Weltweit größte Babymesse - die CBME stellt 2011 neuen Rekord auf
Geschrieben am 15-09-2011 |   
 
 Schanghai (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Shanghai International Children-Baby-Maternity Industry Expo 
(CBME) ist eine weltweit führende Fachmesse, die seit 11 Jahren 
stetig gewachsen ist und eine One-Stop-Sourcing-Plattform für 
Produkte für Neugeborene, Kinder bis 16 Jahre und werdende Mütter 
bietet, darunter Babynahrung und Geburtshilfeprodukte; Kinderwagen, 
Autositze oder -möbel, Babynahrung und Gesundheitsprodukte, Baby- und 
Kinderbekleidung, Schuhe und Accessoires; Mutterschafts-Kleidung, 
Wäsche und Accessoires, Spielzeug, Bildungs- Produkte und Souvenirs. 
 
   Die 11. CBME hat auch diesmal wieder Rekordergebnisse anlässlich 
der lebendigen Ausstellung (20. - 22. Juli 2011) erreicht, die eine 
Fläche von 80.500 Quadratmetern mit insgesamt 3.700 Ständen bedeckte. 
1.043 Aussteller und 1.564 Marken waren dabei, darunter 474 Marken 
aus Übersee wie Aprica, Pegperego, Stokke, Avent, Chicco, NUK, MAM, 
Visiomed, Nuby, Medela, Playtex, Britax, Joovy, Mothercare, OKBABY, 
GRACO, MAXI-COSI und Combi, usw. Des Weiteren gab es 
Länderausstellungen von Italien, Korea und Taiwan. Die Spanish 
Manufacturers Association of Children's Products (ASEPRI) und die 
Children's Fashion Europe (CFE) waren am asiatischen Markt 
interessiert und nahmen an der CBME teil. 
 
   In den drei Tagen lockte die 11. CBME 88.062 Besucher aus 78 
Ländern und Regionen an und machten sie so zur grössten Messe der 
Branche mit nie dagewesener Grösse und Besucherzahl. Die meisten 
Aussteller und Besucher äusserten sich sehr positiv zur CBME. Die 
Besucher waren sehr zufrieden mit den praktischen Dienstleistungen 
vor Ort wie der VIP-Lounge und der Lounge für Besucher aus Übersee, 
Shuttle-Bussen zwischen den Hallen, usw. 
 
   "Chicco stellt seit der 8. CBME 2008 aus. Wir sind sehr 
beeindruckt von der Qualität der Verkäufer, den hohen Besucherzahlen 
und der Umsetzung der schnellen, positiven und energetischen 
Entwicklung der Babyindustrie in China", so ein Repräsentant von 
Chicco. 
 
   "Wir haben zum ersten Mal an der CBME teilgenommen. Wir konnten 
viele Kunden treffen und haben uns noch nicht ganz entschieden, wer 
zu unseren Partnern gehören wird. CBME bietet Joovy eine grossartig 
Möglichkeit, in China zu expandieren", so ein Repräsentant von Joovy. 
 
   "Wir haben erfolgreiche Vereinbarungen mit einem Lieferanten 
erzielt, der für uns herstellen wird", erzählt ein französischer 
Einkäufer. 
 
   CBME setzt sich für mehr Wertschöpfung für alle Aussteller und 
Fachbesucher ein. Es ist eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit 
für Fachbesucher, um Qualität und attraktive Produkte zu finden und 
gezielt Lieferanten zu treffen. Die Aktivitäten vor Ort führen 
ausserdem zu Mehrwert, und wurden wieder sowohl von den Ausstellern 
als auch den Besuchern begrüsst. Auch bei den innovativen 
Produktauszeichnungen wurde ein Rekord erzielt: 53 Produkte mit 
nationalen und internationalen Patenten nahmen am Wettbewerb teil. 
Ausserdem wurden auf den CBME-Seminaren 11 zukunftsgerichtete Reden 
zur Industrie vor fast 3.000 Besuchern. Private Käufertreffen sorgten 
dafür, dass Aussteller und Besucher sich persönlich treffen konnten, 
um sich effizient auszutauschen und wurden weithin als eine 
hervorragende Business-Plattform wahrgenommen. 
 
   Die 12. CBME wird von 18. - 20. Juli 2012 in Schanghai auf einer 
Ausstellungsfläche von 103.500 Quadratmetern und mit einer erwarteten 
Besucherzahl von 1.200 mit 1.900 Marken stattfinden. Wenn Sie den 
asiatischen Markt erkunden möchten, mehr Lieferanten treffen, die 
besten Kinder, Baby- und Mutterschaftsprodukte kaufen und die neusten 
Trends der Branche finden möchten, ist die CBME eine 
Muss-Veranstaltung für Sie. 
 
   Wir freuen uns darauf, Sie bei der 12. CBME von 18. - 20. Juli 
2012 in Schanghai zu begrüssen! 
 
   Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.cbmexpo.com   
 
   Informationen zu CBME ( http://www.cbmexpo.com)   
 
   Die Shanghai International Children-Baby-Maternity Products Expo 
(CBME) wird von UBM ( http://www.ubm.com), 2011 gegründet, 
organisiert und ist die weltweit führende jährlich stattfindende 
Messe in der Kinder-Baby-Mutterschaftsindustrie. CBME engagiert sich 
für die langfristige Entwicklung der globalen 
Kinder-Baby-Mutterschafts-Branche und fördert wirksamen Handel 
zwischen Ausstellern und Fachbesuchern im In- und Ausland. 
 
   Informationen zu UBM plc ( http://www.ubm.com)   
 
   UBM plc ist ein weltweit führendes Unternehmen. Wir informieren 
Märkte und bringen Käufer und Verkäufer aus der ganzen Welt bei 
Veranstaltungen, online und in gedruckter Form zusammen, indem wir 
ihnen die Informationen zukommen lassen, die sie benötigen, um 
erfolgreich Geschäfte zu machen. Wir konzentrieren uns auf die 
weltweite Betreuung professioneller, kommerzieller Vereinigungen, von 
Ärzten über Spieleentwickler, von Journalisten bis hin zu 
Schmuckhändlern, vom Landwirt bis zum Apotheker. Unsere 6.000 
Mitarbeiter sind in mehr als 30 Ländern tätig und bestehen aus 
spezialisierten Teams, die diese Vereinigungen unterstützen und ihnen 
helfen, Geschäfte zu machen und ihre Märkte effektiv und effizient zu 
organisieren. 
 
        Ansprechpartner: 
        Sheila Tang (Einkauf) 
        sheila.tang@ubm.com 
        +86-571-88393239*882 
        William Wang (Besucher) 
        cbmeinfo@ubm.com 
        +86-571-88393239*896 
        Nicole Shen (Presse) 
        nicole.shen@ubm.com 
        +86-571-88393239*833 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352609
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Gemeingefährlich, Kommentar zum Handelsskandal bei der schweizerischen Großbank UBS, von Bernd Wittkowski. Frankfurt (ots) - Axel Weber darf sich auf seinen neuen Job  
freuen. Mit der UBS, in deren Verwaltungsrat er zunächst als Vize  
einziehen soll, um dann 2013 den Vorsitz zu übernehmen, hat sich der  
frühere Bundesbankpräsident offenbar eine ganz feine Adresse  
ausgesucht. Vorausgesetzt, es gibt die UBS 2013 noch. Aber CEO Oswald 
Grübel und sicher auch Investmentbankchef Carsten Kengeter haben ja  
alles im Griff: Die fundamentale Stärke der Schweizer Großbank sei  
durch das unerlaubte Verzocken von 2 Mrd. Dollar nicht  
beeinträchtigt, Kunden mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema "Hilfe von China": Bielefeld (ots) - Während die USA und Europa unter gewaltigen  
Schuldenbergen ächzen, weiß China kaum, wohin mit dem Geld. Pekings  
Tresor ist dank der großen Handelsüberschüsse prall gefüllt - mit  
weltweiten Devisenreserven von umgerechnet 2300 Milliarden Euro. Das  
Geld, soviel weiß die kommunistische Regierung im Reich der Mitte vom 
Kapitalismus, sollte gut angelegt werden. Warum also nicht in Form  
von Staatsanleihen für klamme Eurostaaten? Die helfende Hand aus  
China - nicht überall stößt dieses Angebot auf offene Ohren.  
EU-Kommissar mehr...
 
  
- Märkische Oderzeitung: Liebe Kollegen, die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Freitagausgabe veröffentlichen. Frankfurt/Oder (ots) - Der Text ist unter Angabe der Quelle zur  
Veröffentlichung frei. 
 
   Frankfurt (Oder) Das Oberverwaltungsgericht (OVG)  
Berlin-Brandenburg sieht sich einer zu erwartenden Verfahrensflut im  
Zuge des Ausbaus der Stromnetze nicht gewachsen, berichtet die  
Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder). Gerichtspräsident Jürgen Kipp 
fordert eine Personalaufstockung. Wie das Blatt schreibt, spricht er  
sich zudem für eine zeitigere Bürgerbeteiligung an Bauprojekten aus.  
Wenn im Land 1500 Kilometer Stromleitungen geplant seien, mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Schweiz / Banken / UBS Osnabrück (ots) - Unfassbar 
 
   Ausgerechnet am Jahrestag der Pleite von "Lehman Brothers" platzt  
bei der Schweizer Großbank UBS diese Bombe! Ein Angestellter soll  
zwei Milliarden US-Dollar verzockt haben, eine Zahl mit neun Nullen.  
Nicht nur die Dimension des Betrugs ist unfassbar. Auch die Tatsache, 
dass dies nach der Finanzkrise und dem ähnlich gelagerten Fall bei  
der Société Générale noch möglich ist. Die UBS scheint nichts aus der 
Vergangenheit gelernt zu haben, in der der Schweizer Staat die Bank  
mit Steuermilliarden retten mehr...
 
  
- Oil Insurance Limited (OIL) erhöht die Deckungssumme pro nicht durch Sturm verursachtem Schadensfall im Jahr 2012 auf 300 Millionen US-Dollar Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) - 
 
   Oil Insurance Limited (OIL) hielt am Dienstag, dem 13. September 
2011, im Fairmont Southampton Hotel in Bermuda eine 
Generalversammlung (GV) ab. Bei dieser Gelegenheit bestätigten die 
Anteilseigner verschiedene Änderungen an der Abdeckung für 
Grundeigentum, Bohrlochkontrolle und Umweltschäden sowie für das 
Programm Designated Named Windstorm (DNW = von offiziellen 
US-Wetterbehörden erfasstes und benanntes Sturmereignis). Alle von 
den Anteilseignern angenommenen Vorschläge werden ab dem 1. Januar mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |