PHOENIX-Programmhinweis
PHOENIX RUNDE: Die Lebensmittel - Produktion für den Müll?
Donnerstag, 15. Septembe 2011, 22.15 Uhr
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: 
 
   - Bärbel Höhn, Stv. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen 
   - Helmut Born, Generalsekretär Deutscher Bauernverband 
   - Thomas Kirschmeier, Rheingold - Institut für qualitative Markt-  
     und Medienanalysen 
   - Kai Falk, Handelsverband Deutschland 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352257
  
weitere Artikel: 
- ZDF unterstützt Kindersoftwarepreis TOMMI / Testphase für die besten PC- und Konsolenspiele hat begonnen Mainz (ots) - Seit dieser Woche läuft in ganz Deutschland die  
Testphase für den Kindersoftwarepreis TOMMI. Auch zum 10-jährigen  
Jubiläum unterstützt ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des  
ZDF, diesen Preis wieder. Bis Anfang Oktober werden in 19  
Bibliotheken jeweils zehn Spieletester die besten PC- und  
Konsolenspiele auf Herz und Nieren prüfen. 
 
   Neben der fest nominierten TOMMI-Kinderjury können alle  
Bibliotheksbesucher im Alter von 6 bis 13 Jahren ebenfalls als  
Spieletester aktiv werden. Eine Aufstellung der Stadt-Bibliotheken, mehr...
 
  
- cogon AG erhält Innovationspreis 2011/2012 Frankfurt (ots) -  
   - cogon AG für flexible, sichere und mobile Zahlungsverkehrslösung 
     EBsec mit Innovationspreis IT-Buch Rhein Main Neckar  
     ausgezeichnet 
   - Preis unterstützt Leistungen hochinnovativer IT-Unternehmen 
 
   Die cogon AG erhält den Innovationspreis IT-Buch Rhein Main Neckar 
für das Cash-Management-System EBsec. Die unabhängige Jury zeigte  
sich in erster Linie von dem hohen Innovationsgehalt der Lösung sowie 
dem enthaltenen Mehrwert für die Kunden beeindruckt. Die Jury aus  
Professoren der Informatik der Hochschule mehr...
 
  
- cogon AG erhält Innovationspreis 2011/2012 Frankfurt (ots) -  
   - cogon AG für flexible, sichere und mobile Zahlungsverkehrslösung 
     EBsec mit Innovationspreis IT-Buch Rhein Main Neckar  
     ausgezeichnet 
   - Preis unterstützt Leistungen hochinnovativer IT-Unternehmen 
 
   Die cogon AG erhält den Innovationspreis IT-Buch Rhein Main Neckar 
für das Cash-Management-System EBsec. Die unabhängige Jury zeigte  
sich in erster Linie von dem hohen Innovationsgehalt der Lösung sowie 
dem enthaltenen Mehrwert für die Kunden beeindruckt. Die Jury aus  
Professoren der Informatik der Hochschule mehr...
 
  
- Radiowerbetarife 2012: WDR mediagroup setzt auf leistungsgerechte Hörfunk-Angebote Köln (ots) - Mit den Tarifen 2012 startet auch die WDR mediagroup  
(WDRmg) in eine neue Ära der Preisausweisung für sämtliche Angebote  
der WDR-Radiosender. Denn erstmals konnten die Radiowerbepreise auf  
Basis getrennt ausgewiesener Reichweiten von Werktagen und Samstagen  
kalkuliert werden. Die Vorteile für Werbekunden und Agenturen: mehr  
Transparenz und eine bessere Planbarkeit. Bei der Tarifgestaltung für 
2012 setzt das Kölner Vermarktungsunternehmen auf eine  
leistungsgerechte Preisgestaltung. 
 
   "Die Trennung der Reichweiten zwischen mehr...
 
  
- Doppelter Einsatz vor dem Libanon - Marineboote aus Kiel im UNIFIL-Einsatz (mit Bild) Kiel (ots) - 
 
   Am Freitag, den 16. September 2011 werden das Minenjagdboot  
"Passau" und das Hohlstablenkboot "Ensdorf" unter den Klängen des  
Marinemusikkorps Ostsee aus ihrem Heimathafen Kiel auslaufen und Kurs 
auf das östliche Mittelmeer nehmen. 
 
   Die Boote werden vor der libanesischen Küste operieren und die  
zwei momentan im UNIFIL-Einsatz (United Nations Interim Force in  
Lebanon) befindlichen Schnellboote "Hyäne" und "Zobel" ablösen, um  
sich an dem maritimen Anteil der Mission zu beteiligen. 
 
   Die zum 3. Minensuchgeschwader mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |