| | | Geschrieben am 22-09-2011 Malteser nah am Papst:
Fahrdienst bringt Menschen mit Behinderung in die erste Reihe, Bundesarzt unterstützt Leibarzt des Heiligen Vaters
 | 
 
 Berlin/Etzelsbach (ots) - Berlin/Etzelsbach. Während Berlin still
 steht und alles abgesperrt ist, bereiten sich die Malteser auf eine
 besondere Nähe zum Papst vor: In Etzelsbach bringen die Malteser
 Menschen mit Behinderung so nah an den Heiligen Vater wie möglich.
 Michael Bauer, Fahrdienstleiter der Malteser für Etzelsbach: "Wir
 werden die rund 140 Personen, die sich angemeldet haben, mit unseren
 70 Helfern und 35 Fahrzeugen bis ganz nach vorn auf das Pilgerfeld
 bringen, direkt neben den VIP-Bereich." Ab 13 Uhr fahren die Malteser
 in mehreren Wellen von einem Sonderparkplatz zum Feld der
 Marianischen Vesper. Zwei Malteser brauchen sich um die Nähe zu
 Benedikt XVI. keine Gedanken zu machen. Bundesarzt Dr. Rainer Löb aus
 Hamm und Rettungsassistent Stefan Martini aus Bonn. "Die Malteser
 wurden mit der Aufgabe betraut, den deutschen Arzt für den Heiligen
 Vater zu stellen. Es ist eine große Ehre für uns und ich bin sehr
 dankbar, dass ich das zusammen mit meinem Kollegen übernehmen darf",
 so Löb. Ab Freitag morgen, Abflug Tegel, werden Löb und Martini für
 den Heiligen Vater zuständig sein.
 
 Achtung Redaktionen:
 
 Dr. Rainer Löb, Bundesarzt der Malteser und Ärztlicher Leiter,
 sowie Benedikt Liefländer, Gesamt-Einsatzleiter Sanitätsdienst,
 stehen für Interviews zur Verfügung. Telefon: 0160/7077689 (Claudia
 Kaminski). Wir stellen Ihnen kostenlos Foto- und Videomaterial (EPK)
 nach dem jeweiligen Einsatz zur Verfügung.
 
 Aktuell berichten die Malteser während des Papstbesuches im
 Internet unter www.malteser-papst.de.
 
 Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige
 ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit -
 65.000 Engagierte in Haupt- und Ehrenamt - an mehr als 700 Orten - 1
 Mio. Förderer und Mitglieder
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen:
 Dr. Claudia Kaminski
 Malteser Pressesprecherin
 Telefon 0221/9822-125
 Fax     0221/9822-78125
 Mobil   0160/70 77 689
 claudia.kaminski@malteser.org
 www.malteser.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353874
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Surf World Cup 2011 auf Sylt - frischer, frecher, vitamizzer
- Das neue Vitaminwasser aus Flensburg bringt 4 Sorten an den Start (mit Bild) Flensburg (ots) - 
 
   Meterhohe Wellen und die weltbesten Waverider, Freestyler und  
Racer: Der Surf World Cup auf Sylt gehört mit seinen fantastischen  
Loops, faszinierenden Wellenritten und legendären Partys zu den  
spektakulärsten Windsurf-Highlights weltweit. Seit 1984 findet das  
Sport-Event alljährlich Ende September in Westerland am Brandenburger 
Strand statt. Erstmals mit dabei ist in diesem Jahr (23.9. bis 2.10.) 
das neue vitamizzer Vitaminwasser.  
 
   vitamizzer ist die ideale Erfrischung für Waver und alle, die gern 
Sport mehr...
 
"Willkommen bei Carmen Nebel" / ZDF-Show zugunsten der Deutschen Krebshilfe Mainz (ots) - Carmen Nebel ist aus der Sommerpause zurück und  
startet am Samstag, 24. September 2011, 20.15 Uhr, mit einer  
besonderen Herzensangelegenheit in die Herbstsaison: Gemeinsam mit  
ihren Gästen ruft sie in Ihrer Live-Show "Willkommen bei Carmen  
Nebel" zu Spenden für die Deutsche Krebshilfe auf. Mit dabei sind in  
der Magdeburger Bördelandhalle Andrea Berg, Jürgen von der Lippe,  
Karel Gott, Ute Freudenberg & Christian Lais, Maite Kelly, DJ Ötzi,  
Mireille Matthieu, das Deutsche Showballett Berlin, Klee, Jasmin  
Wagner und andere. mehr...
 
Im Urlaub Sinnvolles tun / ZDF.reportage über den neuen Trend "Volontourism" Mainz (ots) - Wer keine Lust mehr hat, die schönsten Wochen des  
Jahres faul in einem Liegestuhl an einem überfüllten Strand zu  
verbringen, sondern etwas Sinnvolles tun möchte, findet dafür immer  
mehr Angebote. "Volontourism" heißt der neue Trend, den Claudia  
Burkhardt in der ZDF.reportage "Viel mehr als Urlaub - Naturschutz  
statt Liegestuhl" am Sonntag, 25. September 2011, 18.00 Uhr,  
vorstellt. 
 
   Immer mehr Menschen leisten in ihrem Urlaub freiwillige soziale  
und ökologische Arbeit und geben einiges Geld für einen Urlaub aus, mehr...
 
SKODA AUTO Deutschland GmbH nutzt Mobilen Bürgerservice der Stadt Weiterstadt (mit Bild) Weiterstadt (ots) - 
 
   Mit rund 2.000 zugelassenen Fahrzeugen jährlich ist SKODA AUTO  
Deutschland einer der größten Kunden der Weiterstädter  
Zulassungsbehörde: Von Januar bis zum heutigen Tag waren es allein  
ca.1.500 Autos mit dem geflügelten Pfeil im Logo. Ab Oktober müssen  
die zuständigen Kollegen der Fuhrparkverwaltung des Importeurs für  
anfallende Fahrzeuganmeldungen nicht mehr auf dem Amt vorstellig  
werden. Stattdessen kommt ein Mitarbeiter der Zulassungsbehörde zu  
SKODA AUTO Deutschland direkt ins Haus. 
 
   Unter dem Schlagwort mehr...
 
Versicherungsfall und Kassenzettel: Reposito sichert Kaufbelege / Wasserschaden, Blitzschlag oder Einbruch: Kein Kaufbeleg kann Einbußen bedeuten Karlsruhe (ots) - Über 100.000 Wohnungseinbrüche im Jahr,  
Rohrbrüche und anschließende Wasserschäden oder Blitzschlag - allzu  
oft leidet unter solchen Katastrophen die teure Heimelektronik oder  
Haushaltsgeräte. Computer, Fernseher oder DVD-Player - ohne Kaufbeleg 
ist der Nachweis des Kaufpreises und -datums gegenüber einer  
Versicherung schwer. Mit der Smartphone-App Reposito  
(www.reposito.com) können Kassenzettel fotografiert, gespeichert und  
gesichert werden - nicht nur für den Fall einer Garantie- oder  
Gewährleistung, sondern auch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |