Jubiläum für den Bildungskongress der Versicherungswirtschaft / 10. Bildungskongress in München mit dem Motto Neue Wege - Neue Energien
Geschrieben am 15-09-2011 |   
 
 München (ots) - Mehr als 350 Bildungs- und Personalverantwortliche 
folgten am 13. und 14. September 2011 der Einladung der Deutschen  
Versicherungsakademie (DVA) und des Berufsbildungswerks der Deutschen 
Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. zum 10. Bildungskongress der  
Versicherungswirtschaft im Sheraton Arabellapark München und  
diskutierten über "Neue Wege" für "neue Energien" in der Aus- und  
Weiterbildung. Bereits am Vorabend ließen sich über 200 Besucher beim 
traditionellen get2gether am Chinesischen Turm im Englischen Garten  
vom Asamesischen Zirkus verzaubern. 
 
   Auf einen neuen Weg schickten die Veranstalter die Teilnehmer mit  
dem World Café zur Zukunftsfähigkeit der Assekuranz. An zahlreichen  
Café-Tischen entstand ein Netzwerk aus Dialogen zu drei zentralen  
Themen: "Personal im demografischen Wandel", "Gesundheitsmanagement"  
sowie "Frauen in der Assekuranz". Durch Rotation der Teilnehmer  
wurden die Ansätze immer neu verknüpft und inhaltlich  
zusammengeführt. Das dadurch entstandene "Wissensmanagement einer  
gesamten Branche" wurde am Ende allen Teilnehmern präsentiert. 
 
   Im Leitvortrag "Organisation neu denken - es beginnt bei mir!"  
zeigte Professor Dr. Hans Wüthrich, Inhaber des Lehrstuhls für  
Internationales Management an der Universität der Bundeswehr München, 
welchen Beitrag Führungskräfte leisten können, um durch das bewusste  
Brechen von Mustern neue Dimensionen im Unternehmen zu erreichen.  
Dabei ermutigte er Unternehmen, ausgetretene Pfade zu verlassen und  
Experimente zu wagen, um so wahre Wertschöpfungspotentiale zu heben. 
 
   Namhafte Redner aus Praxis, Wissenschaft und Politik referierten  
zu aktuellen und grundlegenden Themen der Aus- und Weiterbildung. Die 
inhaltliche Bandbreite reichte von der Identifizierung, Entwicklung  
und Bindung von Potenzial- und Leistungsträgern durch systematisches  
Talentmanagement über die Vorteile von Traineeprogrammen für Young  
Professionals bis hin zu Themen rund um das Gesundheitsmanagement der 
Mitarbeiter. In den 30 Foren wurde nicht nur berichtet, vielmehr  
waren intensiver Austausch und Diskussionen erwünscht. 
 
   Der InnoWard, Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft, 
wurde während der Abendveranstaltung zum siebten Mal verliehen (zur  
Preisverleihung siehe auch DVA/BWV-Pressemitteilung Nr. 3/2011 "Der  
InnoWard 2011 geht an sechs Projekte der Aus- und Weiterbildung").  
Die Jury honorierte impulsgebende Bildungskonzepte aus den Kategorien 
"Personalentwicklung/Qualifizierung" und "Berufliche Erstausbildung". 
 
   Der nächste Bildungskongress findet vom 25. bis 26. September 2012 
in Dortmund statt und bietet wieder die Plattform, um sich über  
Innovationen im Bildungsbereich auszutauschen, Netzwerke aufzubauen  
bzw. zu pflegen und das Qualitätsniveau in der Bildung der deutschen  
Assekuranz weiter auszubauen. 
 
   Nähere Informationen zum Kongress erhalten Sie bei Anke Brueske,  
Deutsche Versicherungsakademie (DVA), Tel. 030 2020-5091. 
 
 
 
Weitere Informationen: 
 
Karoline Janzen 
Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. 
Arabellastraße 29 
81925 München  
Telefon 089 922001-42 
Telefax 089 922001-44 
E-Mail: karoline.janzen@bwv.de 
www.bwv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352560
  
weitere Artikel: 
- Visonic Ltd wird von Tyco International aufgekauft Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
                   Drahtlose Sicherheitstechnik von Visonic wird das 
      Sicherheits-Portfolio von Tyco Security Products ergänzen und erweitern 
 
   Visonic Ltd. (TASE: VSC.TA), ein führender Entwickler und 
Hersteller von drahtlosen Heimsicherheitssystemen und Zubehörteilen, 
erklärte heute, dass das Unternehmen zu einer Einigung gekommen ist, 
sich vom Geschäftsbereich Tyco International's  Security Products für 
etwa 100 Millionen Dollar in bar aufkaufen zu lassen. Der Preis 
entspricht etwa 2,26 Dollar mehr...
 
  
- Kornit Digital stellt auf der ITMA die digitale Textildruckmaschine Allegro vor ROSH- HA'AYIN, Israel, September 15, 2011 (ots/PRNewswire) - 
 
   Das neue Produkt von Kornit Digital ermöglicht es Druckmaschinen, 
dieselbe Tinte für eine breite Vielfalt an Stoffen zu verwenden 
 
   Kornit Digital [http://www.kornit-digital.com ], der 
internationale Marktführer im industriellen und kommerziellen 
Digitaldruck für die Textilindustrie, kündigte heute die Einführung 
der Druckmaschine für Stoffballen Kornit Allegro  [http://www.kornit- 
digital.com/OurProducts/?page=133&pageType=0http://www.kornit-digital 
.com/OurProducts/?page=133&pageType=0 mehr...
 
  
- junction App Releases new eMag in Time for the Frankfurt Auto Show IAA Muich, Germany Frankfurt am Main (ots) - Battery power, hybrid drive systems and  
lightweight technology are the top trends at the Frankfurt Auto Show  
IAA, which opened today. In its third edition, junction casts a  
glance into the future, where cars communicate with their drivers via 
multimedia.  
 
   - junction app's latest issue for digital marketing and lifestyle  
is now available for free on the AppStore HERE ( http://ots.de/mt6nx  
) .  
 
   Just in time for the Frankfurt Auto Show IAA, junction, the iPad  
app from publishers Werben & Verkaufen mehr...
 
  
- "Zum Schlafen auf den Rücken!": Das können Eltern gegen den plötzlichen Kindstod tun Düsseldorf (ots) - Risikofaktoren ausschalten - Optimale  
Schlafumgebung schaffen 
 
   "Zum Schlafen immer auf den Rücken legen!" Diese  
Präventions-Maßnahme hat in den letzten 15 Jahren in Deutschland  
vermutlich mehr Kinderleben gerettet als so manches Ergebnis anderer  
medizinischer Forschung. Denn das Schlafen in Bauchlage erhöht das  
Risiko für den plötzlichen Kindstod, englisch "Sudden Infant Death"  
oder kurz SID, um das Sieben- bis Vierzehnfache. Durch die strikte  
Einhaltung dieser Regel und das Vermeiden von weiteren Risikofaktoren mehr...
 
  
- Kretschmann und Hermann besuchen die IAA Frankfurt a. M./Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von  
Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, und sein Verkehrsminister  
Winfried Hermann haben sich heute auf der IAA Pkw 2011 über die  
Innovationen und Technologietrends der Automobilhersteller und  
Zulieferer aus dem "Ländle" informiert. "Kretschmann und die IAA  
passen gut zusammen", sagte der Politiker während seines fast  
vierstündigen Messerundgangs. "Was kann der IAA Besseres passieren,  
als dass der grüne Ministerpräsident sie besucht? Denn die  
Automobilindustrie geht ja auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |