Huf nutzt Chancen bei Elektrofahrzeugen
Geschrieben am 15-09-2011 |   
 
 Velbert (ots) - Dass auch Elektrofahrzeuge mit Fahrberechtigung-  
und Schließsystemen sowie mit Türgriff- und Hecksystemen ausgestattet 
werden, versteht sich von selbst. Daneben bieten sich aber Chancen  
für neue Produktkategorien, die die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co.  
KG jetzt mit einer neu entwickelten Ladesteckerverriegelung genutzt  
hat. Jedes Elektrofahrzeug wird mit einem Ladekabel für die  
Stromentnahme an den Ladestationen ausgeliefert. Grundsätzlich kann  
über dieses Kabel das Fahrzeug an allen üblichen Steckdosen geladen  
werden. Um die Sicherheit bei der Entnahme des Stroms zu  
gewährleisten, gibt es gesetzliche Vorschriften. Dazu gehört, dass  
der Strom erst fließen darf, wenn der Stecker in der Steckdose am  
Auto und an der Ladestation verriegelt ist. 
 
   In Zusammenarbeit mit einem führenden Anbieter für Ladekabel  
entwickelte Huf eine elektronische Ladesteckerverriegelung. Dafür  
konnte man auf das umfangreiche Know-how aus der langjährigen  
Entwicklung von elektronischen Lenkungsverriegelungen zurückgreifen.  
Wenn das Kabel angeschlossen ist, werden automatisch über die  
Ladesteckerverriegelung die Stecker am Fahrzeug und an der  
Ladestation verriegelt. Erst danach fließt der Strom. Während des  
Ladevorgangs ist die Startfunktion des Fahrzeugs deaktiviert, so dass 
man nicht unbeabsichtigt während des Ladevorgangs wegfahren kann.  
Wenn der Ladevorgang beendet ist, wird der Strom abgeschaltet und  
danach das Kabel entriegelt. 
 
   "Es handelt sich um ein neues Geschäftsfeld für Huf. Wir liefern  
ein Standard-Produkt, das für alle Ladekabel genutzt werden kann",  
erklärt Stefan Mönig, der die Vor-Entwicklung des  
Automobilzulieferers leitet. "Wir können uns auch vorstellen, dass  
Funktionen zum Ein- und Abschalten des Stroms - und damit der  
Verrieglung - in Zukunft über den jeweiligen Autoschlüssel des  
Elektrofahrzeugs bedient werden. Das ist einerseits für den  
Fahrzeugnutzer komfortabler und andererseits kostengünstiger für den  
Hersteller." Bisher gibt es diverse Konzepte, wie die  
Ladesteckerverriegelung betätigt wird. Eine Möglichkeit ist die  
Betätigung über einen separaten Schalter am Fahrzeug. 
 
   Bild der Ladesteckerverriegelung auf Anfrage. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG 
Dipl. Oec. Ute J. Hoppe     
Director Corporate Communications 
Steeger Straße 17   42551 Velbert 
Tel. 02051/ 272 - 572  
Mobil: 0172 26 24 512       
E-Mail: ute.hoppe@huf-group.com 
www.huf-group.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352547
  
weitere Artikel: 
- Stellenmarkt von kalaydo.de erreicht Top-Platzierung in bundesweitem Jobbörsen-Ranking Köln (ots) -  
 
Erneut erstklassige Bewertungen in PROFILO-Jobbörsen-Studie  
 
Hohe Kundenzufriedenheit dank crossmedialem Konzept 
 
Überdurchschnittliches Anzeigenwachstum um 46% 
 
   Der Stellenmarkt von kalaydo.de ist von Personalverantwortlichen  
aus ganz Deutschland erneut als eine der besten Stellenbörsen  
bewertet worden. Das ist das Ergebnis des jüngsten Jobbörsen-Rankings 
der Hamburger Rating-Agentur PROFILO, in dem über 1.800  
Personalentscheider die wichtigsten deutschen Online-Jobbörsen  
beurteilten. So erhielt kalaydo.de auf mehr...
 
  
- Deutscher Journalistenpreis (djp): Die Finalisten stehen fest - Preisverleihung am 29. September in Frankfurt / Bekanntgabe der Nominierten: 26. September - Karten zur Preisverleihung: www.djp.de Frankfurt am Main (ots) - Die Spannung steigt in den  
Wirtschaftsredaktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und  
Luxemburg. Seit heute ist auf www.djp.de die Liste der Finalisten im  
Wettbewerb um den DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse |  
Finanzen 2011 (djp) einzusehen. 
 
   Für die sechs Themengebiete Bank & Versicherung,  
Vermögensverwaltung, Bildung & Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit,  
Mobilität & Logistik sowie Private Equity und M&A haben die Juroren  
74 von insgesamt 385 Artikeln auf die Shortlist gesetzt. mehr...
 
  
- Ein fantastischer Start des größten mobilen Game Festivals der Welt Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - 
 
                 - Über 200.000 Spieler weltweit haben das Gratisspiel 
                                  heruntergeladen 
                - Laden Sie ihre Ergebnisse hoch und gewinnen Sie einen 
                         Geldpreis von insgesamt USD 65.000 
 
   World Cyber Games, Inc. (WCG), der Organisator des führenden 
internationalen Viedeospiel-Wettbewerbs und Festivals, und Samsung 
Electronics, das weltweit führende Unternehmen bei mobiler 
Technologie, haben ihre 4. jährliche WCG 2011 Samsung Mobile mehr...
 
  
- Huf entwickelt App für den Autoschlüssel von morgen Velbert (ots) - In die Diskussion um die Weiterentwicklung des  
Autoschlüssels stellt jetzt die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG   
eine Neuentwicklung vor. Der Automobilzulieferer aus Velbert sieht  
zum einen den Trend bei den Automobilherstellern, den Autoschlüssel  
mit weiteren Funktionen auszustatten, d. h. den Autoschlüssel noch  
aktiver als Bedieninstrument und als repräsentatives Statussymbol zu  
nutzen, zum anderen sieht er die Rolle des Autoschlüssels eher  
passiv, indem die Funktionen des Schlüssels auf andere mobile  
Datenträger, mehr...
 
  
- /K I L L K I L L K I L L -- Shell Marine Products: Shell Marine Products bringt das neue Zylinderöl Alexia S4 auf den Markt, das Betriebskosten Komplexität für Schiffsbetreiber sparen soll/ Journalisten und andere Leser sollten die zuvor am 13. September 
2011  herausgegebene Pressemitteilung, Shell Marine Products bringt 
das neue  Zylinderöl Alexia S4 auf den Markt, das Betriebskosten 
Komplexität für  Schiffsbetreiber sparen soll, als gegenstandslos 
betrachten. Die Mitteilung  enthielt inkorrekte Information, die von 
PR Newswire übermittelt wurde. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bei Shell Marine Products, Irene Lim,  +60-12-315-0532, 
Irene.Y.H.Lim@shell.com; oder bei Marketing Solutions Sdn Bhd, Chong 
Wei-Hsiang, Tel.:  +60-3-2094-7199, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |