Bio-Plastik -umweltfreundlich oder nicht?
SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" fragt am Donnerstag, 15. September nach
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Ob Joghurtbecher aus Bio-Plastik oder  
Bio-Kompostbeutel - der Kunde soll beim Kauf der Verpackungen ein  
gutes Gefühl haben. Berechtigt? Oder wird den Verbrauchern die  
Umweltfreundlichkeit nur vorgegaukelt? Antworten auf diese und andere 
Fragen gibt das SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am 15. September  
um 21 Uhr im SWR Fernsehen. 
 
   Weitere Themen der Sendung mit Hendrike Brenninkmeyer sind u. a.: 
 
   - Diebstahl - wann zahlt die Hausratversicherung? 
 
   Bestohlen im Ausland. Neben dem Ärger kommt die Frage hinzu: Wer  
kommt für den Schaden auf? Was wenige wissen: Der Hausrat ist auch  
außerhalb der Wohnung versichert. Doch Vorsicht: Manche  
Hausratversicherung will nur bei "Raub" bezahlen und nicht bei  
"Diebstahl". Worauf genau geachtet werden muss und wie man im  
Schadensfall Geld sparen kann, erklärt Rechtsexperte Karl  
Dieter-Möller. 
 
   - Hausrenovierung - wenn der Umbau zum Alptraum wird 
 
   Marion Barzen aus Trier kauft ein Haus und lässt dies von einer  
regionalen Handwerkerfirma renovieren. Doch durch Baumängel dringen  
Mäuse und Ratten ein, hinterlassen Kot und Gestank. Die  
Hausbesitzerin verklagt den Handwerker und gewinnt. Doch der geht in  
Revision und Marion Barzen sieht bis heute nichts von ihrem Geld.  
"Marktcheck" verrät, was beim Hausbau bzw. -umbau zu beachten ist. 
 
   - Batterien-Test - teuer gegen billig 
 
   Jeder hat welche zu Hause und in vielen Geräten stecken die  
kleinen Energiespeicher drin. Doch es gibt gewaltige Unterschiede in  
punkto Preis und Leistung. "Marktcheck" hat Batterien vom Discounter  
mit Markenbatterien verglichen. Mit überraschenden Ergebnissen.  
Kritisch, hintergründig, unabhängig - so berichtet das Verbraucher-  
und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" jeden Donnerstag von 21 bis 21.45 
Uhr im SWR Fernsehen. Informationen zur Sendung unter  
www.SWR.de/marktcheck. Pressefotos zum Herunterladen unter  
www.ard-foto.de Pressekontakt: Ursula Foelsch, Tel.0711/929-1034,  
ursula.foelsch@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352256
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-Programmhinweis
PHOENIX RUNDE: Die Lebensmittel - Produktion für den Müll?
Donnerstag, 15. Septembe 2011, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: 
 
   - Bärbel Höhn, Stv. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen 
   - Helmut Born, Generalsekretär Deutscher Bauernverband 
   - Thomas Kirschmeier, Rheingold - Institut für qualitative Markt-  
     und Medienanalysen 
   - Kai Falk, Handelsverband Deutschland 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- ZDF unterstützt Kindersoftwarepreis TOMMI / Testphase für die besten PC- und Konsolenspiele hat begonnen Mainz (ots) - Seit dieser Woche läuft in ganz Deutschland die  
Testphase für den Kindersoftwarepreis TOMMI. Auch zum 10-jährigen  
Jubiläum unterstützt ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des  
ZDF, diesen Preis wieder. Bis Anfang Oktober werden in 19  
Bibliotheken jeweils zehn Spieletester die besten PC- und  
Konsolenspiele auf Herz und Nieren prüfen. 
 
   Neben der fest nominierten TOMMI-Kinderjury können alle  
Bibliotheksbesucher im Alter von 6 bis 13 Jahren ebenfalls als  
Spieletester aktiv werden. Eine Aufstellung der Stadt-Bibliotheken, mehr...
 
  
- cogon AG erhält Innovationspreis 2011/2012 Frankfurt (ots) -  
   - cogon AG für flexible, sichere und mobile Zahlungsverkehrslösung 
     EBsec mit Innovationspreis IT-Buch Rhein Main Neckar  
     ausgezeichnet 
   - Preis unterstützt Leistungen hochinnovativer IT-Unternehmen 
 
   Die cogon AG erhält den Innovationspreis IT-Buch Rhein Main Neckar 
für das Cash-Management-System EBsec. Die unabhängige Jury zeigte  
sich in erster Linie von dem hohen Innovationsgehalt der Lösung sowie 
dem enthaltenen Mehrwert für die Kunden beeindruckt. Die Jury aus  
Professoren der Informatik der Hochschule mehr...
 
  
- cogon AG erhält Innovationspreis 2011/2012 Frankfurt (ots) -  
   - cogon AG für flexible, sichere und mobile Zahlungsverkehrslösung 
     EBsec mit Innovationspreis IT-Buch Rhein Main Neckar  
     ausgezeichnet 
   - Preis unterstützt Leistungen hochinnovativer IT-Unternehmen 
 
   Die cogon AG erhält den Innovationspreis IT-Buch Rhein Main Neckar 
für das Cash-Management-System EBsec. Die unabhängige Jury zeigte  
sich in erster Linie von dem hohen Innovationsgehalt der Lösung sowie 
dem enthaltenen Mehrwert für die Kunden beeindruckt. Die Jury aus  
Professoren der Informatik der Hochschule mehr...
 
  
- Radiowerbetarife 2012: WDR mediagroup setzt auf leistungsgerechte Hörfunk-Angebote Köln (ots) - Mit den Tarifen 2012 startet auch die WDR mediagroup  
(WDRmg) in eine neue Ära der Preisausweisung für sämtliche Angebote  
der WDR-Radiosender. Denn erstmals konnten die Radiowerbepreise auf  
Basis getrennt ausgewiesener Reichweiten von Werktagen und Samstagen  
kalkuliert werden. Die Vorteile für Werbekunden und Agenturen: mehr  
Transparenz und eine bessere Planbarkeit. Bei der Tarifgestaltung für 
2012 setzt das Kölner Vermarktungsunternehmen auf eine  
leistungsgerechte Preisgestaltung. 
 
   "Die Trennung der Reichweiten zwischen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |