den  
spektakulärsten Windsurf-Highlights weltweit. Seit 1984 findet das  
Sport-Event alljährlich Ende September in Westerland am Brandenburger 
Strand statt. Erstmals mit dabei ist in diesem Jahr (23.9. bis 2.10.) 
das neue vitamizzer Vitaminwasser.  
 
   vitamizzer ist die ideale Erfrischung für Waver und alle, die gern 
Sport mehr...
 
"Willkommen bei Carmen Nebel" / ZDF-Show zugunsten der Deutschen Krebshilfe Mainz (ots) - Carmen Nebel ist aus der Sommerpause zurück und  
startet am Samstag, 24. September 2011, 20.15 Uhr, mit einer  
besonderen Herzensangelegenheit in die Herbstsaison: Gemeinsam mit  
ihren Gästen ruft sie in Ihrer Live-Show "Willkommen bei Carmen  
Nebel" zu Spenden für die Deutsche Krebshilfe auf. Mit dabei sind in  
der Magdeburger Bördelandhalle Andrea Berg, Jürgen von der Lippe,  
Karel Gott, Ute Freudenberg & Christian Lais, Maite Kelly, DJ Ötzi,  
Mireille Matthieu, das Deutsche Showballett Berlin, Klee, Jasmin  
Wagner und andere. mehr...
 
Im Urlaub Sinnvolles tun / ZDF.reportage über den neuen Trend "Volontourism" Mainz (ots) - Wer keine Lust mehr hat, die schönsten Wochen des  
Jahres faul in einem Liegestuhl an einem überfüllten Strand zu  
verbringen, sondern etwas Sinnvolles tun möchte, findet dafür immer  
mehr Angebote. "Volontourism" heißt der neue Trend, den Claudia  
Burkhardt in der ZDF.reportage "Viel mehr als Urlaub - Naturschutz  
statt Liegestuhl" am Sonntag, 25. September 2011, 18.00 Uhr,  
vorstellt. 
 
   Immer mehr Menschen leisten in ihrem Urlaub freiwillige soziale  
und ökologische Arbeit und geben einiges Geld für einen Urlaub aus, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |